Leerlauf macht zicken

Antworten
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Leerlauf macht zicken

Beitrag von Micha_Füwa »

hallo,

ich habe jetzt folgenes problem, das wenn ich den motor starten will dann läuft der kurz an und geht dann wieder aus...

wenn ich das ein paar mal mache.. so 10mal und ihn dann wieder starte, dann läuft er... läuft soweit dann auch ganz gut, nur wenn ich bei 1000umdrehungen schlagartig gas gebe, dann stottert er und geht auch manchmal mit der drehzahl runter auf 500 und stibt dann ab.

wenn er richtig warm ist habe ich fast keine problem :lol:

hat jemand einen rat an was das liegen kann... was ich an einstellung ändern sollte.

fahre übrigens ms1 mit speed disteny

gruß micha
Zuletzt geändert von Micha_Füwa am Mi Jul 21, 2010 4:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von rAcHe kLoS »

Hast du das Kennfeld selbst gemacht? Benutzt du auch richtig die Warmup Anreicherung?
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

Warmup zu niedrig bzw. ASE zu niedrig.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Micha_Füwa »

warm up habe ich bei 27° 117% 38°110% 54° 105% 71° 100%

beim ase habe ich

27° 5%
38° 4%
54° 2%
71° 0%

das VE kennfeld ist der grund von mir und dann schon mal im leerlauf vom tuner studio eingestellt...

gruß micha
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

117% könnten zu wenig sein. Ich musste da auch deutlich mehr reinschütten.
Danach einfach schauen wie der Lambdawert ist.
Ich hab das so eingestellt das der Lambda Wert ~0,8 ist.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Micha_Füwa »

also meinst der ist noch zu mager für den kaltstart....

wer ick mal probieren mit hoch setzen.. jetzt ist erstmal der anlasser hin.. hat das wohl nicht vertragen das ewige anjodeln...

gruß micha
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

Kenn ich die ersten Probleme ;)

Ich hab folgende Werte:
15,6° - 130
26,7° - 123
37,8° - 115
54,4° - 105
71,0° - 100

Und ASE:
9° - 9
22° - 7
34° - 5
42° - 2
59° - 1
71° - 1

Wobei ich am ASE vielleicht noch etwas rumpfeilen werde.
Dauer entsprechend Manual, kann vermutlich noch runter.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von franksidebike »

hallo micha
Acki hat geschrieben: Ich hab folgende Werte:
15,6° - 130
26,7° - 123
37,8° - 115
54,4° - 105
71,0° - 100

Und ASE:
9° - 9
22° - 7
34° - 5
42° - 2
59° - 1
71° - 1
acki seine warmup könnten schon in etwa passen!?
wenn du den kalten motor nach einigen startversuchen am laufen hast und er vernünftig mit den warmup werten läuft kannst du davon ausgehen das dein warmup in etwa past!
wenn dir dein kalter motor nach dem starten wieder abstirbt und du davon ausgehen kannst das deine warmup in etwa past liegt es am ASE wahrscheinlich sind dann deine ase zu klein! acki seine ase werte finde ich etwas sehr klein muß aber nicht bedeuten das das falsch ist lieber mit kleinen werten den motor absterben lassen als wie nasse kerzen zu rieskieren!
wichtig ist natürlich das dein ve tabel in dem bereich den du bei kalten motor (leerlauf) benutzt auch zu 90% passt!
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

Bei mir blieb der Motor anfangs auch nach einigen Versuchen an, WUE hoch gedreht und er blieb immer an.
Kennfeld am Anfang großzügig fett einstellen, damit er in einen erhöhten stabilen Leerlauf fällt.
Das anpassen habe ich immer mit Autotune gemacht (bis auf die Felder wo das Lambdasignal abgehauen ist - danach wieder Autotune).
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Micha_Füwa »

so habe heute mal wieder probiert, aber leider kein erfolg..

habe mal ne log gemacht und anbei meine .msq

vielleicht hat mal einer die muhse und schaut rein..
Dateianhänge
2010-07-01_14.45.13.msq
meine .msq
(32.8 KiB) 164-mal heruntergeladen
2010-07-01_13.02.30.msl
hier lief der motor dann mal
(169.28 KiB) 151-mal heruntergeladen
2010-07-01_12.41.11.msl
zweiter start versuch
(32.86 KiB) 153-mal heruntergeladen
2010-07-01_12.39.55.msl
erster startversuch
(23.52 KiB) 154-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von franksidebike »

hallo micha
Micha_Füwa hat geschrieben: habe mal ne log gemacht und anbei meine .msq
in dem log "hier lief er mal" ist zu sehne das deine Accel und Deccel lampen wie wild blinken!
solange dein motor nicht halbwegs abgestimmt ist möchte ich gerne diese lampen nicht mehr sehen!
stelle dein TPSdot auf den höchst möglichen wert den du da reintippen kannst!
frank
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf macht zicken

Beitrag von Micha_Füwa »

hallo freunde der nacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

habe mal wieder zeit gefunden an meiner ms zu sein..

habe mal zwei logfiles gemacht (vorsicht die sind teils sehr lang)

in der ersten habe ick vom anlassen bis zum warm werden mal laufen lassen..

in der zweiten dann mal wo er warm ist.. da geht er dann nämlich ab und an mal aus.. und nur schwer wieder an.

und als drittes ist auch meine msq dabei...

wäre doch schön wenn mal einer drüber schaut und mir tipps geben kann das er noch besser läuft..

gruß micha
Dateianhänge
2010-07-22_15.38.35.msl
loagfile ausm kaltstart ins warme
(726.14 KiB) 145-mal heruntergeladen
2010-07-22_15.47.53.msl
die logfile wo er dann warm war
(437.76 KiB) 142-mal heruntergeladen
2010-07-22_15.55.40.msq
meine aktuelle msq.
(32.81 KiB) 153-mal heruntergeladen
Micha_Füwa
Beiträge: 107
Registriert: Mi Mai 09, 2007 9:35 pm
Wohnort: Fürstenwalde / Spree
Kontaktdaten:

Re: motor geht gleich wieder aus

Beitrag von Micha_Füwa »

franksidebike hat geschrieben:hallo micha
Micha_Füwa hat geschrieben: habe mal ne log gemacht und anbei meine .msq
in dem log "hier lief er mal" ist zu sehne das deine Accel und Deccel lampen wie wild blinken!
solange dein motor nicht halbwegs abgestimmt ist möchte ich gerne diese lampen nicht mehr sehen!
stelle dein TPSdot auf den höchst möglichen wert den du da reintippen kannst!
frank

wie bekomme ick das ausgestellt...
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf macht zicken

Beitrag von rAcHe kLoS »

1. Benutze die Suchfunktion oder lese das Manual ;)
2. Den richtigen Hinweis hast du doch bekommen (TPSdot)
3. Richtig abschalten kann man es nicht, nur so einstellen dass es quasi nicht ausgelöst werden kann.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Antworten