möglicher Spannungsbereich im KFZ

Antworten
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Andy0075 »

Hallo,

weis jemand in etwa wo spannungsmässig die Grenze
bei normaler KFZ Elektronik liegt ?
Also ich meine z.B MS2, Bosch Zündmodul 0227100203,
Bosch Doppelfunkenzündspule, Benzinpumpe, Lüfter,....

In welchen Spannungsbereich funktionieren diese Teile ?
Ist 16-17V zu viel ?
Was ist die minimale Spannung ?

lg, Andy
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Carsten »

Hi,

da ich in der Elektronik-Entwicklung für PKW arbeite, kann ich dir versichern:

Normaler Arbeitsbereich 9-16V

Manche OEMs verlangen auch 8-16,5V, aber das ist die Ausnahme....

Bei Geräten mit Software muss diese meist zwischen 6-18V weiter laufen und die Kommunikation (CAN/LIN) aufrecht erhalten...

darüber und darunter wird meist abgeschaltet...

Spannungsfest sind die meisten Geräte korzzeitig bis 40V (Load Dump), länger (ohne Funktion) meist bis um die 20V...

CU Carsten
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Andy0075 »

Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Antwort.
Dann bleibe ich bei 3S Lipos und wechsle nicht auf 4S :-)

lg, Andy
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von c-coupedriver »

Dann bleibe ich bei 3S Lipos und wechsle nicht auf 4S :-)
Wagts jetzt endlich jemand ne Megasquirt im Modellbau einzusetzen
oder hast Du nur ne extrem "leichte" Batteriealternative gesucht?

Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Andy0075 »

@c-coupedriver

Zweiteres ! :lol:

Ich fahre mit meinem Peugeot 205 Autoslalom und ich habe versucht soviel Gewicht wie
möglich auszubauen. Die originale Batterie hatte 12,5kg und die Lima 5,5kg = 18kg!!!
Das hat förmlich danach geschrien ausgebaut zu werden.

Ich habe bei einem Rennen etwa 30min reine Motorlaufzeit und muss den Wagen ca. 10mal Starten,
daher habe ich entscheiden die komplette Elektrik mit 2 Lipos mit jeweils 8000mAh zu betrieben -> 16Ah
Die 2 Akkus wiegen zusammen nur 1,2kg! und die Kapazität von 16Ah reicht allemal für meine Fahrzeit.
Nach dem Rennen lade ich die Akkus einfach zuhause wieder auf.

Falls sich wer fragt ob auch der Starter damit läuft :
Starten geht sogar besser als mit der normalen Bleibatterie!
Habe letzten's testweise das Auto 15mal hintereinander mit den 2 Akkus gestartet ->kein Probleme

lg, Andy
http://www.peugeot-racing.at.tf
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Richard004 »

ha genau so bau ich die ventiele auch aus :D
wie hoch drehst du den Motor?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Andy0075 »

:lol: und ich dachte ich bin der Einzige ohne gescheites Werkzeug.

Da ich noch die Hydros verbaut habe max 7400. Nächsten Winter möchte
ich auf starre Stössel umbauen in Verbindung mit Schmiedekolben/Pleuel.
Dann gehe ich auf 8500-9000 rauf.

lg,Andy
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Richard004 »

ich find das gut so, nur hab ich das rohr an die Schraubzwinge festgeschweißt
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: möglicher Spannungsbereich im KFZ

Beitrag von Andy0075 »

Naja, war ziemlich fummelig die Ventilkeile einzusetzen da ich nicht
richtig dazugekommen bin.
Aber festschweissen ist schon mal eine gute Verbesserung. Werd ich gleich
mal machen :D DANKE!
Antworten