MS an T4 2,5L MKB: ACU

Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: MS an T4 2,5L MKB: ACU

Beitrag von Querstromkopf »

bei 5 düsen an einem eingang heb sich wieder auf, weil alle gleichzeitig angesteuert werden und somit alle den gleichen strom ziehen.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
C9H13NO3
Beiträge: 50
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm

Re: MS an T4 2,5L MKB: ACU

Beitrag von C9H13NO3 »

Am Wochenende eingebaut... funzt super. 2 Abstimmungen gefahren auf ROZ95 und E85. Über Map Switch wird dann einfach umgeschaltet und fertig. Am Kabelbaum musste ich nichts abändern. Leider geht die Schmallbandsonde nicht bzw. zeigt mit nur Müll an. Muss ich die Heizung zwingend anschließen?
Bild
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS an T4 2,5L MKB: ACU

Beitrag von franksidebike »

C9H13NO3 hat geschrieben: Leider geht die Schmallbandsonde nicht bzw. zeigt mit nur Müll an.
schmalbandsonden können wirklich "nur" afr 14,7 anzeigen! alles drüber oder drunter ist nicht messbar und deswegen am anschlag der anzeige! ich denke mal das dein ve tabel noch nicht optimal ist und dir die sonde deswegen wirre sachen anzeigt?
Muss ich die Heizung zwingend anschließen?
jein! es gibt ja auch sonden ohne heizung, wenn sie vom abgas ausreichend erwärmt wird geht es auch ohne heizung! wie weit ist sie den vom zylinderkopf weg?
frank
C9H13NO3
Beiträge: 50
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm

Re: MS an T4 2,5L MKB: ACU

Beitrag von C9H13NO3 »

Na, die ist mal so richtig weit weg. Die Sonde hat mir bei manchen Lastzuständen Lambda 0.7 angezeigt, was aber nicht sein kann, da er zuerst zu mager lief. Vielleicht ist sie auch defekt. Ich tausch die Sonde mal und schließe die Heizung an, dann muss es ja klappen.
Bild
Antworten