was für ein widerstand ist das?

Antworten
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

was für ein widerstand ist das?

Beitrag von mr.smith »

nabend
brauch mal die hilfe von den elektronik fachmännern hier .
was sind das für widerstände auf dem bild(im roten kreis fg*)
ich hab 20kohm 1/4 w metallfilm +/- 2%
lieg ich da richtig?
und kann es sein das die tachoschaltung solch hohe widersände braucht?
im manual steht nur was von max 10kohm
aber sei es drum der dzm funzt so
meiner soll nun auch endlich etwas zeigen
falls es schlecht zu sehen ist
noch ne zeichnung
mfg
Dateianhänge
resistor.jpg
resistor.jpg (19.04 KiB) 3831 mal betrachtet
tacho out.jpg
tacho out.jpg (35.35 KiB) 3831 mal betrachtet
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von The-Dragon »

Also: Braun - Schwarz - Schwarz - Rot sollten 10K ergeben.
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von mr.smith »

hi
es ist nur rot und schwarz drauf
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von The-Dragon »

Auf deiner Skizze ist doch der äußere braun.
Außerdem ist der erste Ring nur sehr selten schwarz (0,xOhm) :wink: .
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von mr.smith »

weiss ist schlecht zu sehen aber es ist rot dünn rot dick 2xschwarz dick rot dünn
hab die fotos selber gemacht und mir die farbcodierung vorher notiert
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von gravedigger »

welches auto?
welcher drehzahlmesser?
wo an der ms angeschlossen?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von mr.smith »

nen opel,der serienmäsige,js3.
die version low voltage aus dem manual funzt mit 1kohm und 1kohm-10kohm nicht.
der opel andy aus dem forum hat nun diesen dzm mit den beiden widerständen zum laufen gebracht nur antwortet er nicht auf meine pn .und ich hab die ms von c25let-vectra zerlegt ,um an die schaltung zu kommen und die codierung der widerstände ,als ich ihm den y4 code neu aufgespielt habe.
das prob mit der pw haben wir wahrscheinlich damit gelöst aber das nur am rand
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von The-Dragon »

mr.smith hat geschrieben:weiss ist schlecht zu sehen aber es ist rot dünn rot dick 2xschwarz dick rot dünn
hab die fotos selber gemacht und mir die farbcodierung vorher notiert
Also dann wären es 20K
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von gravedigger »

und was will der opel an spannung für den drehzahlmesser sehen?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: was für ein widerstand ist das?

Beitrag von mr.smith »

keine ahnung was er für spannung will
weiss nur das es halt so funzt
Antworten