AFR zu hoch

Antworten
Golf_Racing
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 30, 2008 9:45 pm
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

AFR zu hoch

Beitrag von Golf_Racing »

Hi,

da ich jetzt mein JAW Display in betrieb habe schau ich da auch ab und zu drauf.

Motor 1.8 MKB: RP Monojet mit G Nockenwelle und Originalem Steuergerät und Software.

Nun zum Problem:
ab 5000 U/min also bei ca. 160km/h steigt die AFR auf über 17
ab 5500 U/min bei ca. 180 km/h sogar auf 19
bei 6000 U/min bis 21 dann gehe ich vom Gas

Bei normaler Fahrt stimmt die AFR bleibt schön bei ~14.7 bei gas geben geht sie dann kurz runter was sie ja auch tun sollte.

Meint ihr es könnte an der Nocke liegen? Das das Steuergerät das nicht mehr über die Lamdbasonde ausgleichen kann?
Oder Spinn ich nur und die werte sind normal?


MFG

Tilman Bauer
- Golf 2 GT Special BJ. 1992 MKB: RP MonoJet
- kdFi V1.3 - Fuel Only - Code: MS2Extra 2.1.0beta

Auf der Graden ist jeder schnell...
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Freak »

Das ist ein bekanntes Problem bei VW Motoren, die man bearbeitet.

Die Einspritzleistung ist einfach zu gering um bei den hohen Drehzahlen genug Sprit reinzubekommen.
Du hast ja nur 1 Einspritzdüse in der Drosselklappe.
Man kann den Benzindruck hochdrehen um das Problem zu "lösen", dann wir er aber meisten untenrum zu fett.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Golf_Racing
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 30, 2008 9:45 pm
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Golf_Racing »

Hi,

vielen Dank für deine antwort, software mäßig kann man ja da nichts machen oder?

MFG

Tilman Bauer
- Golf 2 GT Special BJ. 1992 MKB: RP MonoJet
- kdFi V1.3 - Fuel Only - Code: MS2Extra 2.1.0beta

Auf der Graden ist jeder schnell...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: AFR zu hoch

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich weiß nicht, was Du erwartet hast? Die serien RP Nocke kneift bei 5000 schon zu, während die GTI Nocke bis über 6000 Füllung hat. Da wundert es doch wohl nicht, dass er in dem Bereich abmagert oder?
"Was machen" kann man da selbstverständlich: Kennfeld obenheraus anpassen.
Oder auf KDFI wechseln :roll:
Also: Worauf wartest du? ;-)
Pigga
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Schnibble »

@pigga
er meinte vielleicht dass ein anfetten nix mehr bringt?
also, wenn die düse bis dauernd offen ist und trotzdem nicht genug durchkommt ist diese halt einfach zu klein.
Westitreter
Beiträge: 160
Registriert: Di Apr 22, 2008 12:34 pm
Wohnort: Wien

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Westitreter »

Und genau da könnte man vielleicht noch den Benzindruck erhöhen.

Wobei ein originales Steuergerät und eine schärfere NW kann nicht gut gehen... siehe Antort oben.
Das magert ab...
Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen Elektronen erzeugt. Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: AFR zu hoch

Beitrag von pigga »

Also die RP Düse sollte an sich genug Durchsatz haben. Zur not halt mit etwas mehr Druck (wie oben angesprochen). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird das serien RP Kennfeld oben raus aber "magerer", eben weil der Luftdurchsatz mit Seriennocke ab 5000 deutlich nachlässt. Mit der anderen Nocke ist die Füllung über 5000 natürlich deutlich besser. Aber da das nen reines Alpha N System ist, "weiß" das Steuergerät nix davon. Da bliebe also nur ne Anpassung der Kennfelddaten.
Oder halt die Gelegenheit nutzen, endlich die KDFI in Betrieb zu nehmen :mrgreen:
Dass die Düse zu klein ist glaube ich aber nicht. Mir kommt das Problem von anderen Motoren bekannt vor. Da haste mit "scharfer" Nocke genau den seben Effekt: Unten rum zu Fett, oben rum zu mager.... :roll:
Anders gesagt: Wenn die Kennfelddaten derart unwichtig wären, dann hätten alle Motoren vom 1l bis zum 1,8er 90PS ein uns das selbe Steuergerät mit dem gleichen "Chip" ;-)
Pigga
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Schnibble »

achso...das seriensteuergerät ist noch drin? :shock:

na das wundert mich dann nicht.....
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Acki »

Probiere halt ne andere Jetronic aus :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Golf_Racing
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 30, 2008 9:45 pm
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Golf_Racing »

Hi,

erst mal vielen Dank für eure zahlreichen antworten,

ja ich hätte die kdfi auch gerne drin ^^ aber da gibt ja es noch zu viele und gelöste aufgaben ^^

klar war mir das schon das, das orginale Kennfeld nicht zur neuen Nocke passt. Aber untenrum passt es anscheinend ganz gut bzw. die Lamdba sonde gleicht es aus und über 5000 U/min kommt sie wahrscheinlich an die regelgrenze.

Nur Doof das der BDR in der Mono nicht anpassbar ist.

Hat jemand schon mal das Kennfeld von so nem alten Ding angepasst?

MFG
- Golf 2 GT Special BJ. 1992 MKB: RP MonoJet
- kdFi V1.3 - Fuel Only - Code: MS2Extra 2.1.0beta

Auf der Graden ist jeder schnell...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: AFR zu hoch

Beitrag von pigga »

Klar kannste den BDR anpassen!? Pack einfach ne U-Scheibe mit unter die Feder. Hab ich damals auch gemacht.
Oder....oder lass es einfach und klemm die KDFI an :mrgreen:
Wo klemmts denn noch?
Pigga
Golf_Racing
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 30, 2008 9:45 pm
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Re: AFR zu hoch

Beitrag von Golf_Racing »

Hi,

es hängt immer noch am drehzahlsingal vom Hallgeber... wahrscheinlich liegt es daran das, das Bosch zündmodul noch mit angeklemmt ist. Und der leerlaufregler von der Monojet aber der ist mal 2. rangig wer brauch den schon *g*.
Das heißt ich müßte wahrscheinlich Die zündung auch direkt auf die kdfi klemmen.

Außerdem ist der Kaltlauf mit der JAW an das Originale Steuergerät total schlecht, viel zu fett.

MFG
- Golf 2 GT Special BJ. 1992 MKB: RP MonoJet
- kdFi V1.3 - Fuel Only - Code: MS2Extra 2.1.0beta

Auf der Graden ist jeder schnell...
Antworten