PWM Leerlaufregler immer an?

Antworten
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von secco »

Mal ne Frage zum Leerlaufregler. Ich mache die Zündung an und schon
brummt er schön vor sich hin. (meine Minduty liegt bei 25%)
Gibt es den keine Möglichkeit das ding so zu konfigurieren das er bei Motor aus auch aus ist.
Ich denke wenn ich fahre ist er auch immer mit 25% an.
Fände es toll wenn zb über 1200U/min auch ruhe wäre.
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von Metaworld82 »

Wenn er brummt ist deine Frequenz zu hoch zu niedrig. Fährst du Cloosed Loop oder Open Loop?
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Re: PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von secco »

ich fahre closed loop
Die PWM frequenz ist bei 90 Hz
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von Metaworld82 »

hast du den "standart" Bosch LLR mit 2Poligen anschluss? was zeigt den dein PWM-Idle Gauge an wenn der Motor aus ist?

Mfg
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von no limits »

das Bdrummen ist normal, macht fast jeder Bmw auch bei Zündung an. Wenn du das nicht möchtest, klemm die 12 volt vom Leerlaufregler auf das Benzinpumpenrelais, dann ist Ruhe.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Re: PWM Leerlaufregler immer an?

Beitrag von secco »

Dann werd ich mal das Brummen hinnehmen.

Danke
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Antworten