MAP Sample Timing MS3

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Antworten
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

MAP Sample Timing MS3

Beitrag von franksidebike »

Ich habe da einige verständnis probleme mit dem map sample!
ich habe das hier im manual gelesen!

im tabel habe ich eine deg (°) achse und eine drehzahlachse! deg ist = der moment wann gelesen werden soll vor ot zyl.1 arbeit (bei mir 140°)! rpm = bei rpm!

das map sampel window (deg) ist der bereich für den gemessen wird? bei mir 20°!

no. sampel events = wie oft je 720°kw gelesen wird (im manual nicht erklärt!) bei mir 4!

ich fahre sequi!
meine map leitung ist am zyl.1 (einzeldrossel)!
nach einigem probieren bekomme ich den stärksten map im leerlauf mit den einstellungen:
4 sampel events, bei 1 oder 2 schwankt mein map so stark das ich den map lag faktor auf 5 setzen muß bei 4 events kann ich den lag auf über 80 stellen und da zappelt nichts!

die deg (°) achse im tabel habe ich über den gesammten rpm bereich auf 140°! wann und wohin soll ich die (140°) verschieben, ähnlich wie beim sequi. einspritzzeitpunkt?

mein map ändert sich wärend des fahrens so wie ich es erwarte!

mein ve tabel ist eine riesige merkwürdigkeit :roll:
leerlauf 45kpa/1200rpm= ve 70
97kpa/3000rpm= ve 100
60kpa/3000rpm= ve 58
97kpa/4000rpm= ve 80
ich habe mit der ms2 letztes jahr nicht geschaft meinen niedrigsten map unter 66kpa zu bekommen und habe es auch nicht geschaft ein speeddensity tabel für den bereich bis 100kpa abzustimmmen, jetzt mit ms3 und einem map von 45kpa im leerlauf solte das doch möglich sein?
frank
Antworten