Shift light kdfi....ich finds nicht...

Antworten
Butters
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jan 10, 2011 4:18 pm

Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von Butters »

Hi,

ich habe die kdfi r98 mit firmware die dabei war und mt 2.25p3....

ich würde gern noch einen schaltblitz verbauen, jedoch finde dafür keine option bei mir (extendend->output).

wenn ich das netz so durchforste finde ich immer solche masken für die option....die kann ich bei mir aber nicht finden, brauch ich dafür ne andere firmware?


mfg

Butters
Dateianhänge
schaltblitz2.jpg
schaltblitz2.jpg (35.74 KiB) 5174 mal betrachtet
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von no limits »

Du liest das falsche Megamanual, die Funktion gibts nur bei der MS1.
Bei der MS2 geht das mit den Outputs.
Ob und wie das bei der KDFI geht kann dir der Hersteller sagen, aber ich denke mal da musst du noch Hardware verbauen.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Butters
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jan 10, 2011 4:18 pm

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von Butters »

ah ja...he he bin da über links hingekommen...

im manual steht bei mir nur der ausgang R0 welchen ich über die extended->port settings setzen kann, allerdings erscheint bei mir im mt immer nur das :arrow: zur auswahl....ist das normal? bzw wie wirds bei der normalen ms2 gemacht?


mfg

Butters
Dateianhänge
ports.jpg
ports.jpg (22.53 KiB) 5154 mal betrachtet
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von psalm_29 »

interesse anmeld!! :D

Allerdings für Tunerstudio.

Vielleicht könnte ja mal ein freiwilliger bei Kdata nachfragen.
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von no limits »

Bei der MS2 wird die Hardware (Transistor 2 Widerstände) eingebaut und der ensprechende Port in Tunerstudio eigestellt
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (12.6 KiB) 5130 mal betrachtet
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von psalm_29 »

so?
Dateianhänge
SpareCircuit.gif
SpareCircuit.gif (12.2 KiB) 5095 mal betrachtet
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von no limits »

psalm_29 hat geschrieben:so?
so geht es oder für geringe lasten die schaltung für drehzahlmesser. für grosse lasten die schaltung vom boostcontroller. die unbekannte ist nur die kdfi :wink:
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von psalm_29 »

jap,Danke!

Ist eh nur spielerei,ich pers. brauch das nicht wirklich.

Nur eben gut zu wissen.

Bis bald :mrgreen:


öhm Drehzahlmesserschaltung ompfg,hab ich vergessen. :? Gut das Du das sagst. :oops:
Butters
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jan 10, 2011 4:18 pm

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von Butters »

Hi,

also soweit ich das richtig verstanden habe, steht der ausgang R0 nicht mehr zur verfügung.
ohne was an der platine zu ändern steht wohl nur ausgang relais pin 31 zur verfügung, welcher über port settings pt6/pt7 angewählt werden kann: angegeben ist der ausgang mit 500mA......sollte also für ne schaltlampe reichen.

die funktion iac wird ja wohl von der kdfi eh nicht unterstützt?!? oder hat das jmd am laufen?


wer andere abgriffe kennt, bitte melden..... :D



mfg
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von Acki »

Mach LEDs dann reichen die 500mA sicher!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von no limits »

Acki hat geschrieben:Mach LEDs dann reichen die 500mA sicher!
So kannst du das heute nicht mehr sagen. LED´s nuckeln heute schon reichlich Amps. Wenn ich mir das 50 Watt Single Led Modul als Schaltblitz ins Auto einbau fliessen da mal locker 3 Amps bei 14 Volt. Hat den Vorteil ist sogar bei direktem Sonnenlicht zu erkennen :mrgreen: .

AUCH BEI LED´S IMMER AUF DIE STROMAUFNAHME ACHTEN
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von lupiter »

Jetzt mal doof gefragt wie bekomme ich das bei deiner ms2 hin ?

Hab ich noch ein paar freie Ausgänge ?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Beitrag von no limits »

lupiter hat geschrieben:Jetzt mal doof gefragt wie bekomme ich das bei deiner ms2 hin ?

Hab ich noch ein paar freie Ausgänge ?
Ja aber bei der originalen MS2 müssen da noch die Transistoren rein.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Antworten