Requ. Fuel Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze

Antworten
daneant
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 24, 2011 2:09 pm

Requ. Fuel Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze

Beitrag von daneant »

Hallo

Ich habe eine Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze bzw. Requ. Fuel.
Wenn ich im Feld Requ. Fuel einen Wert X habe wird dieser
anhand meiner Düsen (die ich auch in der Berechnung f. X eingegeben habe)
auf eine Öffnungszeit umgerechnet (bei mir 9.7 ms)

Wie errechnet sich dann die Drehzahlgrenze?
Öffnungszeit komplett bei z.b. 2 squirts
60000ms(1min) / (9.7+2(squirts)*1(öffnungszeit ventil)) = Anzahl Einspritzzyklen (=2 Umdrehungen) *2 (=Drehzahl)
10256 U/min

Stimmt die Berechnung? Oder habe ich einen Denkfehler?
Die Requ.Fuel ist vermutlich falsch bei mir, da nur der Hubraum zählt aber mein Turbo nicht...
Lambo Replika Audi 5-Zyl. Turbo Motor (3B) 220V Typ44
MS1 Extra 029y4 Waterinj. und Sekundärluft und Klimaanhebung
TunerStudio MS Light v1.004
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Requ. Fuel Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze

Beitrag von franksidebike »

hallo
daneant hat geschrieben: Ich habe eine Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze bzw. Requ. Fuel.
Wenn ich im Feld Requ. Fuel einen Wert X habe wird dieser
anhand meiner Düsen (die ich auch in der Berechnung f. X eingegeben habe)
auf eine Öffnungszeit umgerechnet (bei mir 9.7 ms)

Wie errechnet sich dann die Drehzahlgrenze?
Öffnungszeit komplett bei z.b. 2 squirts
60000ms(1min) / (9.7+2(squirts)*1(öffnungszeit ventil)) = Anzahl Einspritzzyklen (=2 Umdrehungen) *2 (=Drehzahl)
10256 U/min
wenn ich dich richtig verstehe geht es dir darum den dutycycle nicht zu groß zu bekommen und du nun die richtige düsengröße suchst?
der einfachste weg die "richtige" düsengröße zu finden ist diese liste zu benutzen!
der Reqfuel ist "nur" eine rechengröße!
frank
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Requ. Fuel Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze

Beitrag von Freak »

Ich finde die Einspritzzeit von 9.7ms schon recht lang. Ist das auch wirklich deine Einspritzzeit bei Vollast und nicht dein ReqFuel-Wert?
Ich hab mal mit meinen Daten etwas getestet: Wenn der ReqFuel auf 10 steht, sind die Düsen bei einem Wert von 100 im VE-Table bei 8.000 Umdrehungen ungefähr 80% ausgelastet. Da liegt meine PulseWidth bei 6,25ms

Ansonsten ist die Berechnung der Maximaldrehzahl glaube ich so:

Maximal Einspritzzyclen = 60.000ms / (9.7ms (Einspritzzeit) + 1ms (Öffnungszeit)) = 5.607
Maximal Drehzahl = 5,607 (Maximal Einspritzzyclen) x 2 (Umdrehungen = 1 Arbeitzzyclus) / 2 (Anzahl der Einspritzzyclen pro Arbeitzzyclus) = 5.607
Das ganze muß man noch mit dem Maximum duty cycle verrechnen, bei den meisten 80-90%.
Also 5.607 x 0,8 = 4.486
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
daneant
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 24, 2011 2:09 pm

Re: Requ. Fuel Verständnis Frage zur Drehzahlgrenze

Beitrag von daneant »

@franksidebike
ist mir klar das es nur eine anhaltsgröße ist und anhand der tabelle habe ich
mich auch entsprechend für größere düsen entschieden

@freak
Danke für die berechnung, aber meiner meinung nach ein kleiner fehler:
bei der einspritzzeit wird nicht auf squirts aufgeteilt, somit müsste bei den max. einspr.zyklen mit +1ms gerechnet werden....

Maximal Einspritzzyclen = 60.000ms / (9.7ms (Einspritzzeit) + 2x(squirts bzw. Anzahl der Einspritzzyclen pro Arbeitzzyclus) 1ms (Öffnungszeit)) = 5128 (5.607)
Maximal Drehzahl = 5128 (Maximal Einspritzzyclen) x 2 (Umdrehungen = 1 Arbeitzzyclus) = 10256
Das ganze muß man noch mit dem Maximum duty cycle verrechnen, bei den meisten 80-90%.
Also 10256 x 0,8 = 8205
Somit sollte ich mit meinen Werten im grünen Bereich sein (jedenfalls ohne Turbo)

daneant
Lambo Replika Audi 5-Zyl. Turbo Motor (3B) 220V Typ44
MS1 Extra 029y4 Waterinj. und Sekundärluft und Klimaanhebung
TunerStudio MS Light v1.004
Antworten