Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Antworten
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von Acki »

LiMa Regler schon getauscht, LiMa auch neu.
Ist nicht mein Auto, hat jemand nen heißen Tipp wie es zu sowas kommen kann?
Dateianhänge
graph.png
graph.png (20.27 KiB) 2599 mal betrachtet
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von rAcHe kLoS »

Tja eigentlich schaut es schon nach defektem Regler oder Gleichrichter aus, oder schlägt event. irgendwo die Zündspule durch?
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von dridders »

Batterie ordentlich festgeschraubt? Masse am Motorblock ordentlich fest und leitfaehig?
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von pigga »

Hi.
Sieht irgendwie nach load dump aus oder?
Pigga
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von rAcHe kLoS »

Ist halt die Frage, ob das bei der Kiste "normal" ist oder nicht. Bei mir hab ich solche Ausschläge nicht mehr, seit dem ich das ganze Diodenpack inkl. Löschdioden getauscht habe.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von Acki »

pigga hat geschrieben:Hi.
Sieht irgendwie nach load dump aus oder?
Pigga
Nach was?

Zündspulen sollen neu sein. Massen würde ich ausschließen. Ändert ja nix an der Bordspannung? Kenn da Probleme nur wenn man den Motor ohne Batterie oder schlechter Masse ausmacht und dann die Bordspannung abhaut.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von Acki »

Niemand weiter ne Idee?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von rAcHe kLoS »

Load Dump nennt man es, wenn plötzlich die Last von der Lichtmaschine weg genommen wird. Das Magnetfeld braucht aber ein gewisse Zeit, bis es abgebaut ist und die Lima damit die Leistung zurück regelt.

Bei mir war das ja auch, allerdings war da das Diodenpack (wohl die Löschdioden) im Sack. Mittlerweile hab ich laut Log keine solchen krassen Spitzen mehr, könnte aber event. bei der Lima vielleicht auch normal sein.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Zu hohe Bordspannung (sprungweise)

Beitrag von Acki »

Aber diesen Lastabwurf kenn ich nur wenn es ohne Batterie passiert, man den Wageb abstellt zb.
Naja ich reiche es weiter, der Rest ist mir egal.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten