Hi,
meine Frage is zwar nich direkt auf die Megasquirt bezogen aber ich denke, dass hier einige fähige Leute sind, die sich mit sowas auskennen.
Hab ein KMS MD35 Steuergerät soll Einsatz an einem Mercedes M130 Reihensechszylinder finden. Der Motor lief bis heute mit Vergasern und Transistorzündung.
Jetzt soll das ganze etwas modernisiert werden. Einzeldrosseln, und Verteilerzündung.
Leider weiß ich nicht, wie und wo ich da ansetzen muss um an ein halbwegs lauffähiges Zündkennfeld zu kommen.
Für das Einspritzkennfeld würde ich erstmals auf eines von einem anderen Reihensechszylinder zurückgreifen.
Es gab den M130 Motor auch mit Jetronic, doch leider sind die Steuergeräte davon sowas von selten...
Für mein MS Projekt sieht das ganze wesentlich einfacher aus. Dafür hab ich mein motronic Steuergerät ausgelesen und die Kennfelder an die MS angepasst.
Wäre echt Spitze, wenn mir jemand ein paar Tips geben kann.
Und Ja ich hab die Suche benutzt und bin auf das Tool von Haltech gestoßen. Doch muss es auch noch eine andere Möglichkeit für sowas geben...
Gruß
moe
Kennfelder für Erststart
Re: Kennfelder für Erststart
Wenn dir die Duesengroesse bekannt ist kannst du es auch errechnen lassen.
Ist nur pi*Daumen, aber es funktioniert. Guck mal im Manual.
Gruss,
Max
Ist nur pi*Daumen, aber es funktioniert. Guck mal im Manual.
Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
- Wohnort: Berlin
Re: Kennfelder für Erststart
Hi!
Also ganz so einfach wird das wohl nicht, wie du dir das vorstellst!
Was hast du denn als Eingangsgrößenerfassung auserkohren und vom welchen Sechzylinder willst denn alles übernehmen?
Also ganz so einfach wird das wohl nicht, wie du dir das vorstellst!
Was hast du denn als Eingangsgrößenerfassung auserkohren und vom welchen Sechzylinder willst denn alles übernehmen?
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
Re: Kennfelder für Erststart
Die genauen Daten des Motor sind:
Bohrung 86,5mm
Hub 78,8mm
Verdichtung: 9:1
2778ccm (reihe-6zyl)
140PS @ 4200
Leistungsdaten sind mit original 35/40er Zenith Vergaser!
Es ist ein 60-2 Triggerrad montiert.
Einspritzdüsen kommen erstmal von einem Audi A6 rein.
216CC @ 3BAR, 15.0 OHMS
Es ist pro Zylinder eine Drosselklappe montiert.
Bohrung 86,5mm
Hub 78,8mm
Verdichtung: 9:1
2778ccm (reihe-6zyl)
140PS @ 4200
Leistungsdaten sind mit original 35/40er Zenith Vergaser!
Es ist ein 60-2 Triggerrad montiert.
Einspritzdüsen kommen erstmal von einem Audi A6 rein.
216CC @ 3BAR, 15.0 OHMS
Es ist pro Zylinder eine Drosselklappe montiert.
Re: Kennfelder für Erststart
KMS ist ja mit Öffnungszeiten.
Ich würde da erstmal an die Startanreicherung rangehen und schauen ab wieviel ms er anspringt.
Kennfeld würde ich irgendwo bei 3ms erstmal lassen und dann, wenn er anstartet, langsam erhöhen bis er halt läuft.
Ich würde da erstmal an die Startanreicherung rangehen und schauen ab wieviel ms er anspringt.
Kennfeld würde ich irgendwo bei 3ms erstmal lassen und dann, wenn er anstartet, langsam erhöhen bis er halt läuft.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Kennfelder für Erststart
ääähm und das brauche ich für das Zündkennfeld?
Bin grad a bissi verwirrt...
Bin grad a bissi verwirrt...
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
- Wohnort: Berlin
Re: Kennfelder für Erststart
Das sagt schon der Name "Einzeldrosselklappenanlage"Spocky17 hat geschrieben:Es ist pro Zylinder eine Drosselklappe montiert.



Ok, ich schreibs mal anders!
Das Standart Zündkennfeld ist von irgendetwas abhängig- LMM, alphaN, Map oder alles zusammen!
Dir nützt nun ein Serienmapkennfeld gar nichts, da du mit der Einzeldrossel ganz andere Druckwerte hast.
Auch nützt dir ein alphaN Kennfeld nicht, da der Luftdurchsatz und damit die Füllung nichts mehr mit dem Serienmotor zu tun hat.
Desweiteren nütz dir ein Zündkennfeld nur etwas, wenn das Gemisch schon paßt, sonst hast du im ungünstigsten Fall ein zu mageres Gemisch mit zuviel Frühzündung.
Stell die Zündung für s Standgas erstmal auf 5° und bring ihn erstmal zu laufen!
Mein Vorschlag
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
Re: Kennfelder für Erststart
Werd ich dann so mal probieren. Mein Problem is, dass ich erst im Januar Zugriff auf das Steuergerät hab und wollte mich eben bis dahin so gut es geht auf die Einstellerei vorbereiten, dass wir den Motor dann recht zügig zum Laufen bekommen. Ein Endgültiges Setup wird später auf dem Prüfstand erstellt.
Aber erstmal dort hinkommen. Da es sich dabei um einen Wettbewerbsunimog handelt, ist das immer etwas schwierig mit dem Transport.
Aber erstmal dort hinkommen. Da es sich dabei um einen Wettbewerbsunimog handelt, ist das immer etwas schwierig mit dem Transport.
