Wegen Sitzbreite... an nem schmalen Sitz geht aber auch wieder mehr Wärme rüber weil die sich mehr anstaut und dadurch die Differenz größer ist... ach egal.. ich schon wieder

Einfahren musste man früher machen als es kein Plaetau Hohnen gab. Da werden die Spitzen vom Hohnen abgeschlagen sag ich mal. Aus den Alpen wird dann Mitteldeutschland gemacht... oder so in der Art..
Lagerschalen muss man nur einfahren wenn diese komplett an der Grenze belastet werden (die Korrosionsschutzschicht muss dazu abgebaut werden). Bei ner Serienkiste uninteressant. Mahle baut auf ihren Prüfständen die Motoren zusammen und dann gibts 5 Stunden Vollgas, dann wird zerlegt. Wenn Verschleiß zu sehen ist ist was schief gelaufen.
Soll heißen, was am Anfang nicht kaputt geht hält meistens auch

Bei den Ventilen an sich würde ich zu dem 45° Winkel noch einen 30° Winkel draufsetzen um die Kanten zu brechen. Dürfte sich in der Teillast extrem bemerkbar machen.
Kanäle angleichen etc. würde ich auch gleich machen. Beim Verdampfer solltest du das alles sofort merken.
Hab ich schon erwähnt das ich Verdampfer nicht leiden kann?

Wundert mich aber das du da Anschlüsse am Kanal hast, war bisher der Meinung das ist wie beim alten Vergaser irgendwo vor der DK?!

http://www.mangen.eu/astrag/zkd/ukd_lpg ... utzen2.JPG
Komische Technik

Wenn du dir über die Kolbenringe gedanken machst, wechsel die halt. Hab ne Adresse wo du Ringe einzeln bekommst zu guten Preisen. Oder aber Opel Übermaßringe rein, Stoßspiel anpassen, fertig.
Ach ja, Kolben sehen übel aus... Feststoffschmierung?