Frage zu Benzinpumpen
Frage zu Benzinpumpen
Hallo
Ich bin gerade dabei mir die Teile zusammen zu suchen. Hat jemand ein Verzeichniss über die Boschpumpen ? Ich habe mir jetzt einen kpl. Satz von einem W124 besorgt. Dort sind zwei Pumpen ( Bosch 0550 254 950 ) in reihe verbaut. Hat einer eine Idee wieso diese beiden Pumpen in reihe verbaut wurden? Leider finde ich nirgendwo Daten zu diesen Pumpen. Ich denke es handelt sich um eine Standartpumpe mit 5bar Betriebsdruck.
Gruß Volker
Ich bin gerade dabei mir die Teile zusammen zu suchen. Hat jemand ein Verzeichniss über die Boschpumpen ? Ich habe mir jetzt einen kpl. Satz von einem W124 besorgt. Dort sind zwei Pumpen ( Bosch 0550 254 950 ) in reihe verbaut. Hat einer eine Idee wieso diese beiden Pumpen in reihe verbaut wurden? Leider finde ich nirgendwo Daten zu diesen Pumpen. Ich denke es handelt sich um eine Standartpumpe mit 5bar Betriebsdruck.
Gruß Volker
Re: Frage zu Benzinpumpen
kann es sein das es hier um die Bosch: 0580 254 950 geht ? mit 0550 .... kenn ich keine Boschpumpe
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Frage zu Benzinpumpen
In Reihe bringt nen höhere Druck. K-Jetronic?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Frage zu Benzinpumpen
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke das ich mich dann gestern Abend auf die schnelle verlesen habe bei der ersten Zahl.
Demnach wäre es eine Pumpe mit 4bar und 125 l/h. Jetzt kommt meine Überlegung
Ich verwende Düsen mit 304ccm/min bei 3 Bar auf einem 4 Zylinder Boxer. Mein max. Verbrauch müßte meiner Meinung nach bei ca. 1,2l/min liegen da ja mehr durch die Düsen nicht paßt. Ist diese Überlegung richtig? Dann hätte die Pumpe mit ihren 2,25l/min ja noch ausreichend Sicherheit.
Ich wundere mich jetzt nur das viele hier eben eine wesentlich stärker Pumpe verwenden bei sehr ähnlichen Rahmenbedingungen.
Gruß Volker
Demnach wäre es eine Pumpe mit 4bar und 125 l/h. Jetzt kommt meine Überlegung

Ich wundere mich jetzt nur das viele hier eben eine wesentlich stärker Pumpe verwenden bei sehr ähnlichen Rahmenbedingungen.
Gruß Volker
Re: Frage zu Benzinpumpen
Weil viele nen Turbo haben und da der Benzindruck bei Ladedruck angehoben wird um konstante Einspritzmengen zu erhalten, da knicken viele Pumpen ein bzw. Verschleiß und Dreck im Filter lassen das ganze dann irgendwann gegen den Baum gehen.
304ccm? Was sind das für welche?
304ccm? Was sind das für welche?

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Frage zu Benzinpumpen
@ Acki
Die Düsen gibt es zum Beispiel im Audi 200 oder Opel Calibra. Aber vom Grundsatz her gibst du mir recht das die Pumpe für einen normalen Saugmotor mit den benannten Düsesn ausreichend ist?
Gruß Volker
Die Düsen gibt es zum Beispiel im Audi 200 oder Opel Calibra. Aber vom Grundsatz her gibst du mir recht das die Pumpe für einen normalen Saugmotor mit den benannten Düsesn ausreichend ist?
Gruß Volker
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Frage zu Benzinpumpen
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... _bosch.htm
hier eine übersicht mit vergleichsnummern
ich fahr die 0580 464 070 und die reicht dicke.
gibts in ebay fürn 100er als original bosch.
hier eine übersicht mit vergleichsnummern
ich fahr die 0580 464 070 und die reicht dicke.
gibts in ebay fürn 100er als original bosch.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Frage zu Benzinpumpen
Hallo Harald
Deine Pumpe macht dann ja auch 195l/h bei 3bar. Ich denke das ich es mit der Pumpe probieren werde. Habe jetzt ja zwei Stück davon hier rum liegen. Von der logik her sollten die 135l/h auch locker reichen. Den engpaß bilden ja ein deutig die Düsen. Selbst wenn alle 4 vollständig und permanent geöffnet sind, paßt da nur 1,26l/min durch.
Ich denke die Pumpe benutze ich erstmal.
Gruß Volker
Deine Pumpe macht dann ja auch 195l/h bei 3bar. Ich denke das ich es mit der Pumpe probieren werde. Habe jetzt ja zwei Stück davon hier rum liegen. Von der logik her sollten die 135l/h auch locker reichen. Den engpaß bilden ja ein deutig die Düsen. Selbst wenn alle 4 vollständig und permanent geöffnet sind, paßt da nur 1,26l/min durch.
Ich denke die Pumpe benutze ich erstmal.
Gruß Volker
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Frage zu Benzinpumpen
denke auch, dass die 135l pumpe ausreichend sprit liefert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Frage zu Benzinpumpen
Calibra Düsen haben 346ccm und nicht 304ccm (oft in vielen Einspritzdüsenlisten falsch gelistet).
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Frage zu Benzinpumpen
Also in allen Listen die ich gefunden habe, sind die Düsen vom Calibra mit 315ccm angegeben. 304 waren dann nur die Audidüsen.
Woher hast du deine Info?
Gruß Volker
Woher hast du deine Info?
Gruß Volker
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Frage zu Benzinpumpen
die genau größe ist doch eh wurscht.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Frage zu Benzinpumpen
Hab mal bei nem Opel Tuner Praktikum gemachtnetter_33 hat geschrieben:Woher hast du deine Info?

346ccm sind es. Ist für Req_Fuel eventuell wichtig wenn man es ganz sauber machen will.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Frage zu Benzinpumpen
der req-fuel wert ist nur wichtig wenn man auf eine andere düsengröße umsteigen will ohne das kennfeld neu abzustimmen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Frage zu Benzinpumpen
Na wie auch immer, Ich habe jetzt Düsen vom C20let bekommen und werde die nutzen. Zumindest so lange bis ich evtl eines besseren belehrt werde. Was bestimmt an der einen oder anderen Stelle passieren wird, lach. Aber das gehört wohl zu solch einem Projekt.