Tip125 ... Neue Einspritzdüsen

Antworten
Benutzeravatar
ruzki
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 25, 2007 8:58 pm

Tip125 ... Neue Einspritzdüsen

Beitrag von ruzki »

Mir ist heute eine Tip125 wergbrannt. (Q12) der andere ist O.K.
Habe heute neue Düsen eingebaut Siemens Deka 650 cc/min davor waren 220 cc/min von Bosch drin.
Beide Düsen sind Hochomige.
Habe nur Req Fuel verändert der stand bei den neuen 5.4 davor waren es 16

Frage: 1. Woran könnte es liegen ?
2.Was sollte ich noch ausser den Tip125 wechseln
3. Was kann man an Stelle des Tip125 nehmen (126...127...128)
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: Tip125 ... Neue Einspritzdüsen

Beitrag von Thomas18TE »

http://www.datasheetcatalog.org/datashe ... s/4128.pdf

TIP 125 = -60V/5A
TIP 126 = -80V/5A kurzzeitig schaffen alle 3 8A
TIP 127 =-100V/5A

hängen deine Einspritzventile alle parallel. Angenommen du hast eine Bordspannung von 14,2V ein Einspritzventil hat 16A dann zieht es 14,2 V / 16 Ohm=0,8875 A, bei 4 EVs parallel wären das 3,55A was ein TIP 125 schaffen sollte. Könnte aber auch sein Das die Induktionsspannungsspitze der EVs die -60V überstiegen haben und der TIP einfach an einer Überspannung gestorben ist. dann kannst du einfach den TIP127 verwenden der -100V verträgt, oder aber man spendiert jedem EV eine Diode antiparallel um die Indusktionsspitze abzufangen.
Antworten