Hi.
Stell Dir den Transistor wie nen "Elektronisches Relais" vor. Der Prozessorpin schaltet afair die Basis gegen Masse und der Transistor macht auf, oder?
Ich würd zuallererst mal schauen obs den Transistor gegrillt hat.
Pigga
Keine Zündung über D14. LED sehr schwach.
Re: Keine Zündung über D14. LED sehr schwach.
Gerne. Aber wie macht man das.
Renault 5 mit Volvo B18FT Motor
MS-II auf V3.0 Board, selbstgelötet
MSExtra Code
TunerStudio V.2.0.3
MS-II auf V3.0 Board, selbstgelötet
MSExtra Code
TunerStudio V.2.0.3
Re: Keine Zündung über D14. LED sehr schwach.
Durchgangsprüfung 

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Keine Zündung über D14. LED sehr schwach.
ist das signal was an den bip 273 geht!R5B18FT hat geschrieben: Ich habe mir jetzt so eine Prüfdiode zusammengelötet. Ein Beinchen in 5V mit dem anderen an die Kontakte von dem VB921:
Bein 1: leuchtet
muß blinken bei kleiner drehzahl! bei hoher drehzahl (6000U/min) ist es fast ein leuchten!
muß in der gleichen frequenz blinken wie bei bein 1!Bein 2: leuchtet nur sehr sehr sehr wenig. Habe ich erst gar nicht bemerkt.
ja richtig ist die verbindung auf masse!Bein 3 leuchtet
spannung=jein! der prozessor schaltet nur auf masse!Finde ich seltsam. Sollte nicht eigentlich an Bein 1 die Spannung vom Prozessor ankommen, welche den Transistor auslöst.
jaBein 3 ist die Masse, da ist also alles korrekt.
Und Bein 2 leuchtet nur sehr wenig. Die Masse ist also nicht richtig durchgeschaltet?

versuche, wenn es nicht wie oben beschrieben ist:
blinkt deine D14 an der ms genauso wie deine "prüf" led am pin 1 vom bip 273?
wenn D14 nicht so blinkt wie beschrieben entferne die verbindung 330ohm "top R26" damit der bip 273 nicht mehr verbunden ist!
D14 blinkt nun wie beschrieben? dann hast du ein problem bei der schaltung!
tut sie das nicht hast du ein problem zwischen R26 und VCC siehe hier LED Indicators
frank
Re: Keine Zündung über D14. LED sehr schwach.
Sooo! Besten Dank für eure Hilfe, aber ich habe das Problem jetzt elegant umschifft, indem ich einfach den boardeigenen Leistungstransistor an der Zündspule per 750Ohm Widerstand direkt mit D14 verbunden habe. (Wie im Manual über die Boschmodule beschrieben.) Das wollte ich zuerst nicht machen, weil auf dem Teil nichts draufsteht. Aber jetzt dachte ich mir "Versuch macht kluch!" und habe das mal getestet. Funktioniert spitze!
Andere Fragen werde ich jetzt noch seperat stellen.
Andere Fragen werde ich jetzt noch seperat stellen.
Renault 5 mit Volvo B18FT Motor
MS-II auf V3.0 Board, selbstgelötet
MSExtra Code
TunerStudio V.2.0.3
MS-II auf V3.0 Board, selbstgelötet
MSExtra Code
TunerStudio V.2.0.3