abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
- Kontaktdaten:
abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
ich fahre die ms2 extra. ich finde leider unter anderem in der software nix, wo ich einen abgastemperatursensor anschließen/aktivieren könnte? meiner meinung ist das sehr wichtig, vorallem bei turbofahrzeugen.
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?

MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
bei misumi.de gibt es gute und haltbare k-type sensoren fürn vernünftigen preis.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
- Kontaktdaten:
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
ok, abr wie aktiviere ich den dann in der software?
kann auch keine anzeige (cauge) dazu finden, im megatune
kann auch keine anzeige (cauge) dazu finden, im megatune
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
http://www.msextra.com/viewtopic.php?f= ... gt#p192671
so wirklich am laufen hats auf der ms2 glaub ich noch keiner... zumindest nicht ohne sehr viel eigenleistung.
so wirklich am laufen hats auf der ms2 glaub ich noch keiner... zumindest nicht ohne sehr viel eigenleistung.
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
leinad78 hat geschrieben:http://www.msextra.com/viewtopic.php?f= ... gt#p192671
so wirklich am laufen hats auf der ms2 glaub ich noch keiner... zumindest nicht ohne sehr viel eigenleistung.
doch ich

löte dir das dingens da zusammen und änder deine "megasquirt-ii.ini"
Anbei mal meine. Die diversen Änderungen sind mit Rauten markiert.
Zudem hab ich mir auch gleich eine Anzeige für den Benzindruck reingehängt.

(;#######################################################)
JS5 (fuel pressure)
JS4 (Abgastemp)
- Dateianhänge
-
- megasquirt-ii.ini
- (107.04 KiB) 372-mal heruntergeladen
-
- bild.jpg (47.33 KiB) 7816 mal betrachtet
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
Nicht schlecht... ich dachte das geht noch gar nicht
wäre es denkbar die Abgastemperatur über das GPIO Board zu machen? Oder auch mehrere?
Leider habe ich mich mit der Programmierung noch nicht beschäftigt, aber ich habe gelesen dass CAN noch nicht in MS2extra unterstützt wird. D.h. das GPIO Board kann nicht abgefragt werden!?
Was muss ich machen wenn ich die PWM Ausgänge des Boards nutzen möchte? z.B. Nockenwellenverstellung in Abhängigkeit der Drehzahl
wäre es denkbar die Abgastemperatur über das GPIO Board zu machen? Oder auch mehrere?
Leider habe ich mich mit der Programmierung noch nicht beschäftigt, aber ich habe gelesen dass CAN noch nicht in MS2extra unterstützt wird. D.h. das GPIO Board kann nicht abgefragt werden!?
Was muss ich machen wenn ich die PWM Ausgänge des Boards nutzen möchte? z.B. Nockenwellenverstellung in Abhängigkeit der Drehzahl
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
Zodl:
Wo haste das her? CAN ist in der MS2Extra drin, min. seit dem letzten Release. Inzwischen sollte es auch durchgetestet sein denke ich mal. Wobei mir das CAN-Protokoll von denen nicht gefaellt, find ich irgendwie vergewaltigt... aber das ist ja nur fuer Programmierer interessant.
Wie allerdings dann die Ansteuerung vom GPIO erfolgen soll... gute Frage.
Wo haste das her? CAN ist in der MS2Extra drin, min. seit dem letzten Release. Inzwischen sollte es auch durchgetestet sein denke ich mal. Wobei mir das CAN-Protokoll von denen nicht gefaellt, find ich irgendwie vergewaltigt... aber das ist ja nur fuer Programmierer interessant.
Wie allerdings dann die Ansteuerung vom GPIO erfolgen soll... gute Frage.
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
ich hab mich da wohl verlesen. Es trifft vermutlich nur auf die MS1 Versionen zu...
It might be possible to provide the advance and fuel injection pulse width over the CAN communication network, so that direct timing measurement would not be required. But this will not work for MegaSquirt/MSnS-E because of the lack of CAN, so timing pulse measurement to obtain advance/FI pulse width will be needed for these. So a different mode would still be needed that measures the FI pulse width output. Expect to see both modes available (CAN and PW measurement).
It might be possible to provide the advance and fuel injection pulse width over the CAN communication network, so that direct timing measurement would not be required. But this will not work for MegaSquirt/MSnS-E because of the lack of CAN, so timing pulse measurement to obtain advance/FI pulse width will be needed for these. So a different mode would still be needed that measures the FI pulse width output. Expect to see both modes available (CAN and PW measurement).
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
Servus Jub,jub hat geschrieben:leinad78 hat geschrieben:http://www.msextra.com/viewtopic.php?f= ... gt#p192671
so wirklich am laufen hats auf der ms2 glaub ich noch keiner... zumindest nicht ohne sehr viel eigenleistung.
doch ich![]()
löte dir das dingens da zusammen und änder deine "megasquirt-ii.ini"
Anbei mal meine. Die diversen Änderungen sind mit Rauten markiert.
Zudem hab ich mir auch gleich eine Anzeige für den Benzindruck reingehängt.![]()
(;#######################################################)
JS5 (fuel pressure)
JS4 (Abgastemp)
hast du das Messboard selber gebaut? Bezugsquelle für die Teile?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: abgastemperatursensor nicht kompatibel zur ms?
hallo
frank
edit: ups haste ja schon gesehen!
AGT MessboardLuheuser hat geschrieben: hast du das Messboard selber gebaut? Bezugsquelle für die Teile?
frank
edit: ups haste ja schon gesehen!