Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Antworten
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von OezyB »

Hallo allebeisammen,
ich konnte heute zum Glück ein wenig weiter machen an meiner Hütte :D
Leider ist mir mein Steuergerät ca 30cm tief vom Karton runter gefallen (irgendwas muss ja passieren,nä :D ). Am Stim funktioniert alles wunderbar. Aber als ich heute (nach dem runterfallen) das Steuergerät ans auto angeklemmt habe, und die batterie dran gemacht habe, lief plötzlich die Benzinpumpe die ganze Zeit, obwohl die Zündung aus war, also das Steuergerät keinen Saft bekommen hatte. Als ich dann die Zündung anmachte, ging die Pumpe plötzlich aus. Dann alles wie normal, beim anlassen lief die pumpe wie wie immer. Dann zündung aus, und Pumpe wieder an :oops: wie es aussieht, schaltet das Steuergerät die Masse für die Benzinpumpe in ausgeschaltetem zustand durch, bis das Steuergerät strom kriegt. Zu hause habe ich dann die Pins 37 (Benzinpumpe) mit Pin 8 auf durchgang gepiepst. da gabs es wirklich durchgang.. aber beim nächsten mal dran halten ne minute später war es weg, und seit dem ist kein Durchgang zwischen den beiden Pins mehr.. Das auto steht leider zu weit weg, um es jetzt nochmal zu versuchen.

Was sagt Ihr, wo kann der fehler liegen?

PS: Es handelt sich dabei um eine MS1 mit 029y4


Gruß,
Özkan
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von no limits »

OezyB hat geschrieben:Hallo allebeisammen,
ich konnte heute zum Glück ein wenig weiter machen an meiner Hütte :D
Leider ist mir mein Steuergerät ca 30cm tief vom Karton runter gefallen (irgendwas muss ja passieren,nä :D ). Am Stim funktioniert alles wunderbar. Aber als ich heute (nach dem runterfallen) das Steuergerät ans auto angeklemmt habe, und die batterie dran gemacht habe, lief plötzlich die Benzinpumpe die ganze Zeit, obwohl die Zündung aus war, also das Steuergerät keinen Saft bekommen hatte. Als ich dann die Zündung anmachte, ging die Pumpe plötzlich aus. Dann alles wie normal, beim anlassen lief die pumpe wie wie immer. Dann zündung aus, und Pumpe wieder an :oops: wie es aussieht, schaltet das Steuergerät die Masse für die Benzinpumpe in ausgeschaltetem zustand durch, bis das Steuergerät strom kriegt. Zu hause habe ich dann die Pins 37 (Benzinpumpe) mit Pin 8 auf durchgang gepiepst. da gabs es wirklich durchgang.. aber beim nächsten mal dran halten ne minute später war es weg, und seit dem ist kein Durchgang zwischen den beiden Pins mehr.. Das auto steht leider zu weit weg, um es jetzt nochmal zu versuchen.

Was sagt Ihr, wo kann der fehler liegen?

PS: Es handelt sich dabei um eine MS1 mit 029y4


Gruß,
Özkan
Relais Spule auf Klemme 15 nicht auf Klemme 30 dann gehts richtig
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von OezyB »

meinst du das benzinpumpenrelais? Also die Belegung vom Relaisstecker von Klemme 30 auf Klemme 15 ändern? (entschuldige die blöde Frage)

Vorher gab es das Problem ja aber auch nicht.. Naja, wenn es nicht anders geht, muss ich das halt machen.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von HHTC »

@no limits:


...aber die Pinbelegung ändert sich doch nicht dadurch, dass das Steuergerät runterfällt....vorher lief ja die Pumpe nicht an, wenn man nur das STG am Kabelbaum anklemmt...

Das Problem ist ja, die Pumpe läuft wenn man das STG nur am Kabelbaum anklemmt nach dem es der Kollege hat fallen lassen...ohne Zündung. Klemme 15 ist ja zu dem Zeitpunkt "OFF"
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von no limits »

HHTC hat geschrieben:@no limits:


...aber die Pinbelegung ändert sich doch nicht dadurch, dass das Steuergerät runterfällt....vorher lief ja die Pumpe nicht an, wenn man nur das STG am Kabelbaum anklemmt...

Das Problem ist ja, die Pumpe läuft wenn man das STG nur am Kabelbaum anklemmt nach dem es der Kollege hat fallen lassen...ohne Zündung. Klemme 15 ist ja zu dem Zeitpunkt "OFF"
was soll ich dazu sagen, nix.
wenn du das so anklemmst wie ich das geschrieben habe ist das problem für immer gelöst und es ist dann richtig verkabelt.
Weil- wenn MS aus und das Relais an 30 hängt fliest ein Strom und das Relais kann anziehen.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von HHTC »

das muss man natürlich prüfen, dann kann man das umgehen, allerdings sucht özy die ursache ...was also im stg passiert ist.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von no limits »

HHTC hat geschrieben:das muss man natürlich prüfen, dann kann man das umgehen, allerdings sucht özy die ursache ...was also im stg passiert ist.
im Steuergerät ist nix passiert, das macht jede MS wenn die Relaisspule an KL 30 hängt, einige ziehen dann schon an, einige nicht und einige ziehen nicht immer an, aber es wird immer Strom verbraucht.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von HHTC »

...wir haben gestern gesehen, dass man immer eine Verbindung mit dem PC zur MS aufbauen kann, auch wenn die Zündung aus ist...das ging auch vor dem Sturz nicht....

Özy braucht jetzt wohl ne UMC :wink:
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von rAcHe kLoS »

Ab und wann raff ich nicht, warum nicht einfach das gemacht wird, was einem der Experte hier sagt. Wenn man zur MS eine Verbindung aufbauen kann, auch wenn die Zündung aus ist, dann ist doch klar dass diese auch Strom bekommen muss. Woher soll diese den bekommen, wenn die Zündung aus ist? Klar ist also, dass irgendwas falsch verkabelt wurde.

Der Sturz hat wohl kaum eine dicke Leitung an die Batterie gelegt, auch ist die MS noch kein Perpetuum mobile ;)

Klar ist, wenn die MS kein +12V bekommt, wird diese auch nicht ansprechbar sein. Da alle anderen Geräte ja über Masse geschaltet werden, sollte bei einer korrekten Verkabelung der MS Proz bei abgeschalteter Zündung eben nicht ansprechbar sein.

Klemmt es bitte endlich richtig an, dann wird sich zeigen ob dann was anderes nicht richtig geht. Eine MS geht wegen 30cm noch lange nicht in Sack, das von euch verwendete Board ist nun auch keine 20 Layer Platine die irgendwo in der Durchkontaktierung ein Problem bekommen könnte.
Zuletzt geändert von rAcHe kLoS am Fr Apr 29, 2011 1:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von OezyB »

das merkwürdige ist ja, dass vorher bei ausgeschalteter Zündung die MS keinen strom hatte.. da haben die Einbrecher wohl heimlich eine Dauerplusleitung gelegt :lol: klar ist, dass das geändert werden muss. Da muss ich mich mal dran machen.. wieso sone probleme immer wenns ernst wird auftauchen müssen :oops:
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von skibby »

Ich möchte mich hier mal kurz einklinken.

Was passiert mit Pin37 wenn ich den Motor abwürge?? Schaltet die Ms dann Pin37 ab so das, das Relais direkt die Pumpe abschaltet oder läuft die Pumpe weiter?? Der TÜV möchte ja das beim abwürgen/ausschalten die Pumpe sofort mit aus ist.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von franksidebike »

skibby hat geschrieben: Was passiert mit Pin37 wenn ich den Motor abwürge??
am pin 37 wird nur auf masse geschaltet wenn ein drehzahlsignal vorhanden ist = kein drehzahlsignal keine masse!
mit einer ausnahmen:
am pin 37 wird beim einschalten der ms/zündung für 2 sec. auf masse geschaltet wenn kein drehzahlsignal da ist!
wenn dein motor abstirbt kannst du für einen sehr kurzen moment noch deine pumpe laufen hören danach kein drehzahlsignal = keine pumpe.
frank
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von Metaworld82 »

Peter hat recht. War bei meinen ersten MS versuchen auch so. Manchmal wenn ich die Zündung ausgemacht habe ging die Benzinpumpe an, dann wieder mal Tagelang nicht.. Dann umgeklemmt auf Klemme 15 und das Phänomen war behoben.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Benzinpumpe läuft bei ausgeschalteter Zündung

Beitrag von skibby »

franksidebike hat geschrieben:
skibby hat geschrieben: Was passiert mit Pin37 wenn ich den Motor abwürge??
am pin 37 wird nur auf masse geschaltet wenn ein drehzahlsignal vorhanden ist = kein drehzahlsignal keine masse!
mit einer ausnahmen:
am pin 37 wird beim einschalten der ms/zündung für 2 sec. auf masse geschaltet wenn kein drehzahlsignal da ist!
wenn dein motor abstirbt kannst du für einen sehr kurzen moment noch deine pumpe laufen hören danach kein drehzahlsignal = keine pumpe.
frank
Ahhh Perfekt... Das mit den 2Sec nach dem abwürgen ist mir egal. ich glaube das macht die Original Polo Pumpe auch so. Zumal das beim einschalten auch passend ist, Die 3 Bar müssen ja erst mal aufgebaut werden. Wobei das recht fix gehen sollte.
Antworten