Hallo zusammen,
ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin aber ich ein kleines Problem mit dem Tunerstudio. Vor einigenWochen habe ich die MS mal grob konfiguriert ausserhalb des Fahrzeuges. Das ging soweit Problemlos. Nun ist alles verbaut im Auto. Rufe ich das TS auf, findet er auch meine MS ohne Probleme. Selbst wenn ich den Schlüssel drehe zeigt er mir in Echtzeit alles an. Schalte ich die MS aus und wieder ein kriegt das Tunerstudio davon nix mit. auch wenn die MS Minuten lang aus ist, meint das TS immer noch das Sie an ist. Dummerweise steigt dann auch sofort der Prozess Javaw.exe auf 100%CPU last. Danach geht gar nix mehr. Wenn ich den Prozess kille beendet sich TS Automatisch (logisch ist ja ne Java Anwendung).
Nach einem erneuten Start des TS, verbindet es sich ganz normal. Will ich nun Paramter ändern (zum Bsp. die Basic Settings) und klicke auf Burn hat der Java Prozess wieder 100% CPU last und man kann nix mehr machen.
Unter Megatune funktioniert alles. Egal ob MS aus oder an, oder ob ich Parameter ändern. Megatune macht gar keine Probleme. Eigentlich wollte ich das Tunerstudio gerne nutzen und sogar die 60$ Doller für die Vollversion zahlen (das Autotune oder wie das genau heißt) interessiert mich da sehr. Ich gebe zu mein Notebook ist nicht das neuste allerdings gab es ja Früher keine Probleme.
Hardware: IBM Thinkpad T42 mit Intel Centrino (1,8GHz), 1,5GB DDR RAM, 80GB HDD
Software: Windows 7 x86 in Englisch (alle updates installiert, auch SP1), Java (von der Java.com Webseite inkl. allen Updates), Tunerstudio(von der DIY Webseite, inkl. Updates)
Muss evtl. irgendwas im USB - Serial Controller eingestellt werden? Ich hab einen mit Profilic Chip (ich glaube ganz genau heisst der PL-2303)
Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
hallo
ich habe eigentlich meinen usb serial adapter in verdacht gehabt bzw. den treiber?
ich war bis jetzt zu faul mich darum zu kümmern, manchmal hielft es den adapter aus dem pc zu ziehen/wieder einzustecken!
frank
genau so ist es auch bei mir seit einem jahr aber nur mit der ms2 mit ms3 läuft alles wie gewohnt!skibby hat geschrieben: Rufe ich das TS auf, findet er auch meine MS ohne Probleme. Selbst wenn ich den Schlüssel drehe zeigt er mir in Echtzeit alles an. Schalte ich die MS aus und wieder ein kriegt das Tunerstudio davon nix mit. auch wenn die MS Minuten lang aus ist, meint das TS immer noch das Sie an ist. Dummerweise steigt dann auch sofort der Prozess Javaw.exe auf 100%CPU last. Danach geht gar nix mehr. Wenn ich den Prozess kille beendet sich TS Automatisch (logisch ist ja ne Java Anwendung).
ich habe eigentlich meinen usb serial adapter in verdacht gehabt bzw. den treiber?
ich war bis jetzt zu faul mich darum zu kümmern, manchmal hielft es den adapter aus dem pc zu ziehen/wieder einzustecken!
frank
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
Moin.
Ich glaube mich dunkel erinnern zu können dass es Probleme mit dem PL2303 (Prolific) Chipsatz und Win7 gab?
Hast Du den von Windose7 vorgeschlagenen Standard-Treiber genommen?
Falls ja, könnte da schon das Problem liegen. Dann probier mal den originool Prolific Treiber.
Bei mir hat Version 1.4.17 funktioniert.
Ich sehe grad, es gibt schon Version 1.5.0: http://www.prolific.com.tw/support/file ... v1.5.0.zip
Beim TunerStudio kann es evtl helfen, Version 1.3.0 beta mal anzutesten, weil sich da einiges in Sachen serieller Schnittstelle getan hat. Mit Bluetooth funzt bei mir z.B. nur mit 1.3.0 gescheit.
Ich glaube mich dunkel erinnern zu können dass es Probleme mit dem PL2303 (Prolific) Chipsatz und Win7 gab?
Hast Du den von Windose7 vorgeschlagenen Standard-Treiber genommen?
Falls ja, könnte da schon das Problem liegen. Dann probier mal den originool Prolific Treiber.
Bei mir hat Version 1.4.17 funktioniert.
Ich sehe grad, es gibt schon Version 1.5.0: http://www.prolific.com.tw/support/file ... v1.5.0.zip
Beim TunerStudio kann es evtl helfen, Version 1.3.0 beta mal anzutesten, weil sich da einiges in Sachen serieller Schnittstelle getan hat. Mit Bluetooth funzt bei mir z.B. nur mit 1.3.0 gescheit.
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
Ich glaube ich habe die Windows 7 Standard Treiber. So Sicher bin ich mir aber nicht. Werde deine Lösung aber mal testen.
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
Ich hatte mit Win7 & dem Chipsatz auch Probleme.
Treiber vom Hersteller geladen & aufgespielt und dann ging's ...
Treiber vom Hersteller geladen & aufgespielt und dann ging's ...
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
hallo martin
ich habe an com5: 03.08.2005 Version: 2.0.0.19 und an com6 27.10.2008 Version: 3.3.2.105!
beide funktioniere gleich bescheiden
den v1.5.0 habe ich noch nicht probiert?
frank
kannst du mal schauen welche treiber version du hast?MK hat geschrieben:Ich hatte mit Win7 & dem Chipsatz auch Probleme.
Treiber vom Hersteller geladen & aufgespielt und dann ging's ...
ich habe an com5: 03.08.2005 Version: 2.0.0.19 und an com6 27.10.2008 Version: 3.3.2.105!
beide funktioniere gleich bescheiden

den v1.5.0 habe ich noch nicht probiert?
frank
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
V 1.5 läuft bei mir nicht. Da wird zwar der adapter erkannt, aber immer mit einem Fehler (Gerät kann nicht gestartet werden). Bislang läuft bei mir der adapter auch nur mittels pl-2303 GPS all-IN Treiber.
Da es aber unter Megatune läuft, glaube ich nicht so ganz an ein Treiber Problem. Denn dann sollte das unter Megatune auch passen. Ich tippe eher auf die Java Version, nur da was zu finden ist schwer ...
Da es aber unter Megatune läuft, glaube ich nicht so ganz an ein Treiber Problem. Denn dann sollte das unter Megatune auch passen. Ich tippe eher auf die Java Version, nur da was zu finden ist schwer ...
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
Megatune und Tunerstudio nutzen andere Serielle APIs, C++ und Java sind halt auch andere Ansätze. Problem bei TS ist generell, wenn die Serielle Schnittstelle kurz verschwindet, dass es sich da aufhängt.
Bei einigen Treibern für den PL2303 gibt es das Problem, dass das Ding resettet wenn die Serielle Verbindung getrennt und wieder aufgebaut wird. Mit FTDI Chips oder den aktuellen Treibern für den PL2303 habe ich das Problem allerdings nicht.
Bei einigen Treibern für den PL2303 gibt es das Problem, dass das Ding resettet wenn die Serielle Verbindung getrennt und wieder aufgebaut wird. Mit FTDI Chips oder den aktuellen Treibern für den PL2303 habe ich das Problem allerdings nicht.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Re: Tunerstudio - Javaw.exe 100% CPU Auslastung
Habe nochmal geschaut - das ist jeniger welcher bei mir tut - zumindest lt. dem zip-file in meinem download Ordner ...franksidebike hat geschrieben: den v1.5.0 habe ich noch nicht probiert?
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN