Constans Page 1

Antworten
205.mi16
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 16, 2009 11:45 am

Constans Page 1

Beitrag von 205.mi16 »

Hätte da mal eine allgemeine Frage zur Constans Page 1.

Der Reg. Fuel Wert der dort berechnet wird (in meinem Fall 10.6ms) ist doch der Max Wert den die Megasquirt dann zum ausregeln nimmt oder ?

Hätte ich in der VE Table dann 100% wären das dann 10.6ms (wenn er nicht Accelt und aus dem Warmup raus ist).

Habe ich das so richtig verstanden.


Grüße
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Constans Page 1

Beitrag von 1252er »

100 Punkt - Richtig

Nur eine Anmerkung noch: MS weis nicht was dein Sprit bei Lambda 1 fuer ein Verhaeltniss hat,
deshalb ist in den Constants noch drin was denn dein Soll-Gemisch ist. Und von dem
gibts dann bei VE100 den errechneten Wert.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
205.mi16
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 16, 2009 11:45 am

Re: Constans Page 1

Beitrag von 205.mi16 »

1252er hat geschrieben:100 Punkt - Richtig

Nur eine Anmerkung noch: MS weis nicht was dein Sprit bei Lambda 1 fuer ein Verhaeltniss hat,
deshalb ist in den Constants noch drin was denn dein Soll-Gemisch ist. Und von dem
gibts dann bei VE100 den errechneten Wert.




Uff, in meinen Logfiles ging er Teilweise auf 13-14ms.
Kann aber sein das er noch im Warm Up war.
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Constans Page 1

Beitrag von franksidebike »

205.mi16 hat geschrieben: Der Reg. Fuel Wert der dort berechnet wird (in meinem Fall 10.6ms) ist doch der Max Wert den die Megasquirt dann zum ausregeln nimmt oder ?
für mich ist der Req Fuel "nur" ein rechenfaktor!
ich stelle mir den so ein das ich im leerlauf möglichst hohe zahlen im VE-Tabel habe!
bei ms1 darf er glaube ich unter volllast nicht über 100 sein bei ms2 nicht über 250 im VE-Tabel?
mir ist es auch egal wie lange die ventile geöffnet sind hauptsache nicht über 85-90% Duty Cycle unter volllast und mehr als 2.0msec im leerlauf!
frank
205.mi16
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 16, 2009 11:45 am

Re: Constans Page 1

Beitrag von 205.mi16 »

Moin,
wie kann es dann sein das bei einem VE Wert um die 80 er schon derart überfettet das er nicht mehr sauber läüft.
Die Req Fuel Werte hatte ich auf Lambda 1 (14.7) berechnet .Ich verstehe es einfach nicht was da faul ist.
Ich kann doch bei hohen Drehzahlen die VE table nicht derart abmagern.
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Constans Page 1

Beitrag von Acki »

PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time

REQ_FUEL ist nur ein "Skalierungsfaktor" damit die Werte von 1 bis 255 ausreichen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Constans Page 1

Beitrag von jub »

und wenn wir schon dabei sind :mrgreen: .....

in welcher verbindung steht der 'PWM Time Threshold' zum 'Duty-Cycle' ?

die Frage stellte sich beim mir im letzten Logfile ....

ausgangspunkt : PWM-Threshold (hochohmige Düsen) auf 25,4 ms
wenn ich jetzt im Logfile nachschaue hab ich bei einer
PW(Einspritzdüse) von 15.44 schon einen Duty-Cycle von 149 ??


Gruß Jub
Zuletzt geändert von jub am Di Jul 14, 2009 1:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Constans Page 1

Beitrag von 1252er »

Acki hat geschrieben:PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time

REQ_FUEL ist nur ein "Skalierungsfaktor" damit die Werte von 1 bis 255 ausreichen.
Gut das die Formel genau das gleiche sagt wie ich.
Es ist kein Skalierungsfaktor (was auch immer das sein soll), es ist die "Basis-Einspritzzeit"
bei Umgebungsdruck,VE100, keine Anfettung. Auf diesem Wert basieren alle Berechnungen.

@205
Bei deiner Config ist einiges im argen, sieht man ja schon im anderen Thread.
Gego von 150% ? Zuendtabelle die im Teillast nicht mehr wird, Alpha-n Kennfeld das bei 50 beginnt,
Schmallbandsimulation, Kennfeld nicht mal ein bisschen stabil doch AE und Overrun schonmal an.
Und dazu eben noch die Beratungsresistenz ("Das passt schon"). Das wird schwer :|
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Constans Page 1

Beitrag von Acki »

1252er hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time

REQ_FUEL ist nur ein "Skalierungsfaktor" damit die Werte von 1 bis 255 ausreichen.
Gut das die Formel genau das gleiche sagt wie ich.
Es ist kein Skalierungsfaktor (was auch immer das sein soll), es ist die "Basis-Einspritzzeit"
bei Umgebungsdruck,VE100, keine Anfettung. Auf diesem Wert basieren alle Berechnungen.
Welchen Namen du dem Kind gibst ist am Ende egal.
Wenn die Reqfuel zu groß ist dann kriegst du die Einspritzzeit im Leerlauf z.b. nicht weit genug runter aber andererseits kann du bei riesen Düsen, wenig Hubraum und viel Leistung obenhinaus wieder ein Problem kriegen. Das kann man sich dann aber vermutlich im Quellcode hinbiegen indem man den Einfluss nicht linear macht?! Gibt zwar eine hässliche VE Table aber es sollte laufen?!

In der MS3 wird der Faktor übrigens gestrichen soweit ich im MS3 Forum gelesen habe! Juhu :D

Wie rechnet das ein "richtiges" Steuergerät eigentlich?
Bei so'ner Motronic stehen ja auch nur Werte von 0 bis 255 drin?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
opelfreak
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 27, 2008 8:21 pm

Re: Constans Page 1

Beitrag von opelfreak »

Hallo,
@jub:

ich weiß ehrlich gesagt nicht in wie weit 'PWM Time Threshold' und 'Duty-Cycle' zueinander in Verbindung stehen sollen.
Interessant wäre ja zu wissen ob MT den berechneten PW-Wert ausspuckt oder den tatsächlichen Wert.
Sieht auf den ersten Blick aus als ob dir die Zeit ausgeht, sprich Drehzahl zu hoch/Düsen zu klein, 15,44 ms ist ja recht lang.
Schreib doch bitte mal bei welcher Drehzahl das aufgetreten ist, wieviel squirts/cycle du hast, simultaneous oder alternating und deine injector opening time.

MfG
Tobias
Alle Angaben ohne Gewähr und Absolutheitsanspruch!
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Constans Page 1

Beitrag von jub »

Moin .... :wink:

hmm, ich war eigentlich der meinung das die 25,4 ms vom Threshold
die 100% der PW wären, sprich konstant offen?

- Alternating
- 2 squirts
- Injector open time 0,7

Gruß Jub
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
205.mi16
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 16, 2009 11:45 am

Re: Constans Page 1

Beitrag von 205.mi16 »

1252er hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time

REQ_FUEL ist nur ein "Skalierungsfaktor" damit die Werte von 1 bis 255 ausreichen.
Gut das die Formel genau das gleiche sagt wie ich.
Es ist kein Skalierungsfaktor (was auch immer das sein soll), es ist die "Basis-Einspritzzeit"
bei Umgebungsdruck,VE100, keine Anfettung. Auf diesem Wert basieren alle Berechnungen.

@205
Bei deiner Config ist einiges im argen, sieht man ja schon im anderen Thread.
Gego von 150% ? Zuendtabelle die im Teillast nicht mehr wird, Alpha-n Kennfeld das bei 50 beginnt,
Schmallbandsimulation, Kennfeld nicht mal ein bisschen stabil doch AE und Overrun schonmal an.
Und dazu eben noch die Beratungsresistenz ("Das passt schon"). Das wird schwer :|
Der Gego wundert mich auch.
Ich kann an dem Zündkennfeld nichts mehr machen weil er sonst klingelt. Du kannst nicht von deinem Motor auf meine verallgemeinern. Ich habe einen Sauger der mit 11,8:1 Verdichtet ist, da geht nicht mehr Zündung.
Das Alpha N Kennfeld das bei 50 beginnt liegt an meinem Drosselklappenpotie. Das Potie hat seinen 0 Punkt bei 65.

Von welcher Beratungsresistenz redest du ???

Mal abgesehen davon hat das Kennfeld nichts mit der Anreicherung zu tun.
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Constans Page 1

Beitrag von Acki »

Hier noch was zum Time Treshold :D
http://megasquirt.de/manual/mtune-de.htm#pwm

Ich glaube es hängt mit der Ansteuerung bei hochohmigen Düsen zusammen?! Peak and Hold Signal gerade ziehen?! Ist nur ne Idee... :D

Kenn die Logfiles nicht aber solltest trotzdem mit steigender Drehzahl mehr Zündung fahren können, eventuell magert dein Wagen ja auch ab oder in der Teillast ist er schon recht stark entdrosselt :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten