Alpha-N oder Speed-Density?

Antworten
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Alpha-N oder Speed-Density?

Beitrag von The-Dragon »

Ich habe mal ein Bild angehängt welches ich mit Vergaser auf dem Moped gemacht habe. DK nicht angeschlossen, zu sehen sind O2, MAP und RPM.
Eingefahren wie üblicherweise auf der Rolle, d.H. in den sechsten Gang geschaltet, kein Gas mehr bis sie fast ausgeht,
dann Gas auf bis in den Begrenzer (Ging hierbei leider nicht, da das Notebook bei 260 den Rucksack verlassen hat :evil: ).
Schade das man die Geschwindigkeit nicht mit schreiben kann. Hätte gern mal gesehen ab welcher Geschwindigkeit MAP die 100 übersteigt.
Könnte man das so mit Speed Density fahren?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Dateianhänge
2010-10-17_17.36.21.msl
(183.36 KiB) 127-mal heruntergeladen
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Alpha-N oder Speed-Density?

Beitrag von no limits »

Speed Density ein klares nein, dein auswertbarer bereich ist zu klein und das pulsieren zu gross.
Geschwindigkeit geht im Logview über Calculated Field/Optional Fields.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: Alpha-N oder Speed-Density?

Beitrag von The-Dragon »

no limits hat geschrieben:Speed Density ein klares nein, dein auswertbarer Bereich ist zu klein und das pulsieren zu groß.
Das pulsieren könnte man doch vielleicht mit einen Luftfilter glätten, oder?
Wie groß müsste denn der Bereich sein (und was meinst Du damit genau -ich vermute mal der min.-Druck bei geschlossener Klappe)?
Wie würde sich denn der ansteigende Luftdruck im Ram-Air auf das Mapping auswirken (bei Alpha-N)?
Ich meine im Gegensatz zum Turbo ist der Luftdruck hierbei ja Geschwindigkeitsabhängig.
Kommt hier jetzt Alpha-N Hybrid zum Einsatz?
Das sind so fragen die im englischen Manual nur sehr begrenzt beantwortet werden, weshalb ich auch ein befürworteter für ein vernünftiges neues Manual bin.
Ich werde hierzu in anderen Post noch was schreiben.
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Alpha-N oder Speed-Density?

Beitrag von no limits »

The-Dragon hat geschrieben: Das pulsieren könnte man doch vielleicht mit einen Luftfilter glätten, oder?
alle Drosselklappen zur Messung heranziehen und eine Drosselung zur MS.
Wie groß müsste denn der Bereich sein (und was meinst Du damit genau -ich vermute mal der min.-Druck bei geschlossener Klappe)?
Leerlauf um 80 kpa ist nicht gut. Im Leerlauf sollte es max 50 kpa sein, kleiner ist immer besser.
Wie würde sich denn der ansteigende Luftdruck im Ram-Air auf das Mapping auswirken (bei Alpha-N)?
auf jeden fall negativ
Ich meine im Gegensatz zum Turbo ist der Luftdruck hierbei ja Geschwindigkeitsabhängig.
Kommt hier jetzt Alpha-N Hybrid zum Einsatz?
mit einer MS1 geht das mit Hybrid Alpha/N, bei MS2 würde ich es mit 2 kennfeldern machen eines für A/N eins für MAP und die Werte addieren lassen.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: Alpha-N oder Speed-Density?

Beitrag von The-Dragon »

alle Drosselklappen zur Messung heranziehen und eine Drosselung zur MS.
Alle DK's sind schon zusammen. Drossel folgt.
Leerlauf um 80 kpa ist nicht gut. Im Leerlauf sollte es max 50 kpa sein, kleiner ist immer besser.
Das wird wohl bei der Überschneidung nicht werden.
mit einer MS1 geht das mit Hybrid Alpha/N, bei MS2 würde ich es mit 2 Kennfeldern machen eines für A/N eins für MAP und die Werte addieren lassen.
Super, das ist doch mal eine Aussage.
Vielen Dank
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
Antworten