Reparatur KDFI

Antworten
blackzero
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 07, 2011 6:53 pm

Reparatur KDFI

Beitrag von blackzero »

Hallo allseits! Wer kann eine KDFI reparieren? Mein Problem ist momentan dass ich partout keine Firmware mehr drauf bekomme. Meine Vermutung liegt darin, dass der Prozessor neu programmiert gehört. Also falls jemand etwas weiß an wenn ich mich wenden kann, nur her damit. Herr Kastner von K-Data ist leider weder per Mail noch per Telefon erreichbar.
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von c-coupedriver »

Frag doch mal den Peter :mrgreen:

www.no-limits-motorsport.de

Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
blackzero
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 07, 2011 6:53 pm

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von blackzero »

Danke! Hab ihm aber bereits gestern eine Mail geschrieben. Nun hoffe ich, dass er seinem guten Ruf den er in diesem Forum genießt gerecht wird.
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von no limits »

blackzero hat geschrieben:Danke! Hab ihm aber bereits gestern eine Mail geschrieben. Nun hoffe ich, dass er seinem guten Ruf den er in diesem Forum genießt gerecht wird.
Bis jetzt sind von mir alle anfragen zur KDFI beantwortet worden, ich denke mal deine auch. Man sollte aber bedenken das es sich um ein Produkt eines anderen Herstellers handelt, und eigene Produkte kommen zuerst.
Und diese woche sollen noch 7 defekte KDFI´s kommen, ist schon irgendwie komisch.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
blackzero
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 07, 2011 6:53 pm

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von blackzero »

Nö, mein Postfach ist leider leer. Da dürfte was mit dem Kontaktformular auf deiner Webseite nicht hingehauen haben. Ich probiers nochmal per Mail. Macht es Sinn sich ein BDM Interface bei dir zu kaufen und das Ganze selbst zu richten? Ich denke es müsste nur der Prozessor neu programmiert werden und so wie ich die KDFI einschätze wird es nicht das letzte mal gewesen sein.

Edit: Alles retour, mein Spamfilter hat Ihre Nachricht geschluckt.
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von rAcHe kLoS »

Vermutlich ist die KDFI nicht ganz abgeschossen, meist reicht Bootjumper zu setzen. Bei der KDFI etwas umständlich, sollte man aber auchbselbst hinbekommen.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
blackzero
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 07, 2011 6:53 pm

Re: Reparatur KDFI

Beitrag von blackzero »

rAcHe kLoS hat geschrieben:Vermutlich ist die KDFI nicht ganz abgeschossen, meist reicht Bootjumper zu setzen. Bei der KDFI etwas umständlich, sollte man aber auchbselbst hinbekommen.
Ja, so hatte ich das schon einaml wieder zum laufen bekommen. Leider funktioniert das nicht mehr.

Habe genau dieselben Symptome wie in diesem thread http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=2579 auf Seite 2 beschrieben.
Antworten