Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Hallo,
ich hatte bis jetzt immer eine MS mit Com.Anschluß. Nun habe ich eine neue MS kdfi mit USB-Anschluß. Damit kann leider mein bisheriger Laptop und 2 weitere Laptops nicht mit eine Verbindung aufbauen. Wie kann ich das Problem abstellen? In den Settings der Communication habe ich alle 15 Com Anschlüsse mit allen Übertragungsgeschwindigkeiten probiert. Nix..."Leider" weiß ich aber, das es nicht an der MS liegt, weil ein Kollege schonmal seinen eigenen IBM Laptop ( sehr altes Ding ) dran hatte.
Hat jemand nen Tipp für mich oder aber auch einen alten Laptop, der sicher mit meiner MS läuft?
MfG Jan
ich hatte bis jetzt immer eine MS mit Com.Anschluß. Nun habe ich eine neue MS kdfi mit USB-Anschluß. Damit kann leider mein bisheriger Laptop und 2 weitere Laptops nicht mit eine Verbindung aufbauen. Wie kann ich das Problem abstellen? In den Settings der Communication habe ich alle 15 Com Anschlüsse mit allen Übertragungsgeschwindigkeiten probiert. Nix..."Leider" weiß ich aber, das es nicht an der MS liegt, weil ein Kollege schonmal seinen eigenen IBM Laptop ( sehr altes Ding ) dran hatte.
Hat jemand nen Tipp für mich oder aber auch einen alten Laptop, der sicher mit meiner MS läuft?
MfG Jan
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Hast du den usb treiber installiert ?
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Ja natürlich...
Der Treiben geht kurz auf die DOS-Ebene und arbeitet und um dies zu veranschaulichen, führt er eine Reihe Punkte auf.
Viellleicht gibt es ja noch einen anderen?
Der Treiben geht kurz auf die DOS-Ebene und arbeitet und um dies zu veranschaulichen, führt er eine Reihe Punkte auf.
Viellleicht gibt es ja noch einen anderen?
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Und das laptop zeigt das gerät im gerätemanager an ?
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Mit diesem Programm kannst Du den Port erkennen welcher von der MS benutzt wird.
Die Erweiterung .xml Löschen und dann kannst Du das Programm ausführen.
Die Baudrate sollte in MT oder TS auf 115200 eingestellt sein, dies ist aber unabhängig vom
portchek.exe programm da dies die Datenrate selbst einstellt.
Die Erweiterung .xml Löschen und dann kannst Du das Programm ausführen.
Die Baudrate sollte in MT oder TS auf 115200 eingestellt sein, dies ist aber unabhängig vom
portchek.exe programm da dies die Datenrate selbst einstellt.
- Dateianhänge
-
- portCheck.exe.xml
- (44 KiB) 147-mal heruntergeladen
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
genau so sieht das aus.
mache mal ein firmareupdate auf 2.1.0q die läuft richtig gut.
Du musst nur auf eine Einstellung achten die dann auf null ist.
PWM Idle cranking Duty tabelle Werte eintragen Ca 60%
Ich hatte Null drin und welch wunder er startete nicht mehr.
mache mal ein firmareupdate auf 2.1.0q die läuft richtig gut.
Du musst nur auf eine Einstellung achten die dann auf null ist.
PWM Idle cranking Duty tabelle Werte eintragen Ca 60%
Ich hatte Null drin und welch wunder er startete nicht mehr.
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
das bild ist ziemlich alt hab die neuste firmware drauf warte aber noch auf meinen neuen stecker um die kdfi wieder anzuschliessen 
das passiert nächste woche

das passiert nächste woche

Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Im Gerätemanager wird ein unbekanntes Gerät angezeigt. Sonst kann ich aber leider immer noch nicht mit der MS kommunizieren. Bekomme nach Ostern einen weiteren Laptop zum probieren. Hoffe, damit gehts dann.
Danke vorerst für eure Tipps.
MfG
Danke vorerst für eure Tipps.
MfG
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
ich habe mir jetzt einen Samsung N140 zugelegt. Komme damit einen Schritt weiter. Er meckert nicht mehr über falschen Com1 Anschluß. Nun sagt er aber beim Öffnen:
>
> Expected: MSExtra Rel 2.0.0 ( in ini File )
> Received: MSExtra Rel 2.1.0o ( Controler )
Um dies feststellen zu können muß mein Laptop doch schon mit der MS kommuniziert haben?
Hilfe...
MfG Jan
>
> Expected: MSExtra Rel 2.0.0 ( in ini File )
> Received: MSExtra Rel 2.1.0o ( Controler )
Um dies feststellen zu können muß mein Laptop doch schon mit der MS kommuniziert haben?
Hilfe...
MfG Jan
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
im configurator-->megatune passende .ini datei akivieren. dann klappts.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
die Sachen liegen inzwischen bei mir.
Das mit der Firmware usw. ist erledigt, aber jetzt habe ich ein Problem das ich vorher nur mit Bluetooth Verbindungen hatte:
Megatune geht online, nach ein paar Sekunden wieder offline, gleich wieder online... zwischendurch blitzen Werte auf, die vollkommen sinnlos sind.
Kann es sein dass Windows 7 den Rechner so einbremst dass die Kommunikation leidet? Längeres Timeout habe ich probiert, Tunerstudio auch. Bringt alles nix. Die Leds vom FTDI Chip am kdFi blinken langsamer als normal.
Umstecken auf einen meiner Rechner -> alles super
Das mit der Firmware usw. ist erledigt, aber jetzt habe ich ein Problem das ich vorher nur mit Bluetooth Verbindungen hatte:
Megatune geht online, nach ein paar Sekunden wieder offline, gleich wieder online... zwischendurch blitzen Werte auf, die vollkommen sinnlos sind.
Kann es sein dass Windows 7 den Rechner so einbremst dass die Kommunikation leidet? Längeres Timeout habe ich probiert, Tunerstudio auch. Bringt alles nix. Die Leds vom FTDI Chip am kdFi blinken langsamer als normal.
Umstecken auf einen meiner Rechner -> alles super
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Ich verwende Tunerstudio mit der kdFi auf Windows 7 Ultimate x32 seit mehr als einem halben Jahr.
Funktioniert absolut problemlos, war auch schon einen Tag lang am Prüfstand damit.
Also rein prinzipiell sollt's da keine Probleme geben.
Funktioniert absolut problemlos, war auch schon einen Tag lang am Prüfstand damit.
Also rein prinzipiell sollt's da keine Probleme geben.
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
MS3 in progress...
Re: Probleme bei Kommunikationsaufbau meiner MS zum Laptop.
Es liegt wohl an der Platine.
Auf anderen PC´s hatte ich zwar Kommunikation, aber als ich es nochmal probiert habe ist beim Schreiben gleich die Verbindung zusammengebrochen.
Mit anderen Platinen von mir läuft es bei allen Rechnern sofort...
Auf anderen PC´s hatte ich zwar Kommunikation, aber als ich es nochmal probiert habe ist beim Schreiben gleich die Verbindung zusammengebrochen.
Mit anderen Platinen von mir läuft es bei allen Rechnern sofort...