Megasquirt Workshop die 2.

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Holger »

naja grundsätzlich läuft er auf der strasse ja schon recht gut.
denke also es wird dann nicht noch am zündkennfeld rumprobiert oder?
also nur ve-table einstellen?!
das mit dem vorher-mal-rumkommen würde ich gerne mal machen.
ginge denn auch vormittags?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von no limits »

Hier mal eine voraussichtliche Teilnehmerliste für den Workshop

Workshop Teil 1-2 (Bau der MS)

Grautier
Grautier´s Senior
Worschtfresser´s Neffe
j.knack

Workshop Teil 3-4 (Abstimmung)

C-Coupedriver
Grautier
Grautier´s Senior
Worschtfresser´s Neffe
Carsten
Querstromkopf
Maniac
micha_g60
jup
j.knack
Zodl ?
Holger

Workshop Teil 5 (Prüfstand)

Carsten mit Auto
Querstromkopf mit Auto ?
Frank mit Auto
micha_g60 ohne Auto
j.knack ohne Auto
Zodl ? mit Auto
Holger mit Auto

Ich bitte alle Teilnehmer ihre Teilnahme zu bestätigen. Dazu reicht eine PN mit Name, Anschrift und Telefonnummer.

Der Workshop findet wieder bei der Firma Primas statt. Die Abstimmung auf dem Prüfstand wird in Dortmund bei der Firma Jacobi (http://www.Nos2.de) gemacht.

Die Kosten betragen für die Workshops
Teil 1-2 100 € zzgl. MS-Bausatz (MS1 V3 ca. 175€, MS2 V3 ca. 220 €)
Teil 3-4 100 €
Teil 5 100 € bei passiver Teilnahme ohne Auto
Teil 5 200 € bei aktiver Teilnahme mit Auto

Bei Mehrfachbuchungen gibt es 10% Rabatt auf die Workshopkosten.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Carsten »

Hi,

sorry, ich bin raus...

krieg das zeitlich nicht auf die Reihe...

CU Carsten
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Tr6Pi »

Hallo,
ich bin als Anfänger auch sehr interessiert.

Frage ist, ob ich schon reif dafür bin:
Mein Reihensechszylinder mit mechanischer Einspritzung und Einzeldrosselklappen (Triumph TR6) soll umgebaut werden. Ich habe einiges gelesen, noch nicht alles verstanden.
Ich würde die vorhandenen Sensoren (VR, TPS, Temperatur) und Düsen mitbringen wollen. Breitband habe ich leider noch nicht.

Allerdings habe ich noch gar keine MS oder KDFI! (Steht noch bei mir auf dem Weihnachtswunschzettel)

Ich war/bin nicht sicher, was ich nehmen soll - MS oder KDFI! (Meine „Lötkompetenz“ ist begrenzt, deshalb habe ich die KDFI im Auge.), Lötstation könnte ich mir ausleihen. Spaß am Löten hätte ich wohl auch.

Habe ich das richtig verstanden, dass bei dem Workshop auch ein MS-Kit gekauft werden kann? Wenn „Zodl“ auch zum Workshop kommt, könnte ich ja vielleicht auch eine KDFI kaufen (???). So umgehe ich dann die zeitkritische Bestellaktion.

Software ist wohl gleich/ähnlich.
Respekt habe ich vor dem Anschließen des Laptops, der Installation der Software, dem Einstellen der Sensoren……
(Das Auto bringe ich nicht mit.)

Ist so ein Workshop (welche Tage?) also für meinen Fall geeignet???

Danke und Gruß
Carsten
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Richard004 »

ich persöhnlich würde dir raten die MS selber aufzubauen, da du dadurch sehr viel lernst.
ich bin aber mit meiner KDFI und dem Support von Zodl sehr zufrieden.
(Vor allem passt sie in ein Seriengehäuse)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Tr6Pi »

Ich habe mal vor langen Jahren etwas "Elektrotechnik" gehabt, das wars dann auch schon, aber ob das für den Eigenbau reicht ... :? , wenn ich es hinkriegen würde, hätte ich natürlich vieles gelernt :idea: und wäre schon stolz :D ....
Mein Auto hat noch nie ein Steuerungsgehäuse gehabt, schön ist natürlich, wenn das Gehäuse klein ist 8)
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von no limits »

Tr6Pi hat geschrieben:Hallo,
ich bin als Anfänger auch sehr interessiert.

Frage ist, ob ich schon reif dafür bin:
Mein Reihensechszylinder mit mechanischer Einspritzung und Einzeldrosselklappen (Triumph TR6) soll umgebaut werden. Ich habe einiges gelesen, noch nicht alles verstanden.
Ich würde die vorhandenen Sensoren (VR, TPS, Temperatur) und Düsen mitbringen wollen. Breitband habe ich leider noch nicht.

Allerdings habe ich noch gar keine MS oder KDFI! (Steht noch bei mir auf dem Weihnachtswunschzettel)

Ich war/bin nicht sicher, was ich nehmen soll - MS oder KDFI! (Meine „Lötkompetenz“ ist begrenzt, deshalb habe ich die KDFI im Auge.), Lötstation könnte ich mir ausleihen. Spaß am Löten hätte ich wohl auch.

Habe ich das richtig verstanden, dass bei dem Workshop auch ein MS-Kit gekauft werden kann? Wenn „Zodl“ auch zum Workshop kommt, könnte ich ja vielleicht auch eine KDFI kaufen (???). So umgehe ich dann die zeitkritische Bestellaktion.

Software ist wohl gleich/ähnlich.
Respekt habe ich vor dem Anschließen des Laptops, der Installation der Software, dem Einstellen der Sensoren……
(Das Auto bringe ich nicht mit.)

Ist so ein Workshop (welche Tage?) also für meinen Fall geeignet???

Danke und Gruß
Carsten
Für dein Projekt ist eine MS1 vollkommen ausreichend. Im Workshop 1-2 wird aus einem Bausatz (sind bei mir immer vorhanden) ein fertiges Steuergerät mit allen Änderungen für dein Projekt gebaut. Im ersten Workshop hatten alle Teilnehmer abends eine funktionierende MS. Wenn du die MS nicht selber bauen möchtest dann gibts noch die KDFI Lösung.
In Teil 3-4 werden die erstellung des Kennfeldes und die Abstimmung auf der Strasse besprochen und praktisch durchgeführt.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
micha_g60
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 20, 2008 8:12 pm

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von micha_g60 »

Wie sieht es eigentlich mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Gibt es da irgendwas günstig empfehlenswertes? Wie machen die anderen es denn?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von no limits »

micha_g60 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Gibt es da irgendwas günstig empfehlenswertes? Wie machen die anderen es denn?
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es um die 30€ z.b. http://www.alt-fousek.de . Mehrere Teilnehmer wollen davon Gebrauch machen. 2 Teilnehmer kommen mit Wohmobil.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von no limits »

Hier mal die erste bestätigte Teilnehmerliste für den 2. Workshop

Workshop Teil 1-2 (Bau der MS)

Grautier
Grautier´s Senior
Worschtfresser´s Neffe
Worschtfresser
j.knack
Tr6Pi

Workshop Teil 3-4 (Abstimmung)

C-Coupedriver
Grautier
Grautier´s Senior
Worschtfresser´s Neffe
Worschtfresser
Querstromkopf
jup
Maniac
j.knack
Tr6Pi

Workshop Teil 5 (Prüfstand)

C-Coupedriver ohne Auto
j.knack ohne Auto


Der Workshop findet wieder bei der Firma Primas ( http://www.07motorsport.de ) statt. Die Abstimmung auf dem Prüfstand wird in Dortmund bei der Firma Jacobi (http://www.Nos2.de) gemacht.

Zeitplan 19.11.
Beginn ca. 9.00 - 9.30 gegen 17.00 lassen wir den 1. Tag so langsam ausklingen.

Zeitplan 20.11.
Beginn ca. 9.00 - 9.30 gegen 17.00 lassen wir den 2. Tag so langsam ausklingen.

Zeitplan 21.11.
Beginn 9.00 gegen 10.30 fahren wir zum Prüfstand. Gegen 16.30 lassen wir den 3. Tag so langsam ausklingen.
Zuletzt geändert von no limits am Mi Okt 28, 2009 1:14 am, insgesamt 3-mal geändert.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
j.knack
Beiträge: 1
Registriert: Sa Okt 17, 2009 4:46 am

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von j.knack »

au shit, da hab ich den Workshop wohl um ne Woche verpasst :lol: oder erst nächstes Jahr?? :?:
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von no limits »

j.knack hat geschrieben:au shit, da hab ich den Workshop wohl um ne Woche verpasst :lol: oder erst nächstes Jahr?? :?:
berichtigt :mrgreen:
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
micha_g60
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 20, 2008 8:12 pm

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von micha_g60 »

Danke für den Hinweis mit der Übernachtungsmöglichkeit :)

jetzt brauche ich nur noch einen Laptop....kommt wer aus der Berliner Gegend?
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von Tr6Pi »

Hallo,
also ich bin sicher am zweiten Tag dabei.
Für den ersten Tag brauche ich noch Entscheidungshilfe: Kriegt das wirklich jeder hin mit dem Bausatz, ich bin kein Hobbyelektroniker?

Noch 'ne Frage: Hast Du auch neue Bosch-Sensoren, z.B. für Temperatur und passende Stecker vor Ort ("ja" -> Kosten?), oder ist es besser, welche von Conrad/Reichelt/VAG/BMW...? mitzubringen (ich möchte nur neue automotive Teile verwenden, am liebsten alles von einem Hersteller)

Zur Zeit habe ich VAG Bosch Einspritzdüsen aus einem VR6 mit folgenden Nummern drauf: 022906031J und 0280157012
Die habe ich ausgewählt, weil der Hubraum und Zylinderzahl VR6 und TR6 ähnlich sind und weil die Düsen geometrisch gut in meine Drosselklappenkörper passen - diese sind allerdings leider gebraucht.

Benzinpumpe auch mitbringen?
Labornetzteil habe ich auch - mitbringen?

Danke und Gruß
Carsten
ovi-wan
Beiträge: 114
Registriert: Mi Okt 28, 2009 9:58 am

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Beitrag von ovi-wan »

hallo zusammen,
TR6Pi hat mich auf diesen thread aufmerksam gemacht und da ich den gleichen umbau vorhabe und die ms hier schon seit jahren liegt, ich aber nicht aus dem quark komme, würde ich auch sehr gerne teilnehmen. recklinghausen ist quasi um die ecke.

für mich wären die ersten beiden tage interessant. zur verfügung habe ich eine bereits montierte ms1 die noch auf version 2 geändert werden muss und eine weitere ms1 als kit. stimulator habe ich auch.

da ich mich grade erst hier angemeldet habe und nichts über eine anmeldebestätigung gefunden habe bräuchte ich noch die info ob ich vorab überweisen soll?

super idee!!

gruss,
harry
Antworten