Hallo,
Ich komme von die Niederlanden und habe eine audi 5000 (5cyl.)turbo quattro avant.
Ich bin darauf eine LPG system an montieren das gesteuert wird durch die KDFI. Ich wollte auch die zundung an steueren lassen durch die KDFI.
Auf das momentlauf der audi auf LPG abernoch nicht gans gut, ich habe das idee das die orginaler zundung nicht ausreichend ist fur die LPG kraftstoff. Ich wollte gerne die zundung etwas fruher haben, mit die KDFI ist naturlich kein problem.
Aber ich kriege das nicht OK. Auf die kurbewelle habe ich 60-2 trigger wheel montiert. Ich wurde die hall sensor im verteiler brauchen als nockenwelle sensor.
Ick kriege leider keine signal aus die nockenwelle sensor. Ich habe die sensor angeschlossen am KDFI pin, 34,35 und 36.
34 ist spannung versorgung.
35 ist hall signal
36 ist masse.
Ich habe meine KDFI gekauft in die Niederlanden, dieser firma hatte mich die info gegeben. Normalerweise sind dieser anschlusse for die JAW lambda!
Leider genug ist dieser firma sehr slecht zu contactieren, emails wurde schlecht beantwortet und telefon auch nicht.
Ich hoffe das jemanden hier erfarhungen mit das hatte, und wich damit weiter konnte helfen?
Danke,
Mit fruendliche grusse,
Patrick.
Audi 5000 mit KDFI V1.3 mit gehause
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Audi 5000 mit KDFI V1.3 mit gehause
seit wann ist der support im ausland besser wie in herrstellerland??!!
welche kdfi version hast du? mir wäre es neu das es einen anschluss für 2. trigger gibt?! beide versionen haben keinen 2. trigger. und den nw-sensor an den jaw controller anzuschließen ist mal was ganz neues
nach meiner erfahrung verträgt sich die kdfi mit triggerwheel im 5 zyl. ohne nw-sensor nicht. was aber definitv geht ist zündverteiler mit 5 blenden!

welche kdfi version hast du? mir wäre es neu das es einen anschluss für 2. trigger gibt?! beide versionen haben keinen 2. trigger. und den nw-sensor an den jaw controller anzuschließen ist mal was ganz neues

nach meiner erfahrung verträgt sich die kdfi mit triggerwheel im 5 zyl. ohne nw-sensor nicht. was aber definitv geht ist zündverteiler mit 5 blenden!
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Re: Audi 5000 mit KDFI V1.3 mit gehause
Hallo,
Ich habe en KDFI V1.3 mit gehause. Der Hollandsiche KDFI verteiler hatte mir dieser pin nr durch gegeben.
Durch vieler projecten der ihr fertig muss machen vor seine ferien etc.... Ist er sehr schwerig zum contactieren. I hoffe das jemand hier das schon mal gemacht hatte.
Uber KDFI is nich so viel zum finden an das internet. Dieser forum ist das einige wo man uber ein KDFI was info bekommen kan.
Patrick
Ich habe en KDFI V1.3 mit gehause. Der Hollandsiche KDFI verteiler hatte mir dieser pin nr durch gegeben.
Durch vieler projecten der ihr fertig muss machen vor seine ferien etc.... Ist er sehr schwerig zum contactieren. I hoffe das jemand hier das schon mal gemacht hatte.
Uber KDFI is nich so viel zum finden an das internet. Dieser forum ist das einige wo man uber ein KDFI was info bekommen kan.
Patrick
Re: Audi 5000 mit KDFI V1.3 mit gehause
Die Pins können wohl nur Leute mit KdFi mal prüfen und auf der Platine verfolgen, was du noch prüfen kanns: braucht der Hallgeber ggf. einen Pullup? Bring man an die Signal-Leitung einen Pullup gegen 5V an, vielleicht kommt das Signal dann an.