Req Fuel
Req Fuel
Hallo,
mir stellt sich gerade eine kleine Frage. Wenn ich den Req Fuel Wert in den Settings ändere, wird dann auch gleich die VE Table in neue Werte umgerechnet? Oder gibt es da einen Trick? Die Einstellung scheint bei mir nicht zu passen, darum möcht ich da gern mal ein wenig experimentieren.
Danke für eine Antwort
Gruß _Tom_
mir stellt sich gerade eine kleine Frage. Wenn ich den Req Fuel Wert in den Settings ändere, wird dann auch gleich die VE Table in neue Werte umgerechnet? Oder gibt es da einen Trick? Die Einstellung scheint bei mir nicht zu passen, darum möcht ich da gern mal ein wenig experimentieren.
Danke für eine Antwort
Gruß _Tom_
läuft...
Re: Req Fuel
Bei dem Wert gibt es nix zu experimentieren, den rechnest du aus und gut ist.
Einen "Faktor" konnte man über die VE drüber laufen lassen wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Einen "Faktor" konnte man über die VE drüber laufen lassen wenn ich das richtig in Erinnerung habe

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Req Fuel
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Req Fuel
hat bei mir leider nie so richtig/zufriedenstellend funktioniert!Acki hat geschrieben:Bei dem Wert gibt es nix zu experimentieren, den rechnest du aus und gut ist.
meine ve werte im leerlauf waren mit dem errechneten reqfuel immer zu klein/ungenau!
frank
Re: Req Fuel
Das Problem werde ich auch bekommen.. 470er Düsen und 1.6 Liter Hubraum...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Req Fuel
aha wirst du es also auch erst ausrechnen und dann experimentieren?Acki hat geschrieben:Das Problem werde ich auch bekommen.. 470er Düsen und 1.6 Liter Hubraum...
frank
Re: Req Fuel
Die Frage ist vermutlich bescheuert aber kann ich in die VE Table nicht 4.5 o.ä. eintippen? Oder müssen es ganze Zahlen sein?
Theoretisch müsste es funktionieren solange man im Leerlauf nicht zwischen 0 und 1 rumschwankt. Also 2-4 als Wert dürfte recht sauber funktioniert (wenn man der Idee von dem Req Fuel folgt), ob's wirklich so ist weiß ich ja (noch) nicht.
Sonst würde ich noch mit der Inj-Open Time "spielen" oder die Formel ganz umstricken, damit das ganze nicht linear wird.
Aber das werd ich dann sehen wenn ich praktisch damit rumspiele.
Könnte auch passieren das noch größere Düsen reinkommen. Wobei mir der Leerlauf total egal ist, hauptsache bleibt an.
Bald ist Studium rum, dann Job finden und endlich mal etwas beschleunigt am Auto basteln weil die liquiden Mittel höher sein sollten.
Theoretisch müsste es funktionieren solange man im Leerlauf nicht zwischen 0 und 1 rumschwankt. Also 2-4 als Wert dürfte recht sauber funktioniert (wenn man der Idee von dem Req Fuel folgt), ob's wirklich so ist weiß ich ja (noch) nicht.
Sonst würde ich noch mit der Inj-Open Time "spielen" oder die Formel ganz umstricken, damit das ganze nicht linear wird.
Aber das werd ich dann sehen wenn ich praktisch damit rumspiele.
Könnte auch passieren das noch größere Düsen reinkommen. Wobei mir der Leerlauf total egal ist, hauptsache bleibt an.
Bald ist Studium rum, dann Job finden und endlich mal etwas beschleunigt am Auto basteln weil die liquiden Mittel höher sein sollten.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Req Fuel
über einen Ladedruckabhängigen Benzindruckregler kann
man auch noch sehr viel machen ....
Gruß Jub
man auch noch sehr viel machen ....

Gruß Jub
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Req Fuel
Ja über einen progressiven. Wo der Benzindruck im Verhältnis 1,5:1 ansteigt o.ä.
Aber das ist eine unsaubere Lösung. Lieber ändere ich die Formel für die Einspritzzeit.
Aber das ganze theoretische gelaber mal beiseite, ich muss erstmal dazu kommen es im "Original" Trim zum Laufen zu kriegen
Aber das ist eine unsaubere Lösung. Lieber ändere ich die Formel für die Einspritzzeit.
Aber das ganze theoretische gelaber mal beiseite, ich muss erstmal dazu kommen es im "Original" Trim zum Laufen zu kriegen

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Req Fuel
was willste denn am Code ändern?Acki hat geschrieben:Lieber ändere ich die Formel für die Einspritzzeit
wenn deine großen Düsen mit 1 msec schon soviel Einspritzen das er absäuft .....
da gibts nur noch eins >>> Benzindruck senken
oder mit 2.ter Einspritzgalerie arbeiten

MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Req Fuel
Na mit der Inj-Opentime muss noch was gehen. Düse nur halb auf usw.
Nur 0.25ms nen Signal geben, irgendwas "dreckiges" muss da möglich sein.
Einfluss vom Req Fuel würde ich ändern wenn bei VE 2-4 der immer noch das Ventil zu viel ansteuert. Das könnte ich ja mal vorab ausrechnen was dann für ein Wert rauskommt.
Nur 0.25ms nen Signal geben, irgendwas "dreckiges" muss da möglich sein.
Einfluss vom Req Fuel würde ich ändern wenn bei VE 2-4 der immer noch das Ventil zu viel ansteuert. Das könnte ich ja mal vorab ausrechnen was dann für ein Wert rauskommt.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Req Fuel
STOP!Acki hat geschrieben:Na mit der Inj-Opentime muss noch was gehen. Düse nur halb auf usw.
Nur 0.25ms nen Signal geben, irgendwas "dreckiges" muss da möglich sein.
Einfluss vom Req Fuel würde ich ändern wenn bei VE 2-4 der immer noch das Ventil zu viel ansteuert. Das könnte ich ja mal vorab ausrechnen was dann für ein Wert rauskommt.
der unterschied von dem VE wert 2 zum VE wert 3 wären 50% also wenn VE wert 2 = 2.5msec dann VE wert 3 = 3.25msec!
das geht so nicht viel zu grob!
darum denn richtigen reqfuel eintragen motor im leerlauf abstimmen wenn VE wert im leerlauf unter 25 (meine erfahrung) reqfuel änder damit der motor im leerlauf "abstimmbar" ist!
darauf achten das unter vollast der VE wert nicht über das MS mögliche ist! ich glaube bei MS1 100 und MS2 250?
kann das im manual leider nicht finden funzt gerade nicht

wenn deine einspitzdüsen wirklich (aus welchen grunde auch immer) sehr groß sein sollten wirst du im leerlauf eine PW von unter 2.0msec bekommen und dir die zähne dran ausbeißen beim abstimmen im leerlauf!
da wirst du auch mit dem benzindruck nichts vernünftiges zustande bringen, ich habe eine zeitlang einen "Malpasi" (oder so ähnlich?) benzindruckregler angebaut gehabt, der hat mehr chaos verursacht als nutzen gebracht!
frank
habs gefunden http://www.megamanual.com/v22manual/minj.htm#size
da steht:
A good "rule of thumb" for idle VE is 30%. You may actually be 20% or 40% depending on things like compression, overlap, ignition timing, etc., but 30% will be close enough to give you a good idea about idle pulse width. And use 1.0 msec for the injector opening time, unless you have a very good reason to do otherwise.
For example, on one engine:
PW = 6.3 msec * 30% * (33 kPa / 100 kPa) + 1.0 msec = 1.62 msec
And the measured idle PW was 1.7 msec. So these injectors are okay on this engine, but just barely. If it had been 1.2 or 1.3 milliseconds, these injectors would have presented very significant tuning problems on this engine.
Re: Req Fuel
Ja deswegen meine Frage ob ich nicht auf 2.5 eingeben kann. Vermutlich geht das nicht da 0-255 für mich nach Hexadezimal klingt. Also FF als maximaler Wert.franksidebike hat geschrieben:STOP!Acki hat geschrieben:Na mit der Inj-Opentime muss noch was gehen. Düse nur halb auf usw.
Nur 0.25ms nen Signal geben, irgendwas "dreckiges" muss da möglich sein.
Einfluss vom Req Fuel würde ich ändern wenn bei VE 2-4 der immer noch das Ventil zu viel ansteuert. Das könnte ich ja mal vorab ausrechnen was dann für ein Wert rauskommt.
der unterschied von dem VE wert 2 zum VE wert 3 wären 50% also wenn VE wert 2 = 2.5msec dann VE wert 3 = 3.25msec!
das geht so nicht viel zu grob!
Ja aber 2ms können schon viel zu viel im Leerlauf sein. Deswegen ja meine Idee mit dem "halb auf" machen.wenn deine einspitzdüsen wirklich (aus welchen grunde auch immer) sehr groß sein sollten wirst du im leerlauf eine PW von unter 2.0msec bekommen und dir die zähne dran ausbeißen beim abstimmen im leerlauf!
Also bei 470ccm und 1602ccm komme ich auf einen Req_Fuel von 5.7 bei einem Squirt. Bei 2 wird es halb so groß.PW = 6.3 msec * 30% * (33 kPa / 100 kPa) + 1.0 msec = 1.62 msec
And the measured idle PW was 1.7 msec. So these injectors are okay on this engine, but just barely. If it had been 1.2 or 1.3 milliseconds, these injectors would have presented very significant tuning problems on this engine.
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time
Also mal durchrechnen:
PW = 5.7 msec * VE * (33 kPa / 100 kPa) + 1.0 msec
Für VE = 1:
= 5.7 ms * 1% * 33 % + 1 ms
= 1.018ms
Für VE = 2:
= 5.7 ms * 2% * 33 % + 1 ms
= 1.037ms
Für VE = 3:
= 5.7 ms * 3% * 33 % + 1 ms
= 1.056ms
Das müsste doch ausreichend klein sein?! Oder vermach ich jetzt was bei den VE Werten?
Ich weiß das nen 2l Motor bei den Düsen ungefähr 1.7ms braucht um im Leerlauf vernünftig zu laufen. Aber dabei öffnet die Düse voll. Was passiert wenn ich die nicht voll aussteuere? Open Time halt entsprechend klein wählen damit man über die VE Table Einfluss nehmen kann

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Req Fuel
eingeben wohl schon? aber was macht ms daraus? habe noch nie davon gehört das das jemand versucht hat! bin bei meinen noch nie in die situation gekommen wo das nötig ist da ich im LL werte von etwa 26 habe und der unterschied zu 25 oder 27 fein genug ist!Acki hat geschrieben: Ja deswegen meine Frage ob ich nicht auf 2.5 eingeben kann. Vermutlich geht das nicht da 0-255 für mich nach Hexadezimal klingt. Also FF als maximaler Wert.
unter vollast habe ich "nur" 90 im ve tabel stehen der bereich von 25 bis 90 ist bei mir völlig ausreichend!
bei der ms2 (fj) habe ich bei alpha-n von 35-160 bewegt das war SEHR fein abzustimmen (kaum unterschied zwischen 35 und 36)!
"halb aufmachen"? die dinger können nur auf oder zu!Ja aber 2ms können schon viel zu viel im Leerlauf sein. Deswegen ja meine Idee mit dem "halb auf" machen.
hast du das hier http://www.megamanual.com/v22manual/mtune.htm#idlepw schon gelesen?
da ist das mit der öffnungszeit noch mal beschrieben!
190PS/lAlso bei 470ccm und 1602ccm komme ich auf einen Req_Fuel von 5.7 bei einem Squirt. Bei 2 wird es halb so groß.

das wird knapp müßte vielleicht bei ms1 mit HiRes gerade noch so gehen?
ich schätze mal so das ich mich bei etwa 120PS/l bewege (hoffentlich nicht nur wunschdenken?) meine PW im LL ist bei etwa 1.9-2.0msec und macht keine sorgen aber unter volllast und hoher drehzahl kann ich keine afr 12.5 oder fetter fahren weil mein dutycycel dann in schwindelerregende höhen abhaut

denke mal über StagedInjection nach, ich bin begeistert? du mußt die/das zweite paar düsen nicht vor die einlassventiele bauen! bei höheren drehzahlen ist es von vorteil dem gemisch etwas zeit zum verdampfen zu geben!
das mit dem VE ist oben im link noch mal erklärt!PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time
Also mal durchrechnen:
PW = 5.7 msec * VE * (33 kPa / 100 kPa) + 1.0 msec
Für VE = 1:
= 5.7 ms * 1% * 33 % + 1 ms
= 1.018ms
Für VE = 2:
= 5.7 ms * 2% * 33 % + 1 ms
= 1.037ms
Für VE = 3:
= 5.7 ms * 3% * 33 % + 1 ms
= 1.056ms
Das müsste doch ausreichend klein sein?! Oder vermach ich jetzt was bei den VE Werten?
VE werte 1,2 oder 3 wirst du nie in deinem "normalen" Tabel haben das wird immer in den kleinsten bereichen um 30 sein!
wenn es kein motor wird mit dem meine frau einkaufen fahren soll würde ich mir eine LL PW von 1.5msec zutrauen, darunter wirds bestimmt ein chaos?Ich weiß das nen 2l Motor bei den Düsen ungefähr 1.7ms braucht um im Leerlauf vernünftig zu laufen.
einen versuch wäre es auf alle fälle wert! danach wäre geklärt wie lange deine düsen brauchen für öffnen und schließen ohne das kraftstoff fließt!Aber dabei öffnet die Düse voll. Was passiert wenn ich die nicht voll aussteuere? Open Time halt entsprechend klein wählen damit man über die VE Table Einfluss nehmen kann![]()
ob es dir hilft


frank
Re: Req Fuel
Wieso dann die Anpassung an ändernde Bordspannung?franksidebike hat geschrieben: "halb aufmachen"? die dinger können nur auf oder zu!
Keine Ahnung welche Werte ich haben werde... inj-time 0 soll wohl gehen... worst case...
/edit: Keine ne Idee oder mal was probiert?!
Ich glaub ich muss mir irgendwas basteln damit ich da das Taktsignal von 0ms mal hochfahren kann um zu schauen wie die wirklich reagieren...
Wie krieg ich nen Drehzahlsignal für die KDFI vorgegaukelt?
Hab leider keinen Frequenzgenerator

Und irgendwas wildes mit Bohrmaschine wollt ich eigentlich nicht bauen

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth