Update von 2.1.0 auf 3.03u

Antworten
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von secco »

Unter dem Release 2.1 läuft der wagen super!!
Habe auf 3.3 aufgerüstet alle einstellungen (MAT CLT MAP AFR) auf den neuesten Stand gebracht.
MAP sample auf 10/90 gestellt . Danach lief das auto wie ein Sack Nüsse.
Der Map war auf 50 habe auch dieverse andere Winkel probiert nix ging.
Ist sonst wo noch eine Einstellung die man beachten sollte?
Wie geht man vor wenn man den MAP über die Winkel einstellt?
Danke für euere Hilfe.
Bin wieder bei 2.1 und der geht!!! :? :?

PS.: Der map und die Probleme sind im Leerlauf an gasgeben und fahren ist mit 3.3 nicht zu denken.
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von franksidebike »

beim code wechsln (MS1) ist es sehr häufig vorgekommen das die alten einstellungen (ve-tabel usw.) nicht ganz gepasst habe!
bei dir hört sich das aber nach größeren abweichungen an?
bei mir hat das einstellen von map sampel und map window kaum besserung gebracht!
frank
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Metaworld82 »

Mmmh bei mir laufen die 3er Codes alle. Ohne große Probleme. Upgedatet und gefahren. Bis auf die Sequi Geschichte. Da musste ich anfetten.

Hast du mal dein MSQ vom 3er Code?
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Metaworld82 »

Hast du mal deinen ZZP kontrolliert? Bei den 3er Codes hast die möglichkeit den Trigger Angle zu korregieren der EDIS wenn ich mich net täusche. Da war irgendwas gewesen. Wenn der Trigger net passt passt auch das MAP Sample nicht. Die Einstellung für MAP Sample fahre ich genauso. Dürfte also passen den mein MAP ist nahezu perfekt. Leider fahre ich keine EDIS.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von secco »

Ist aber komisch mit der 2.1 Version geht es perfect Map von 28 im Leerlauf. (sogar mit Edis)
mit 3.3 geht nix. Ich werde nochmal probieren.
Danke für den Rat mit dem ZZP teste ich mal.
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von secco »

So er läuft nun auch mit 3.03u :D
Das Hauptproblem war die VE Tabelle sie war um 40% zu Fett.
Zuerst hatte ich gedacht es liegt an der LC1 habe wieder auf 2.1 umgebaut da passte die
VE wieder. Dann 3.3 und zu fett!!
er läuft jetzt wie vorher nur mit kleineren VE Werten
Ist das normal?????
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von leinad78 »

Gute Frage, das Problem hab ich bei mir aber auch seit dem Wechsel von Mini-MS auf KDFI! Ich hab sämtliche Werte übernommen und komme bei der KDFI nicht ansatzweise an die alte PW dran. Warum? ka... Hauptsache es rennt :)
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Acki »

Bringt mir der Umstieg von der 2.1.0 auf 3.03 irgendwelche "tollen" neuen Funktionen?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von leinad78 »

Was fehlen Dir denn für Funktionen?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Metaworld82 »

Sequi hast zb erst am den 3er Codes... Verbesster PID für LL und Boost Control und noch ein paar kleinigkeiten.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Acki »

leinad78 hat geschrieben:Was fehlen Dir denn für Funktionen?
Eigentlich fehlt mir nix. Daher die Frage.

@Meta: Was an der Boost Control verbessert? (noch hab ich mit der von 2.1.0 keine Erfahrungen gemacht...)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Metaworld82 »

Ausprobieren Acki :wink:
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Update von 2.1.0 auf 3.03u

Beitrag von Acki »

Aktuell noch mit mechanischem Dampfrad, aber Taktventil kommt noch! :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten