Lenkradknopf

Antworten
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

Moin,

ich suche einen Taster um die Launchcotroll, zumindest übergangsweise, auf Knopfdruck vom Lenkrad aus aktivieren zu können.

Optimal wäre ein Teil zum "umschnallen".
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Lenkradknopf

Beitrag von tooly »

hupenknopf anzapfen und über eine schaltung den eingangspin zur ms so lange hochziehen wie zusätzlich die kupplung gedrückt ist?
dann musste nix aufs lenkrad schnallen
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

tooly hat geschrieben:hupenknopf anzapfen und über eine schaltung den eingangspin zur ms so lange hochziehen wie zusätzlich die kupplung gedrückt ist?
dann musste nix aufs lenkrad schnallen

find ich doof, weil ich dann das lenkrad nicht mit beiden händen festhalten kann.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Lenkradknopf

Beitrag von tooly »

HHTC hat geschrieben:find ich doof, weil ich dann das lenkrad nicht mit beiden händen festhalten kann.
wieso?
du drückst die kupplung drückst kurz den hupenknopf (launch control wird aktiviert) packst mit beiden händen das lenkrad gehst auf gas bam bam bam lässt die kupplung kommen (launch control ist wieder deaktiviert) und tac tac tac geht das vorwärts :mrgreen:
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 312
Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
Wohnort: Damsdorf

Re: Lenkradknopf

Beitrag von Münchhausen »

Wie wäre es mit sowas?
Lenkhilfe.jpg
Lenkhilfe.jpg (24.26 KiB) 4761 mal betrachtet
Da kannste Löcher reinbohren und Taster und Schalter nach herzenslust einkleben.
....duck und weg..... :mrgreen:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

vielen dank für die doch teilweise sehr kreativen denkanstöße.

so richtig hat mich das ganze nicht überzeugt.

besonders gefällt mir dieses "bam bam bam" und "tac tac tac"....

ich möchte ohne kupplungsschalter testen....
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Lenkradknopf

Beitrag von tooly »

HHTC hat geschrieben:vielen dank für die doch teilweise sehr kreativen denkanstöße.

so richtig hat mich das ganze nicht überzeugt.

besonders gefällt mir dieses "bam bam bam" und "tac tac tac"....

ich möchte ohne kupplungsschalter testen....
zum testen kannste auch oezyb mitm taster neben drann setzen
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

tooly hat geschrieben:
HHTC hat geschrieben:vielen dank für die doch teilweise sehr kreativen denkanstöße.

so richtig hat mich das ganze nicht überzeugt.

besonders gefällt mir dieses "bam bam bam" und "tac tac tac"....

ich möchte ohne kupplungsschalter testen....
zum testen kannste auch oezyb mitm taster neben drann setzen

ne!

ich will ´n´knopp!

plug and play!
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Lenkradknopf

Beitrag von Freak »

Was hälst du hiervon?
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

Freak hat geschrieben:Was hälst du hiervon?

an sowas hab ich zwar schon gedacht...aber ich mag die Optik nicht.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Lenkradknopf

Beitrag von Freak »

war das Erste was ich gefunden hab
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Lenkradknopf

Beitrag von Carsten »

Hi,

warum nicht einfach ne Aluplatte lasern lassen, die zwischen Lenkrad und Nabe an die original anschraubpunkte kommt und dann Hinter den Speichen entlang geht und dann leicht nach oben, so dass man in Daumennähe da Taster rein schrauben kann?

Im Rennsport sieht man das auch oft, dass einfach ein loch in die Speiche gebohrt ist und da eine taste eingebaut, dann mit Spiralkabel...

CU Carsten
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkradknopf

Beitrag von HHTC »

@Carsten, gute Idee, danke.aber nicht das, was ich mir vorstelle.

ich kenne noch jemand aus dem Rennsport, den werde ich auch noch mal anhauen.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Lenkradknopf

Beitrag von lupiter »

Ich habe solche Knöpfe dran :)

Hab die bei sandtler gekauft kann dir gern mal ein Bild schicken :)

Lg Lars

http://www.sandtler24.de/detail/index/s ... tegory/308
Antworten