Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tacho!

Antworten
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tacho!

Beitrag von Andy0075 »

Hallo!
Ich habe eine MS2 3.57SMD. Sie lief bisher ohne Probleme in meinem Auto
mit dem originalen Kabelbaum. Ich hatte mir dafür einen Adapter gebastelt.
Über den Winter habe ich aber das komplette Amaturenbrett entfernt und
einen neuen Kabelbaum gemacht (Das fertige Kabel von no-limits).
Leider funktionieren seither die Einspritzdüsen nicht mehr. Zündung usw. geht alles !
Auch Drehzahlsignal usw. geht.
Ich habe die geschalteten +12V anliegen an den Einspritzdüsen, aber der Ausgang
der MS scheint nicht auf Masse zu schalten wenn ich das unter "Output Test Mode"
probieren möchte.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu testen ohne aufwendiges ausbauen der
Einspritzdüsen, Benzin dranhängen und in ein Gefäss spritzen lassen.
Also irgendwie mit einer LED oder sowas ?

Weiters würde ich gerne mit dem FIDLE Ausgang direkt ein Relais (Lüfter) ansteuern.
Ich habe schon alle Settings probiert aber der Ausgang schaltet nicht auf Masse !
Einer eine Idee ?

Dritte Frage :-)
Ich habe den IAC2-A Ausgang direkt an einen externen PROSPORT Drehzahlmesser gehängt.
Bei der MS habe ich Tacho Out auf IAC2 programmiert.
Der zeigt damit leider nichts an. Brauche ich noch einen Treibertransistor ?

lg, Andy
www.peugeot-racing.at.tf
tooly
Beiträge: 1082
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von tooly »

Andy0075 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu testen ohne aufwendiges ausbauen der
Einspritzdüsen, Benzin dranhängen und in ein Gefäss spritzen lassen.
Also irgendwie mit einer LED oder sowas ?
ja das geht (siehe bild) bei der led auf die polung achten
Andy0075 hat geschrieben:Weiters würde ich gerne mit dem FIDLE Ausgang direkt ein Relais (Lüfter) ansteuern.
Ich habe schon alle Settings probiert aber der Ausgang schaltet nicht auf Masse !
Einer eine Idee ?
haste das relais auch schon angeklemmt?
teste den ausgang mal mit der led
dann siehste wie der schaltet
Andy0075 hat geschrieben:Dritte Frage :-)
Ich habe den IAC2-A Ausgang direkt an einen externen PROSPORT Drehzahlmesser gehängt.
Bei der MS habe ich Tacho Out auf IAC2 programmiert.
Der zeigt damit leider nichts an. Brauche ich noch einen Treibertransistor ?
ja die erste schaltung
als vor/pullupwiderstand nimmste jeweils 1k
als transitor bc337 oder bc547

http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... m#tachoout
Dateianhänge
testled.jpg
testled.jpg (28.44 KiB) 4320 mal betrachtet
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von franksidebike »

hallo
Andy0075 hat geschrieben: Leider funktionieren seither die Einspritzdüsen nicht mehr. Zündung usw. geht alles !
Auch Drehzahlsignal usw. geht.
in einem log vom starten ist auch viel zu erkennen!
Weiters würde ich gerne mit dem FIDLE Ausgang direkt ein Relais (Lüfter) ansteuern.
Ich habe schon alle Settings probiert aber der Ausgang schaltet nicht auf Masse !
Einer eine Idee ?
wahrscheinlich macht er das nur bei laufendem motor!
frank
tooly
Beiträge: 1082
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von tooly »

franksidebike hat geschrieben:
Andy0075 hat geschrieben: Weiters würde ich gerne mit dem FIDLE Ausgang direkt ein Relais (Lüfter) ansteuern.
Ich habe schon alle Settings probiert aber der Ausgang schaltet nicht auf Masse !
Einer eine Idee ?
wahrscheinlich macht er das nur bei laufendem motor!
frank
was soll er denn auch schalten wenn nix drannhängt
ohne last hängt der transistor doch "frei"
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von Andy0075 »

Hallo,


Danke Tooly für deine Hilfe, aber das Problem war ein ganz anderes :lol:

Richtig peinlich...ich hatte die Benzinpumpe falsch gepolt angehängt :oops:

Dann ist klar das die Düsen nichts einspritzen. Aber jetzt läuft er schlussendlich doch :

http://www.youtube.com/watch?v=QJ4IiKgt ... e=youtu.be


Allerdings schaltet der FIDLE Ausgang immer noch nicht den Lüfter ein.
Relais ist natürlich dran! Er hat immer +12V. Ich verstehe das nicht.

Ich habe eingestellt :
coolant > treshold 88 mit hysteresis 10
power on value ist 0
triggered value ist 1

lg, Andy
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von franksidebike »

morgen andy
Andy0075 hat geschrieben: Allerdings schaltet der FIDLE Ausgang immer noch nicht den Lüfter ein.
power on value ist 0
stell mal auf 1!
manche einstellungen in ts/mt werden erst vernünftig übernommen wenn die ms ausgeschaltet wurde!
frank
Andy0075
Beiträge: 84
Registriert: Do Nov 27, 2008 8:29 am
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsenausgang testen, Probleme mit FIDLE und Tac

Beitrag von Andy0075 »

Ok, das mit dem Ein/Auschalten werde ich später mal probieren. Das kann schon sein
das die MS das sonst nicht richtig übernimmt.

Bei den Settings 0/1 habe ich alle Varianten schon mal durchgespielt aber
ohne Erfolg. Ich hatte dazu coolant < 88 gestellt damit er mal testweise
bei kaltem Wasser anläuft, aber auch ohne Erfolg.

lg, Andy
Antworten