Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Antworten
Benutzeravatar
Turbopaule
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 14, 2009 4:41 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Turbopaule »

Hallo,

Ich habe vor meinen Audi 80 Typ81 mit dem kdFi V1.3 von K-Data einzubauen.
Mein Motor besteht aus komponenten aus dem VAG konzern.Motorblock PG(G60),Zylinderkopf Audi A4 1,6(Querstrom)mit Original Tassenstösseln,Urquattro Ventilen,"G"Nockenwelle vom Audi 80 GTE schärfste Serien nocke,Abgaskrümmer Urquattro 10v,Turbo K24 7000,Ansaugbrücke Audi A4 1,6(ADP),Drosselklappe G60,Ladeluftkühler Rally Golf,Zündkerzen Audi RS2,Einspritzanlage Digifant(G60),Einspritzdüsen Audi S2.

Nun hab ich das problem das ich den motor abstimmen lassen müsste.Da ich ein paar leute kenne die auf MS umgebaut oder noch umbauen hab ich mich entschlossen auch umzubauen.

Was benötige ich nun alles für teile Zusätzlich zum kdFi V1.3


Danke schonmal

Paul
Das Beste was man aus Abgas machen kann,ist Leistung
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von ron »

Hi,

was du brauchst ist die KDFi.

Was zu empfehlen wäre ist:
- Breitbandlamda LSU4.2
- Triggerrad

Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Benutzeravatar
Turbopaule
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 14, 2009 4:41 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Turbopaule »

Hi ron,

Die kdfi werd ich so wie es ausieht die tage bestellen.Breitbandlambda schau ich morgen was sie bei mir in der arbeit kostet.Das EDIS Schaltgerät hab ich schon eins in aussicht.KW sensor werd ich mir auch besorgen und das triggerrad.

Kann man mit der EDIS eine Zündspule von VW kombinieren.Eine 4 funkenspule für ruhende Zündung.
Eine spule vom Polo 6n hätte ich.


Paul
Das Beste was man aus Abgas machen kann,ist Leistung
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Acki »

Wieviel Hubraum hast du? K24-7000 ist ja nen Steinzeit Lader.. les hier dauernd 1.6 Liter Sachen...
Wie hoch willst du drehen? 10.000rpm?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Turbopaule
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 14, 2009 4:41 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Turbopaule »

Ich habe 1800ccm.Es ist ja egal wie alt der Lader ist ich will teile ausm VAG Baukasten fahren und kein tuning zeugs.ES funktioniert auch gut mit dem lader.Ich werd max 7000 drehen das langt.

Paul
Das Beste was man aus Abgas machen kann,ist Leistung
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Acki »

Naja... aber so "zeitig" kommt der nicht, das muss dir klar sein.
Gibt genügend Plug'n'Play Lösungen!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Turbopaule
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 14, 2009 4:41 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Der fängt bei 2500 das Laden an ich habe den Motor mit dem Lader schon gefahren.
Es ist ja auch wurst wann er kommt ich wills ja verbauen und wenns danach scheisse sein sollte(was es nicht ist)ists ja mein Problem.Es ist defintiv schön fahrbar.
Brauch halt nur infos weil für mich die MS absolutes Neuland ist.

Ich bin aufjedenfall für jede hilfe dankbar
Paul
Das Beste was man aus Abgas machen kann,ist Leistung
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Audi 80 8vQuerstrom Turbo

Beitrag von pigga »

Tja denn...einbauen und losfahren. Der rest ist "learning by doing". Ich denk mal das ging den meisten hier so.
Pigga
Antworten