Zusammenbau MS1V3

Antworten
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Zusammenbau MS1V3

Beitrag von winnigram »

Hallo
wer kann mir helfen, finde keine Anleitung für den zusammenbau der MS1V3 auf deutsch.
Danke
Benutzeravatar
ami8break
Beiträge: 559
Registriert: Sa Feb 05, 2005 4:35 pm
Wohnort: Graz (A)

Beitrag von ami8break »

Hallo Winnigramm,
hmmm, warst du schon mal auf http://www.megasquirt.de ? Da ist links recht gut der Link sichtbar: http://www.megasquirt.de/manual/mass-de.htm . Ok, ist nicht ganz fertig, aber das Meiste ist übersetzt.

lg
»Horst
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Beitrag von winnigram »

Hallo Horst
habe die MS1V3 nun zusammengelötet,habe mir mit Hilfe von Google die MSEFI.com teilweise übersetzen lassen und denn Rest mir selber langsam übersetzt. Die Anleitung unter der angegebenen Seite habe ich gesehen, ist aber die für die 2.2.
Habe aber leider nun ein Problem denn ich habe wenn ich das Stimulator bord anschließe auf Megatune kein Drehzahlsignal, beim anschließen der Baterie geht die Anzeige kurz auf 3000 1/min bricht dann aber gleich wieder zusammen.
Gruß Winfried
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Beitrag von franksidebike »

Hallo Winfried
winnigram hat geschrieben: Habe aber leider nun ein Problem denn ich habe wenn ich das Stimulator bord anschließe auf Megatune kein Drehzahlsignal, beim anschließen der Baterie geht die Anzeige kurz auf 3000 1/min bricht dann aber gleich wieder zusammen.
Gruß Winfried
Das kann an deiner Batteriespannung liegen wenn du einen 9Volt Block benutzt :!:
Versuche es mal mit einem Netzteil, ich habe eins was 12 Volt hat und mein Stim verträgt es ganz gut bis auf einen Kondensator der sehr heiß und immer dunkler wird :D
Gruß Frank
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Beitrag von winnigram »

Hallo
liegt nicht an der Spannungsversorgung habe ein Netzgerät dazugehängt!
Was für ein Signal sendet der IC555 vom Stim?
Gruß Winfried
Benutzeravatar
ami8break
Beiträge: 559
Registriert: Sa Feb 05, 2005 4:35 pm
Wohnort: Graz (A)

Beitrag von ami8break »

Hallo Winfried,
sorry für den falschen Link, hab ganz 'vergessen' dass es inzwischen schon was Neues gibt. :)

Der 555 sendet ein Rechtecksignal, je nach EInstellung von MT wird auf fallende (üblicher) oder steigende Flanke getriggert.

Wenn du kein Oszi hat, kannst du diese Schwingungen (5V) auch mit der Soundkarte + Oszilloskopsoftware abtasten. Sicherheitshalber einen Spannungsteiler davorklemmen, dass sicher nix passiert.
Stim wird von MS aus gespeist (12V --> 5V), d.h. wenn da irgendwas mit der Stromzufuhr nicht ok ist, kann auch sein dass nix geht. Oder leuchtet die BenzinpumpenLED ~2s auf? Wenn ja, dann bekommt MS ein Triggersignal.

lg
»Horst
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Beitrag von winnigram »

Hallo
Benzinpumpenleuchte brennt kurz und die FIDLE leuchtet ständig wenn ich den Poti einstelle.Spannungsversorgung am 555 an Pin 1 und 8 ist i.O.
An Pin 3 habe ich kein Ausgangsignal wollte die Frequenz mit meinem Digitalmultimeter messen und das DMM funktioniert habe es mit einem Frequenzgenerator geprüft.
Gruß Winfried
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Beitrag von winnigram »

Hallo
das Drehzahlsignal am Stim geht jetzt hatte den Transistor PN222 falsch eingelötet, habe aber noch kein Drehzahlsignal auf Megatune muss ich noch einen jumper auf dem PCB setzen? (Mein Englisch ist leider sehr schlecht)
Gruß Winfried
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

wie willst du dein V3 triggern? von einem VR-Sensor, - Pol Zündspule?
winnigram
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 23, 2006 10:56 pm
Wohnort: Mauchen

Beitrag von winnigram »

Sehr wahrscheinlich mit einem VR Sensor denn ich muss erst noch den Motor die Elektronik machen.
Antworten