Taschen hatten 1,5mm größeren durchmesser wie die ventile und hatten im ot 2mm luft nach oben. den feuersteg hatte ich nicht berücksichtigt. habe noch einen weiteren beitrag aufgemacht zum thema verdichtungsverhältniss. wäre toll wenn ihr mir da auch ein paar erfahrunswerte geben könntet. die frage ist ob ich auf 12,6 zu 1 oder auf 13,1 zu 1 verdichten soll.
gruß sven
Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
- Wohnort: Westerwald
Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....
Sieht für mich nach nem klassischen Klingelschaden durch mageres Gemisch z.b. aus.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....
Warum wurden die Taschen denn so viel grösser und tiefer gemacht? 0,7mm größer und 1mm Luft hätten sicher gereicht!Ring - Manni hat geschrieben:Taschen hatten 1,5mm größeren durchmesser wie die ventile und hatten im ot 2mm luft nach oben. den feuersteg hatte ich nicht berücksichtigt. habe noch einen weiteren beitrag aufgemacht zum thema verdichtungsverhältniss. wäre toll wenn ihr mir da auch ein paar erfahrunswerte geben könntet. die frage ist ob ich auf 12,6 zu 1 oder auf 13,1 zu 1 verdichten soll.
gruß sven
Schneide mal ein Kolben an der Schadstelle längs durch, der Kolben ist, vermutlich, an der Stelle einfach zu dünn und konnte die Wärme nicht mehr abführen.
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Ventiltaschen selbst nachfräsen - und die Folgen....
Glaub ich weniger. In der Grossserie hast du auch Ventiltasche die einfach so auslaufen und da brennt nix weg.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth