Temp LC1 Edis und KDFI
Temp LC1 Edis und KDFI
Hallo ich habe folgendes Problem.
laut meiner fehlerbeschreibung setzt meine LC1 immer mit Übertem. aus!
kann man die temp mit der LC1 messen? wenn ja wie kann ichsie mir Anzeigen lassen?
Kann die "erhöhte temp" eventuell an der falschen Zündtabelle liegen?
Ich benutze den Ausgang IGNA mit 5V Pullup als SAW für mein EDIS.
Wie würde denn ein Standart Zündkennfeld aussehen ohne EDIS?
Danke
laut meiner fehlerbeschreibung setzt meine LC1 immer mit Übertem. aus!
kann man die temp mit der LC1 messen? wenn ja wie kann ichsie mir Anzeigen lassen?
Kann die "erhöhte temp" eventuell an der falschen Zündtabelle liegen?
Ich benutze den Ausgang IGNA mit 5V Pullup als SAW für mein EDIS.
Wie würde denn ein Standart Zündkennfeld aussehen ohne EDIS?
Danke
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
eine zu späte zündung würde die abgastemperatur steigen lassen.
sondenkühlkörper benutzen oder die sonde weiter weg vom krümmer platzieren.
soweit ich weiss kann die lc-1 die temp. nicht anzeigen.
sondenkühlkörper benutzen oder die sonde weiter weg vom krümmer platzieren.
soweit ich weiss kann die lc-1 die temp. nicht anzeigen.
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
und wenn du Sondenkühlkörper brauchst, ich hab immer noch 2 zu verkaufen. Temperatur kann die LC-1 auch nicht anzeigen, kann keine der Sonden, da sie die so nicht direkt messen können, sondern nur anhand von Widerstandswerten merken das sie aus den Bereichen raus laufen.
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Hochrechnen würde aber gehen wenn man es vorher abgleicht.
Setz die Sonde weiter hinten in den Auspuff bzw. stell dein Zündkennfeld ein und rüste ne Abgastemp nach
Setz die Sonde weiter hinten in den Auspuff bzw. stell dein Zündkennfeld ein und rüste ne Abgastemp nach

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Also eine Kühlkörper habe ich schon montiert.
ich denke das ich die Sonde woanders montieren werde und dann eine
Tempsonde installiere
Die Zündtabelle kann och nicht umschreiben da ich EDIS benutze.
DANKE
ich denke das ich die Sonde woanders montieren werde und dann eine
Tempsonde installiere
Die Zündtabelle kann och nicht umschreiben da ich EDIS benutze.
DANKE
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Doch kannst du!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
OK das ist mir neu ich habe zur Zeit alles auf 10°
Was muß man in der Zündtabelle eintragen und macht dies Sinn?

Was muß man in der Zündtabelle eintragen und macht dies Sinn?
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Keine wunder das da alles am glühen ist bei 10° 
Original Unterlagen hast du keine?
Es gibt ein paar Zündtabellen Generatoren aber ohne Klopftool bzw. Erkennung wird das beim Turbo viel kaputt machen...

Original Unterlagen hast du keine?
Es gibt ein paar Zündtabellen Generatoren aber ohne Klopftool bzw. Erkennung wird das beim Turbo viel kaputt machen...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Wo gibt es diese?
Was könnte man als Standartd nehmen?
Ich hab was gefunden!
Was könnte man als Standartd nehmen?
Ich hab was gefunden!
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Temp LC1 Edis und KDFI
Ich habe ein 2L 16V Motor von Ford.
Ich fahre unter Vollast ab 4600U/min 23° Vorzündung.
Bei 2000U/min 15°
Im Teillastbereich habe ich 25° vor. Dazwishen habe ich interpoliert.
Es fährt sich auch so richt gut (mein Gefühl)
Kann man die Werte höher setzen.
Was ist wenn er dann Anfängt zu rückeln obwohl 14.7 AFR in Ordnug ist.
Macht meiner dann nämlich.
ich Glaube ich habe die Zündtabellenzusammenhänge noch nicht ganz verstanden
Wer kann mich beruhigen
Ich fahre unter Vollast ab 4600U/min 23° Vorzündung.
Bei 2000U/min 15°
Im Teillastbereich habe ich 25° vor. Dazwishen habe ich interpoliert.
Es fährt sich auch so richt gut (mein Gefühl)

Kann man die Werte höher setzen.
Was ist wenn er dann Anfängt zu rückeln obwohl 14.7 AFR in Ordnug ist.
Macht meiner dann nämlich.


ich Glaube ich habe die Zündtabellenzusammenhänge noch nicht ganz verstanden

Wer kann mich beruhigen

Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)