Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Beitrag von c-coupedriver »

(-> auch ein Grund, sich später nochmals um die Zündung zu kümmern, Andreas.
Wenn´s orginal ausschauen soll dann wirst Du aber auch später den Verteilerfinger und Kappe beibehalten müssen.

Bin auch grad dabei mir einen festen Verteiler zu bauen.
Was kostet so ein Luminition Teil?


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Beitrag von Tr6Pi »

Hi Andreas,
Preise gibt es hier:
http://www.lumenition.com/new/prices/2009_RETAIL.pdf
Meiner Ansicht muss/darf der Verteiler dafür (also für die Magnetronik) nicht starr sein, weil das Ding nur Kontakte und Kondensator ersetzt.
Es gibt aber viele verschiedene Zündsysteme, ich bin da aber wirklich nicht der Experte.
Gruß
Carsten
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Beitrag von gravedigger »

mit starr meinte er wohl eher die fliehkraft oder unterdruckverstellung.

ich würde den verteiler ausräumen und nur für die die kappe und den rotor nutzen.
dazu dann eine triggerscheibe an der kurbelwelle.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Beitrag von c-coupedriver »

mit starr meinte er wohl eher die fliehkraft oder unterdruckverstellung
Korrekt.

Naja Triggerscheibe ist halt auch schon wieder nicht orginal.
Ich glaub ich probier das mal mit ner Gabellichtschranke aus, im Verteiler.

Gruß,
Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Beitrag von Thomas18TE »

also Gabellichtschranke würde ich auch nur im Verteiler installieren im Motorraum verstaubt das ganze zu schnell und wenn noch ein Verteilerfinger drin ist kann der Abrieb auch stören bzw. müsste man nach einer gewissen Laufleistung die Teile reinigen.
Antworten