Vorstellung

Antworten
matzili
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 20, 2011 4:27 pm
Wohnort: Schlüsselfeld

Vorstellung

Beitrag von matzili »

Hallo

Mein Name ist Matthias.

Ich dachte mir ich stell mich hier jetzt einfach mal vor, nachdem ich meinen Motor mit dem und jenigen Problem
mitlerweile ganz gut zum laufen brachte.

Kurz zur Geschichte.
Ich hab seit ca. 6 Jahren einen Ibiza 6k cupra, den baute ich um auf 16v turbo mit S2 lader und digifant 1, dann kam irgendwann ein rs2 Lader und Kopfbearbeitung. Dann experimentierte Ich mit unzähligen nockenwellen und verschiedenen abstimmungen. Mit dem Konzept fuhr ich dann ca. 2 jahre dann wurde es wieder irgendwie langweilig also packte ich 2010 einen GT2876r drauf.

Dann bekam ich letztes Jahr im Herbst von meiner tante ihren 99er Ibiza
Garagenwagen mit 30000km auf der Uhr, des auto ist quasi wie vom
Laden.

Daraufhin beschloss ich, ich Bau den einmal vom feinsten um mit aller Erfahrung vom alten ibiza.
Leistungsziel 500-550 PS

Dabei kam raus:

9a Block gebohrt, wieseco Kolben, Titan pleuel selbst gefräst,
Kr Kopf aufgerissen, umgeschliffene Nockenwellen, Precission Turbo mit Billetverdichter und Keramiklager, Stoßaufladungskrümmer,
02j getriebe mit Quaife Radsatz und Sperre, Antriebswellen aus USA, Öl, Benzin catchtank ölkühler
und was man halt noch so braucht.

Somit war die Mechanik klar, nur was mach ich Steuergeräte technisch,
wieder G60 Digifant??

Ich entschloss mich für was neues, nur was??

Dann kam ich irgendwie auf die KDFI, und somit auf diese Seite.

Entschlossen habe ich mich allerdings für eine UMC vom Peter.

Diese habe ich mittlerweile richtig gut am laufen, nach viel lesen
und einigen telefonaten mit Peter.

Feststellen musste ich jetzt allerdings dass diese Leistung ohne
Allrad wenig sinn macht weil mann bis 200 Km/h nur am durchdrehen
ist.

Gruß Matthias
Dateianhänge
IMG_0795.JPG
IMG_0795.JPG (181.11 KiB) 2888 mal betrachtet
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Vorstellung

Beitrag von Freak »

Willkommen hier im Forum.
Nettes Motörchen ==> noch ein 16V Turbo
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Vorstellung

Beitrag von HHTC »

das sieht sehr gut aus!

magst noch etwas über die Abstimmung erzählen, die Nockenwellen und den Lader?
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
matzili
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 20, 2011 4:27 pm
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Vorstellung

Beitrag von matzili »

Hallo

Was meinst du genau mit
Abstimmungstechnisch??

Nockenwelle im Einlass, sowie Auslass
Sind aus rohlingen selbst geschliffen,
Der nockengrundkreis wurde vergrößert,
Somit gleichen die hydros in etwa noch
0,3mm aus. Auslasswelle entspricht zeitentechnisch
in etwa Der uralten 260 schrick mit 10,5 Hub.
Einlass einer 272 mit 12mm hub.
Turbo ist ein pt5857 mit 48ar. Und
Der Einlass auf das turbinenrad wurde minimal
Bearbeitet.

Gruß
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Vorstellung

Beitrag von HHTC »

matzili hat geschrieben:Hallo

Was meinst du genau mit
Abstimmungstechnisch??

Nockenwelle im Einlass, sowie Auslass
Sind aus rohlingen selbst geschliffen,
Der nockengrundkreis wurde vergrößert,
Somit gleichen die hydros in etwa noch
0,3mm aus. Auslasswelle entspricht zeitentechnisch
in etwa Der uralten 260 schrick mit 10,5 Hub.
Einlass einer 272 mit 12mm hub.
Turbo ist ein pt5857 mit 48ar. Und
Der Einlass auf das turbinenrad wurde minimal
Bearbeitet.

Gruß
ist die Leistung gemessen oder nur geschätzt?

wieviel Ladedruck und wieviel Vorzündung fährst du (bei welchem Lambdawert und Abgastemp)?

Ich finde, der Motorraum sieht 1a aus!
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Antworten