Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: Motor angelassen, auf 2500rpm hoch gedreht, und schon sind wieder die Aussetzer da.
dein drehzahlsignal sieht ok aus!
Drehzahlmesser im Auto wackelt dabei (wie gesagt), was ich ziemlich interessant finde.
wie stark? im log schwankt deine drehzahl um etwa 100 U/min (3340-3240)!
Hoffe damit kann einer was anfangen. Komme allein nicht weiter. DANKE!
schau dir mal deine PW in dem log an! normal soll das eine möglichst gerade linie sein, keine zacken! wenn du dir deinen log im mlv anschaust kannst du sehen das "Bit7:Y" ständig an und aus geht, das ist deine accel über map, bitte die MAPdot sehr viel höher setzen damit sie nicht mehr an geht!
ich habe das gefühl dein motor hat kein zündungs problem!
EDIT: Dateiendung .msl ist nicht erlaubt. Hab es daher in .txt umgeändert. Wenn es sich einer anschauen will, muß er es zuvor wieder ändern.
.xls geht auch!
frank
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von Metaworld82 »

Bitte mal das MSQ dazu. Schubabschaltung deaktiviert?
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von el-hardo »

Ja, mit dem Map/TPS Dot hab ich mir auch schon gedacht. Muss ich mal anpassen.
Schubaschaltung ist aktiv. Aussetzer sind aber auch vorhanden, wenn ich sie deaktiviere.

Zu den Aussetzern:
Es sind definitiv Zündaussetzer, weil es knallt im Auspuff und Lambda geht in dem Moment durch die Decke (da nix verbrannt wird). Zudem geht der Drehzahlmesser runter um locker 400-800 Umdrehungen, was dafür spricht, daß aus dem Zündverstärker in dem Moment kein Zündimpuls kommt. Es hat mit dem Gemisch definitiv nix zu tun. Wenn ich stärker aufs Gas latsche (ZZP geht im Kennfeld richtung spät), sind sie weg.

Und jetzt wirds interessant:
ZZP stand in diesem Bereich (ignTable) auf ca 30°. Wenn ich den ZZP auf 23° oder weniger geändert habe, waren die schlagartig Aussetzer weg. Ab 24° kamen sie wieder. Und zwar immer identisch intensiv, egal ob ich 24 oder 34vOt eingestellt habe. Bei Drehzahlen darüber oder darunter kann ich 30° ohne Probleme fahren. Nur eben 2300-2500rpm mit >23° nicht!! Es ist ebenfalls der Drehzahlmesser abgesackt, bzw komplett zusammengebrochen. Solange ich Aussetzer hatte, sprang der Drehzahlmesser unter 1800rpm rum!

Kann mir da keinen Reim drauf machen.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von Freak »

Hatte bei mir auch das Problem, dass mein Motor unter Last nicht höher als 2.800 gedreht hat.
Bei mir war er einfach viel zu mager eingestellt und ist dann bei der Drehzahl abgestorben, hat sich auch angefühlt wie Zündaussetzer.
Hatte bei mir wohl was mir Zylinderspülung und Resonanzfrequenzen zu tun, weil bis zu der Drehzahl ging er echt gut bei fast gleichem VE Wert.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von el-hardo »

@ Frank:

Zu mager kann ich ausschliessen, weil er ja in dem Punkt mit etwas mehr Drosselklappe fährt. Zudem denke ich, daß dein Drehzahlmesser sicher nicht verschwunden ist, oder? :-)

Ich erinnere noch mal gern daran, daß ich den ZZP mit der Stroboskoplampe GEMESSEN habe und sogar am Verteilerfinger (Loch in Verteilerkappe) gesehen habe, wie sich der ZZP gewaltg verschiebt und auf dem falschen Zylinder zündet -> Aussetzer!!

Zusammenfassend habe ich nicht ein Problem, sondern zwei Probleme, und ich weiß nicht ob sie zusammengehören oder nicht.

1. Beim raschen Gas-Geben wandert der ZZP extrem (wie 3 Zeilen oben), auch wenn er fix eingestellt ist. Dadruch gibt es Aussetzer und er hat wenig Leistung. Hier kann man am Drehzahlmesser erkennen, daß er kurz um 200-400U/min abfällt und dann langsam wiederkommt. Es ist aber ein sanfter/weicher Ablauf am Drehzahlmesser erkennbar.
2. Bei fixen Drehzahlen und Lastwerten habe ich Aussetzer/Stottern und der Drehzahlmesser verschwindet in dem Moment fast komplett. er fällt teilweise auf unter 1500U/min ab und zappelt wild hin und her. Das kann man aber nicht mit 1. vergleichen, weil das Problem ja mit 23°vOt "behoben" ist.


Beim Fahren stört 2. gewaltig, weil man andauernd in den Lastzuständen hängt, wenn man am cruisen ist. 1. merkt man nur, wenn man extrem mit dem Gas spielt. Wie es sich während der Fahrt verhält weiß ich nicht, weil ich dort nicht die Stroboskkoplampe bedienen kann. Ich will aber erstmal 2. beseitigen, und vielleicht auch damit 1. lösen. Ich wette nämlich, daß wenn die Aussetzer von 2. weg sind, auch der Drehzahlmesser wieder sauber mit läuft.


Kurze Frage: Was ist im MLV: Engine? Dachte es wäre das Hall-Signal. Kann aber nicht sein, weil es im Standgas völlig verschwindet. Ergibt sich die nächste Frage: Welches ist das Hall-Signal :-)
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: Ja, mit dem Map/TPS Dot hab ich mir auch schon gedacht. Muss ich mal anpassen.
ne nicht anpassen! bitte ausschalten: MAPdot war es glaube ich 1000 und TPSdot 2000???

Schubaschaltung ist aktiv. Aussetzer sind aber auch vorhanden, wenn ich sie deaktiviere.
wenn dein Overrun Fuel Cut aktiv wäre würde deine PW auf 0 gehen!
Zu den Aussetzern:
Es sind definitiv Zündaussetzer, weil es knallt im Auspuff und Lambda geht in dem Moment durch die Decke (da nix verbrannt wird). Zudem geht der Drehzahlmesser runter um locker 400-800 Umdrehungen, was dafür spricht, daß aus dem Zündverstärker in dem Moment kein Zündimpuls kommt.
mir kommt da eine idee die ich mal bei einer der enten gehabt habe :idea:
mein hallgeber/sensor war etwa 35° v.ot montiert, wenn ich versucht habe 30° oder mehr frühzündung zu fahren habe ich ein sehr ähnliches verhalten wie bei dir gehabt!
du triggerst ja über verteiler! bitte überprüfe nocheinmal deine einstellungen, im manual nachlesen!
Es hat mit dem Gemisch definitiv nix zu tun.
naja wenn deine pw so rumzappelt ist das aber auch nicht ok!
Wenn ich stärker aufs Gas latsche (ZZP geht im Kennfeld richtung spät), sind sie weg.

Und jetzt wirds interessant:
ZZP stand in diesem Bereich (ignTable) auf ca 30°. Wenn ich den ZZP auf 23° oder weniger geändert habe, waren die schlagartig Aussetzer weg. Ab 24° kamen sie wieder. Und zwar immer identisch intensiv, egal ob ich 24 oder 34vOt eingestellt habe. Bei Drehzahlen darüber oder darunter kann ich 30° ohne Probleme fahren. Nur eben 2300-2500rpm mit >23° nicht!! Es ist ebenfalls der Drehzahlmesser abgesackt, bzw komplett zusammengebrochen. Solange ich Aussetzer hatte, sprang der Drehzahlmesser unter 1800rpm rum!
passt gut zu meiner vermutung!
frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: Kurze Frage: Was ist im MLV: Engine? Dachte es wäre das Hall-Signal. Kann aber nicht sein, weil es im Standgas völlig verschwindet. Ergibt sich die nächste Frage: Welches ist das Hall-Signal :-)
engine hat mehrere funktionen!
lese hier!
stell doch mal eine .msq ein wegen deiner zündung?
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von el-hardo »

Wenn ich die Anreicherungen abschalte kann ich damit nicht fahren! Er läuft ohne ganz bescheiden. Ich habe es aber auch zum testen mal deaktiviert, und es hat nix geändert.

Mein PW geht natürlich auf 0, wenn ich in den overrun Fuel cut komme :wink:. So einen Lastzustand hatte ich in dem Log aber nicht.

Hast schon Recht, daß die PW so rumzappelt ist nicht richtig. Liegt aber an der Anreicherung. Die ist noch gar nicht abgestimmt und läuft viel zu fett. Erst muß aber der Rest stehen.

Mit dem Hallgeber hatte ich auch schon gedacht. Deshalb ja nen anderen Verteiler eingebaut, ihn hin und her gedreht, in den Einstellungen rumgespielt (Rising/Fallign Edge etc...). Ich hab den Motor immer normal zum Laufen gekriegt, aber nie ohne Aussetzer bzw. es war keine Verbesserung feststellbar.
Gegen diese Theorie spricht aber, daß ich bei anderen Last- und Drehzahlpunken den Zündwinkel fahren kann. Nur eben nicht dort.

Wenn man es genau wissen will, muss man (eigentlich) das Ausgangssignal von MS mal aufzeichnen/abgreifen, was das in dem Punkt macht. Ich habe die Vermutung, daß es daran liegt, und TS nicht das anzeigt, was MS wirklich macht, sonder machen sollte.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von leinad78 »

Du hast bei genau diesem Verhalten aber schon mal auf die Lost Sync Anzeige geschaut?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben:Wenn ich die Anreicherungen abschalte kann ich damit nicht fahren! Er läuft ohne ganz bescheiden.
ja genau dein ve tabel ist noch voll daneben!
du "mußt" ohne accel dein tabel ersteinmal passend machen das geht!
Mein PW geht natürlich auf 0, wenn ich in den overrun Fuel cut komme :wink:. So einen Lastzustand hatte ich in dem Log aber nicht.
richtig
Hast schon Recht, daß die PW so rumzappelt ist nicht richtig. Liegt aber an der Anreicherung. Die ist noch gar nicht abgestimmt und läuft viel zu fett. Erst muß aber der Rest stehen.
genau deswegen ohne accel ersteinmal!
Mit dem Hallgeber hatte ich auch schon gedacht. Deshalb ja nen anderen Verteiler eingebaut, ihn hin und her gedreht, in den Einstellungen rumgespielt (Rising/Fallign Edge etc...). Ich hab den Motor immer normal zum Laufen gekriegt, aber nie ohne Aussetzer bzw. es war keine Verbesserung feststellbar.
vielleicht habe ich es falsch erklärt :roll:
dein triggersignal kommt und ms hat keine zeit einen vernüftigen zzp zu errechen und macht dann wilde sachen?

Gegen diese Theorie spricht aber, daß ich bei anderen Last- und Drehzahlpunken den Zündwinkel fahren kann. Nur eben nicht dort.
ja weil triggersignal und zzp zu dicht beieinander sind oder eben nicht und ms hat zeit ihn zu errechnen??
schreibe mal wann dein triggersignal kommt?
wie viele fenster hat dein verteiler?
poste mal deine .msq?
hast du dich an diese anleitung gehalten?
ich bin mir sicher das ist dein problem!
frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: -Zündmodul ist ein ....124 und hat keine Info über der Drosselklappenwinkel.
du hast das bosch zündmodul und auch den zündtreiber auf dem board?
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von el-hardo »

So, kurze Rückmeldung, und eine neue erkentnis:

Wenn der Motor kalt ist, hat er keine Ausstzer!!!

Bin heute wieder gefahren und hab auf einer abschüssigen Strecke (konnte also die Drehzahl schön konstant halten) nen Log bei den Aussetzern gemacht. Log und msq sind aber auf dem Lappi, weshalb ich das erst morgen posten kann.
Mir ist aber aufgefallen, daß ich während der Aussetzer auch ein zappeliges Drehzahlsignal im log sehe. Dort zappelt es um ca 100rpm hin und her.
Jetzt schlussfolgere ich weiter, daß meine Anreicherung und das wackelnde pw Signal auch daher kommen, weil er dort "angeblich" so unruhig ist (was aber nicht den Tatsachen entspricht).
Wenn ich keine Aussezter habe, ist das pw Signal auch deutlich ruhiger.

Zu den Einstellungen:
-Trigger Offset ist glaub (ändert sich ja andauernd) gerade um die 33°.
Hatte aber schon Einstellungen zwische 20 und 65° durch.
-Verteiler hat 4 Fenster
-Zündtreiber auf dem Board? Was heißt das? Was ist der Treiber? Ich habe keine Endstuffe auf dem Board!

Das Board lief aber jahrelang problemlos in einem anderen Auto mit ähnlicher Konfiguration!
Der VE Table ist gar nicht so daneben wie du glaubst. Er ist sogar ziemlich gut, weil er auf den andern Motor 100% passte, der sehr ähnlich aufgebaut war.

Das ich ohne accel abstimmen muß ist mir klar. Ich kann nur leider nicht abstimmen, wenn ich solche Ausstzer habe!!

An die Anleitung hab ich mich nicht gehalten, sehe sie zum ersten Mal.Will aber eigentlich auch kein Trigger Return fahren. Habe mich an die Anleitung von vor paar Jahren gehalten, als ich mein MSII V3 aufgebaut habe
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von franksidebike »

el-hardo hat geschrieben: Jetzt schlussfolgere ich weiter, daß meine Anreicherung und das wackelnde pw Signal auch daher kommen, weil er dort "angeblich" so unruhig ist (was aber nicht den Tatsachen entspricht).
ja klar! versuche aber nicht das mit dem accel auszugleichen!
Zu den Einstellungen:
-Trigger Offset ist glaub (ändert sich ja andauernd) gerade um die 33°.
warum ändert sich der?
-Zündtreiber auf dem Board? Was heißt das? Was ist der Treiber? Ich habe keine Endstuffe auf dem Board!
ich meinte den VB921 oder BIP 273! ist im grunde das gleiche wie die bosch 124/139!
nicht das du beides bosch und vb921 eingebaut hast?
Das Board lief aber jahrelang problemlos in einem anderen Auto mit ähnlicher Konfiguration!
Der VE Table ist gar nicht so daneben wie du glaubst. Er ist sogar ziemlich gut, weil er auf den andern Motor 100% passte, der sehr ähnlich aufgebaut war.
ähnlich ist eben nicht gleich?
An die Anleitung hab ich mich nicht gehalten, sehe sie zum ersten Mal.Will aber eigentlich auch kein Trigger Return fahren.
ich bin mir nicht sicher? könnte aber sein das bei verteiler nur trigger return möglich ist!
versuche dich bitte ans manual zu halten dann ist schon mal eine fehlerquelle weniger!
frank
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von no limits »

Bei einem Hallsensor sind Mods im Eingangsbereich nötig, 2 Dioden Brücken 1 Kondensator entfernen. Hast du diese Änderungen gemacht ?
Alternativ kannst du den VR-Eingang auch für einen Hallsensor nehmen, VR Eingang und Hallsensor funktioniert bei mir an 2 BMW mit MS1 und MS2 einwandfrei.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Zündzeitpunkt ändert sich, obwohl er fix eingestellt ist!?!?

Beitrag von el-hardo »

:shock: Keine Ahnung ob ich das gemacht habe. Wie gesagt hab ich das Board vor 5 Jahren aufgebaut und mich seitdem nicht mehr drum gekümmert. Am ähnlichen Motor lief es auch ohne Probleme, nur leider jetzt nicht mehr.

Habe mein Board mal irgendwann fotografiert (damit ich es nicht immer ausbauen muß, wenn solche Fragen auftreten). Vielleicht kann mir ja jemand anhand der Bilder sagen, ob dies entfernt wurde.

Aber vom Gefühl her hab ich es damals entfernt. Kann mich noch gut dran erinnern, daß ich ewig rumgelötet hab und einiges wieder aus-löten mußte, bis es funktioniert hat.
Oder anders gefragt. Triggert er überhaupt, wenn die Brücken noch drin sind?
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Antworten