Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

Hab heute Morgen mal gestartet und es hat beim 1. Start wieder 4-5sek gedauert, bis er da war. Dann ging starb er auch (wie vorher) nach 5 sek wieder. Diese Eigenschaften konnte ich also nicht wirklich verbessern. Als ich ihn das 2. Mal gestartet habe, lief er nach nur 2sek orgeln und ging auch nicht mehr aus. Mit ASE hat das nix zu tun, weil das ür ca 10sek an ist. Seltsam....

Skip Pulses glaub 3, bin aber nicht sicher. Schau ich nachher mal nach (bin unterwegs) und stelle dann auch mal 1 oder 2 Logs rein.

Priming Pulse macht er unter der Cranking-RPM (bei mir 300prm). Selbst wenn er 10sek bei 250rpm rumdreht, spritzt er die ganze Zeit mit dem Wert ein. Ist ziemlich unwichtig, sollte aber helfen, daß er schnell anspringt. Alternatov könnte man die Cranking Drehzahl aber auch niedriger stellen. Hab es mal mit 150rpm probiert, weil er laut Log ne kurze zeit bei ca. 170rpm dreht, aber es war kein Unterscheid feststellbar.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von leinad78 »

Die Cranking Drehzahl muss über der tatsächlichen Anlasserdrehzahl liegen, sonst hauste Dir da ziemlichen Bockmist rein.

Den Scheiss hab ich nämlich grade, Anlasserdrehzahl liegt bei voller Batterie bei 1300rpm und Leerlauf bei ~1050 :evil:
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben:Hab heute Morgen mal gestartet und es hat beim 1. Start wieder 4-5sek gedauert, bis er da war. Dann ging starb er auch (wie vorher) nach 5 sek wieder. Diese Eigenschaften konnte ich also nicht wirklich verbessern. Als ich ihn das 2. Mal gestartet habe, lief er nach nur 2sek orgeln und ging auch nicht mehr aus. Mit ASE hat das nix zu tun, weil das ür ca 10sek an ist. Seltsam....
100% afterstart daneben!

Priming Pulse macht er unter der Cranking-RPM (bei mir 300prm).
priming puls ist ein einziger spritzer beim einschalten der spannungs versorgung der ms! wenn beim starten (motor wird vom anlsser gedreht) der priming puls noch einmal kommen sollte ist da was im argen!
Selbst wenn er 10sek bei 250rpm rumdreht, spritzt er die ganze Zeit mit dem Wert ein. Ist ziemlich unwichtig, sollte aber helfen, daß er schnell anspringt.
mit dem priming wert? wird dir bestimmt nicht helfen!

ein log sagt mehr als tausend worte!
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

So, hier mal zwei Logs.

Zur Problematik: Er geht nur einmal am Tag aus, nämlich direkt 5sek nach dem Starten. Auch nur beim aller ersten Mal am Tag, wenn ich ihn starte. Egal wann ich ihn danach nochmal starte, er läuft dann jedes Mal weiter. Es macht keinen Unterschied ob direkt danach oder ob ich ihn 4h stehen lasse und nochmal anwerfe. Er geht dann immer problemlos an. Afterstart Taper ist in dem Temp-Bereichen 10sek an, es macht also keinen Sinn, daß er (wenns daran liegt) schon nach 5sek aus geht. Wenn ich dann kurz mit dem Gas spiele und ihn am Leben halte, bleibt er auch an.

Mir ist auch aufgefallen, daß je kälter der Motor ist, ich um so länger orgeln muß. Wenn er halbwegs warm ist (40°C) geht er nach 2sek an. Heute Nacht, ca 13°C und Motor 4h aus und fast kalt, mußte ich wieder 5 sek orgeln. Wenn er dann läuft passt alles 100%. Er tourt auf 1300rpm und geht nicht aus.

EDIT: Skip Pulses ist bei 3. Wofür ist der Wert?
Dateianhänge
start 8 2010-07-29_18.44.53 cranking pulse 110%.msl
(100.08 KiB) 206-mal heruntergeladen
start 11 2010-07-29 KALT,1 Batterie.msl
(191.66 KiB) 173-mal heruntergeladen
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben:So, hier mal zwei Logs.
:D danke
in dem log "kalt1 batterie":
dein clt zeigt 28° ist der richtig kalibriert, war dein motor wirklich so warm?
fängst du bei 66453.xxxs an zu starten und dein drehzahlsignal kommt bei 66454.xxxs = 1sec.
bei 66456.xxxs springt dein motor an = 2sec. macht zusammen 3sec.!
ich finde das fast so ok bis auf die eine sec. bis das drehzahlsignal kommt, batterie ok?

bei 66459.xxxs ist er wieder abgestorben! schau dir mal dein "Gwarm" im mlv an der zeigt dir den warmup + afterstart und du kannst sehen wie er langsam fällt! dein afterstartist jetzt auf 10sec., stelle ihn doch einfach mal auf 20sec.! wetten dein absterben ist dann fast/ganz verschwunden! die höhe (%) vom afterstart scheint in etwa so zu passen!
warmup 130% bei 28° = afr 13.8 ist so ok!

versuche mal so zu starten: zündung an = 2sec. warten es sollte die benzinpumpe laufen wenn pumpe aus anfangen zu starten. log das mal so mit mich würde mal interessieren ob dein drehzahlsignal dann schneller kommt!?
Mir ist auch aufgefallen, daß je kälter der Motor ist, ich um so länger orgeln muß. Wenn er halbwegs warm ist (40°C) geht er nach 2sek an.
cranking einstellungen unter 28° nicht ok!? bei den temp. in den beiden log ist cranking ok!
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

Temperaturen passen, war gestern pupen warm in der Halle.
Ich starte (beim loggen) immer erst, wenn die Benzinpumpe wieder aus ist. Daran sollte es also nicht liegen.
Batterie ist sehr klein und er tut sich etwas schwer mit dem Starte. Darum steht da auch "1 Batterie". Hab zum rumprobieren noch ne 2. Batterie drangehängt, womit er natürlich schneller hochläuft und etwas besser startet, aber eben auch nicht nach ner halben sek wie serie.
Wenn ich es nicht besser hinbekomme als 3sek starten, dann ists es eben so. Etwas schade, weil es serie besser geht, aber gibt schlimmeres :-)

ASE: Habe ASE Taper in den neuen Einstellungen (Log oben: start11-kalt-1 batterie) deutlich zurückgenommen, weil ich es nicht brauche. Hier mal ein Log mit den alten Einstellungen (start 1....). Da war WUE niedriger und ASE höher und ASE Taper bei ca 20sek. 20sek ist auch genau der 2. Punkt wo er abstirbt, weshalb ich dann WUE etwas erhöht habe (was jetzt sehr gut passt).
Aber schon hier stirbt er nach 5 sek ab, obwohl ASE noch aktiv ist. Genauso wie im späteren Log, den ich oben eingestellt habe.

Werd aber mal mit ASE etwas herumprobieren, ob ich das auch noch hinkriege.
Dateianhänge
start 1 2010-07-26_16.13.09.msl
(149.18 KiB) 190-mal heruntergeladen
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von Acki »

Für meinen Geschmacks ist das so nicht "ok".
Cranking 3ms, danach 5ms und dann irgendwas mit 2ms.
Cranking 5ms ist okay wenn er damit sofort "zuckt".
Solange machen bis er zuckt!!!
Priming Pulse ist wie schon gesagt nur für Zündung anmachen... 0,1ms habe ich da stehen - damit die Pumpe anläuft.

Dann eine Configdatei wäre super, dein VE Table bei 100kpa und der entsprechend Drehzahl ist sehr fett nehme ich an, daher die 5ms?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

1. Mit dem Priming Pulse ist so eine Sache. Hab das auch so verstanden wie ihr es beschreibt, aber dann stell ich mir die Frage, woher die 3,5ms kommen, und warum ich zufällig 3,5ms beim Priming Pulse stehen habe. Und diese 3,5ms liegen solange an, wie er orgelt aber unter cranking rpm ist.

2. Beim Cranking Pulse hat man ja einen %-satz, den man einträgt. Der ist in meinem Fall bei 28°C bei ca. 130% (was sehr wenig ist). WARUM zum Teufel spritzt er dann mit über 6ms ein, wenn er selbst mit WUE und ASE bei nichtmal 3ms läuft? Er müsste dann doch (3ms x 1,3 =) 4ms haben!

3. Wo stellt man den Cranking advance ein? Da wo es früher war ist es nicht mehr.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben:Temperaturen passen, war gestern pupen warm in der Halle.
Ich starte (beim loggen) immer erst, wenn die Benzinpumpe wieder aus ist.
ok
ASE: Habe ASE Taper in den neuen Einstellungen (Log oben: start11-kalt-1 batterie) deutlich zurückgenommen, weil ich es nicht brauche. Hier mal ein Log mit den alten Einstellungen (start 1....). Da war WUE niedriger und ASE höher und ASE Taper bei ca 20sek. 20sek ist auch genau der 2. Punkt wo er abstirbt, weshalb ich dann WUE etwas erhöht habe (was jetzt sehr gut passt).
Aber schon hier stirbt er nach 5 sek ab, obwohl ASE noch aktiv ist. Genauso wie im späteren Log, den ich oben eingestellt habe.
noch mehr ase, ich glaube bei einem der enten motoren habe ich da 80%?
Werd aber mal mit ASE etwas herumprobieren, ob ich das auch noch hinkriege.
versuche doch mal dir von deiner abgassonde helfen zu lassen, erst sonde vorheizen dann starten!
frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: 2. Beim Cranking Pulse hat man ja einen %-satz, den man einträgt. Der ist in meinem Fall bei 28°C bei ca. 130% (was sehr wenig ist). WARUM zum Teufel spritzt er dann mit über 6ms ein, wenn er selbst mit WUE und ASE bei nichtmal 3ms läuft? Er müsste dann doch (3ms x 1,3 =) 4ms haben!
ne! der cranking wert wird bei ms2extra vom reqfuel berechnet!
3. Wo stellt man den Cranking advance ein? Da wo es früher war ist es nicht mehr.
more ignitions option!
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

Cranking-Advande:
Ne, da stand es mal. Ist jetzt ne graue Zahl (wie Timing for fixed Advance darüber) die man nicht verändern kann. :(
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben:Cranking-Advande:
Ne, da stand es mal. Ist jetzt ne graue Zahl (wie Timing for fixed Advance darüber) die man nicht verändern kann. :(
beim code 2.1.0?
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von Acki »

Rück endlich ne Config raus...

Reqfuel = 5 dann sind 100% Cranking = 5ms. 200% = 10ms usw.

WUE und ASE setzen aber auf die VE Table auf!!!
Entweder deine VE Table ist Links noch total Murks oder deine WUE/ASE Werte stimmen noch nicht...

Priming PW ist nur beim Zündung anmachen... sonst nicht. Der Impuls wo die Spritpumpe anläuft. Stells auf 0, geht die Pumpe nicht an wenn du die Zündung anmachst.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von el-hardo »

So Leute, egal was ich bei ASE einstelle, er geht nach 4sek aus. Hab ASE mal doppelt so hoch und doppelt so lange gestellt, und es ändert sich nix. Vielleicht bin ich zu fett?
Messen kann ich den Lambdawert dann noch nicht wirklich, denn der passt nach dem Start noch nicht und kommt erst paar sek später.

Hier mal ein Bild vom cranking Adv. Das ist so seit ich den neuen Code 3.0.3u geladen habe.
Dateianhänge
Ignition Options.JPG
Ignition Options.JPG (49.58 KiB) 4482 mal betrachtet
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor startet erst nach ca 10 Umdrehungen und Fehlzündungen

Beitrag von Acki »

Cranking Dwell würde ich runterstellen.
Die Protections an... aber ob es was bringt, keine Ahnung.

Wenn du die Lambdasonde vorab Strom gibst weißt du was los ist.
Für mich klingt das im Moment nach viel zu mager.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten