Mein Turbo-Projekt

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
DeOlmer
Beiträge: 8
Registriert: Do Jun 16, 2011 1:23 pm

Mein Turbo-Projekt

Beitrag von DeOlmer »

Servus,

ich heiße Daniel komme aus Mainz und bin 22 Jahre alt.
Ich will schon seit Jahren mein Kadett E auf Turbo umbauen, verbaut ist ein C20NE (2L 8V).
Jetzt habe ich so ziemlich alle Teile für den umbau.

Ich habe mir die mini-ms rev 0.4 gekauft.
Will aber unbedingt auch Zündkennfelder fahren.
Was brauche ich dafür?
Kann ich auch auf MS II upgraden?

Und was kann ich machen wenn im Megatune die Meldung kommt "Page 1: Could not connect" oder so ähnlich.

Grüße
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von 1252er »

Moin
Ich habe mir die mini-ms rev 0.4 gekauft.
Will aber unbedingt auch Zündkennfelder fahren.
Was brauche ich dafür?
Kommt darauf an was fuer ein Zuendsystem du fahren willst. Verteiler ? Ruhendes ?
Kann ich auch auf MS II upgraden?
Ja
Und was kann ich machen wenn im Megatune die Meldung kommt "Page 1: Could not connect" oder so ähnlich.
Du stellst die Verbindung zur MS her und machst es dann nochmal.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
DeOlmer
Beiträge: 8
Registriert: Do Jun 16, 2011 1:23 pm

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von DeOlmer »

Ich habe mir die mini-ms rev 0.4 gekauft.
Will aber unbedingt auch Zündkennfelder fahren.
Was brauche ich dafür?
Kommt darauf an was fuer ein Zuendsystem du fahren willst. Verteiler ? Ruhendes ?
Verteiler


Kann ich auch auf MS II upgraden?
Ja
Top :-)
Finde ich da auch eine Anleitung?

Und was kann ich machen wenn im Megatune die Meldung kommt "Page 1: Could not connect" oder so ähnlich.
Du stellst die Verbindung zur MS her und machst es dann nochmal.

Achso ja die Verbindung bricht komischerweise immer wieder ab.



Tausend Dank schon mal!!!
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von 1252er »

Fuer eine Zuendspule muss du noch einen Zuendtreiber mit einbauen.
Am besten du folgst der Anleitung zur normalen V3 zusaetzliche Zuendtreiber zu installieren, nur das du
den Sparkoutput A nimmst (ist bei den drei kleinen Transistoren und den LEDs (Q10?)).
Hier ist die Info zum generellen Aufbau: http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... l.htm#MSnS

MSII Upgrade ist mehr so: Den Prozessor runterziehen (ich hoffe du hast nicht direkt verloetet),
MSII-Modul aufstecken. Ist mir immer zu teuer gewesen, wobei der PID-Regler der Lambda-Sonde top ist
und auch ein paar der Anreicheungsfunktionen. Ich habe 3x MiniMS mit MS1extra.

Achso, ich weis nicht ob dir das klar ist, deshalb schreibe ich es nochmal hier hin.
Die Megasquirt ist in mehreren Familien aufgeteilt, was aber immer sich am Prozessor richtet,
dann kommt das Board auf dem der Prozessor steckt. Die Software orientiert sich nur am Prozessor:
MS1
-miniMS
-B&G 2.2
-B&G 3
-Peters (Nolimits) Garagenorsteuerung

MS2
-miniMS
-B&G 2.2
-B&G 3
-Kdfi
-Peters (Nolimits) Garagenorsteuerung

MS3
-B&G 3.5

Und sicher gibts noch mehr.

Wegen der Verbindungsabbrueche, guck mal nach einem aktuellen Treiber fuer deinen USB-Adapter
und folge den Einstellungen im Manual.

Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von tooly »

installiere mal tunerstudio (megatune wird kaum noch benutzt)

http://www.efianalytics.com/TunerStudio/download/

dann wählst du wenn du ein neues projekt erstellst autodetect
und die ms wird selbständig erkannt
was du vorher mal machen kannst ist eine aktuelle firmeware draufzuspielen
am besten hr11d

http://www.msextra.com/doc/index.html

um auf ms2 zu updaten brauchst du das hier:

http://www.diyautotune.com/catalog/cpu- ... -p-86.html
broesel16
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 07, 2012 9:29 am

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von broesel16 »

C20 NET find ich ein Cooles Projekt , hat nicht jeder und geht auch ganz gut 8) 8)
Hatte ich mal im A Corsa mit Einzeldrosseln und K24 Lader :mrgreen: :mrgreen:http://www.jappy.de/user/Broesel16/gallery/5
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von 1252er »

kannst mal dein jappy freigeben ? Klingt interessant, aber ich seh nix.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
DeOlmer
Beiträge: 8
Registriert: Do Jun 16, 2011 1:23 pm

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von DeOlmer »

Tausend Dank, ich hätte nie gedacht das mir hier so viele antworten, dachte eher es kommt "SuFu nutzen", oder "Google ist dein Freund".

Ich habe schon versucht weites gehend mich ein zu lesen, habe nur leider sehr wenig Zeit.


Also Tausend Dank, hat mich echt weiter gebracht...



P.S.: Zeig mal die Bilder von deim NETurbo...
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Mein Turbo-Projekt

Beitrag von Metaworld82 »

Als Tip von mir lass den ollen Verteiler weg und nimm die Zündspule vom C20XE mit 2.8er Motronic.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Antworten