Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Antworten
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Luheuser »

Folgendes Problem,


wenn mein TPS über 20% geht setzt die Zündung aus, das ganze ist nicht Drehzahl abhängig!!! die Zündtreiber geben scheinbar das Signal nicht weiter, denn im TS ist die Drehzahl ersichtlich, Benzinpumpe läuft auch weiter, was auffällt ist das die blauen LEDs ausgehen wenn die Zündung aussetzt.

siehe im Log bei 54477sek

Ich hab eine neue Firmware (ms2 extra 303y) aufgespielt und ein neues "projekt" genreriert, der Fehler blieb dennoch,


kann es sein das ich ein Problem mit der 5v Versorgung auf dem Bord habe?, mein Gedankengang ist folgender, durch den geringen TPS kann ich auch kein Ladedruck erzeugen, nun viel mir das Problem beim fahren in Abhängigkeit vom TPS auf, aber wenn ich drüber nachdenke und auch die Loggs ansehe kam die Idee das der MAP-sensor ein Problem "einstreuen" könnte... dann habe ich ja auch das Problem mit dem AFR-wert im TS (scheint nur 5v zu messen)
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 939#p30939



was für Fehlerquelle kann es noch sein? Mechanisch und auch elektronisch?
Dateianhänge
CurrentTune.msq
(84.76 KiB) 101-mal heruntergeladen
Zündaussetzer.msl
(389.31 KiB) 99-mal heruntergeladen
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von franksidebike »

hallo
Luheuser hat geschrieben: wenn mein TPS über 20% geht setzt die Zündung aus,
nö glaube nicht die zündung :D
wie GROß sind den deine düsen :lol:
du hast im leerlauf eine pw von etwa 1.1-1.3msec.!
in deinem log bei etwa 54518.xxx s drehst du den motor im stand hoch? schau mal was deine pw macht, bei 6000rpm hast du etwa 1.8msec pw dann öffnest du deine drosselklappe ein weiteres stück und deine pw steigt auf etwa 4.4msec und deine drehzahl sinkt, das ist über dem doppelten an pw, ich bin mir sicher der sprit läuft aus dem auspuff!
frank
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Luheuser »

Düsen haben 630cc, laut meiner aem L-sonden Anzeige geht es zwar auf Lambda 0.75, aber das ist ja noch kein wirklich meter abgestimmt, :mrgreen:

aber warum gehen die blauen LEDs auf dem board aus?
log bei etwa 54518.xxx s drehst du den motor im stand hoch. schau mal was deine pw macht, bei 6000rpm hast du etwa 1.8msec pw dann öffnest öffnest du deine drosselklappe ein weiteres stück und deine pw steigt auf etwa 4.4msec und deine drehzahl sinkt,
das ist der Moment wo der Motor Quasi abstirbt, bzw kein Zündfunke kommt :evil:


hier noch ein weiter Log
Zuletzt geändert von Luheuser am Sa Okt 08, 2011 8:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von franksidebike »

Luheuser hat geschrieben: aber warum gehen die blauen LEDs auf dem board aus?
wofür sind die blauen led's?
frank
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Freak »

Sind die Düsen richtig angeschlossen?
Als die bei mir verpolt waren ist die ganze MS abgestürzt.
Das hat sich beim Fahren auch wie Zündaussetzter angefühlt.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Luheuser »

zwischenstand.msl
(219.78 KiB) 110-mal heruntergeladen
wofür sind die blauen led's?
frank
sie leuchten blau :lol: :lol: :lol:

ne im ernst, auf der KDFI ist es eine "Kontrolle" für die Zündimpulse, sie blinken wenn entsprechend ein Zündimpuls vom Prozessor kommt.

kann ich denn irgendwas in meiner "grundeinstellung" meiner MSQ verstellt haben, ich stehe schon wieder wie der Ochs vorm Berg :|

@freak: das auto ist schon mal gelaufen, letzte Woche hat ich das Problem noch nicht :wink:

anbei die Logg Datei wo noch Lambda und das hier besagte Problem noch nicht da war
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von franksidebike »

Luheuser hat geschrieben: ne im ernst, auf der KDFI ist es eine "Kontrolle" für die Zündimpulse, sie blinken wenn entsprechend ein Zündimpuls vom Prozessor kommt.
ok wenn d15, 16, 17 für zündung sind sollten die auch blinken sonst kein zündfunke!
in deine settings sind noch viele dinge nicht ganz ok:
mache mal dein rev limiter aus.
in deinem spark tabel steht 1°? bitte anpassen.
accel ist viel zu viel, nach möglichkeit ausschalten (tps/mapdot hochsetzen).
solange deine abgasonde nicht funktioniert bitte ego control auch aus.
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Acki »

Düsen kann man verpolen?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Freak »

@ Acki

Manche Düsen haben eine Sperrdiode integriert, die mag es irgendwie nicht wenn man da von der falschen richtung Saft duchschicken will.
Ist bei meinen Weber IWP Düsen der Fall.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Luheuser »

ich brächte halt mal ein Stim, dann wüsste ich ob ich ein irgendwie ein Fehler im Kabelbaum hab, oder die KDFI eine macke hat :?

mal sehen ob ich was improvisieren kann :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Acki »

Freak, alles klar. Die gehen dann gar nicht oder nur sporadisch?

Mach halt die Anreicherung erstmal aus.
Und die Lampenkonfig muss ja auch nicht passen unbedingt, prüfe die halt ;)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von Luheuser »

tja freunde des nächtlichen schraubens... ich hab das "problem" gefunden, das Problem sitzt nämlich am Laptop :evil: :mrgreen: :oops:

Fr auf Sa hatte ich mal eine Nachtschicht eingelegt und mir gedacht das ich noch bisschen "Notanker" haben will... also hatte ich fix die "Overboost Protection" aktiviert, soweit ja net so doof... ich wollte maximal 1bar Ladedruck... was macht der müde Specialspecalist... er trägt anstatt 200kpa, 100kpa ein :roll: :roll: :roll: :lol: :cry: :oops:

das ich das gemacht habe war mir leider komplett entfallen... mir ist es nur aufgefallen als ich das STG raus gebaut hatte und vergessen hatte den Druckschlauch wieder dran zu machen, plötzlich ging es nämlich wieder :oops:

danke dennoch für die Denkanstöße, das Problem der Lambdaregelung/Erkennung habe ich dennoch, aber ich vermute ein ähnliches "problem"...
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündaussetzer obwohl Drehzahl nicht fehlt

Beitrag von franksidebike »

hallo
Luheuser hat geschrieben: was macht der müde Specialspecalist... er trägt anstatt 200kpa, 100kpa ein :roll: :roll: :roll: :lol: :cry: :oops:
:lol:
das Problem der Lambdaregelung/Erkennung habe ich dennoch,
ok jetzt noch mal langsam :!:
1. das kabel von deinem lambda controller was zur ms geht macht ein 0-5v signal wenn es nicht an der ms angeschlossen ist? oder gibt es immer das gleiche an Volt aus?
wenn 0-5v je nach abgas kommen= Lambdacontroller OK!
2. du hast ja eventuell beim Burn deine firmware beschädigt? mach die nocheinmal neu drauf und vergiss nicht auch calibrate afr tabel zu machen!
frank
Antworten