Schaltausgänge steuern?

Antworten
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

so.
habe ja schon öfters gelesen das es angeblich schaltausgänge bei der ms2 geben soll.
wo sind die hardwareseitig und wie belastbar?
und vor allem:
wo und wie aktivier ich die in der software??
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

weiss denn keiner was? :cry:
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

so.
software-mäßig hab ich es jetzt selbst kapiert.
ich kann die 3 leds selber ansteuern- und wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich anstatt der leds auch relais ansteuern- weiss nur noch nicht ob da noch transistoren dazwischen müssen oder nicht?!
ausserdem weiss ich nicht, wofür pm2 und pt6und7 sind. brauch ich die für die ll-regelung oder kann ich die umprogrammieren, wenn ich eben das nicht habe?!
fragen über fragen
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von franksidebike »

schreibe doch mal was du ansteuern willst?
frank
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von gravedigger »

am besten mal megatune installieren und unter output port settings (so nennt sich das zumindest in ms extra mit alpha code) nachsehen was es alles gibt.
hier stehen auch die entsprechenden freien ports.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Pascal_KB »

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

also wenn ich das in dem link richtig deute kann ich einfach 2 von den leuchtdioden als schaltausgänge missbrauchen, richtig?

muss ich also für jeden schaltausgang diese kleine transistorschaltung aufbauen, damit die jeweils ein relais ansteuern können, richtig?

am einfachsten also ich löte dann ne brücke direkt von dem led-sockel zur protoarea und bau da dann die schaltung auf.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

hab jetzt mal versucht die leds bei bestimmten wert-überschreitungen anzusteuern. die leuchten aber nicht.
kann man bei der software irgendwas falsch machen?

hat keiner nen tip für mich? :(
mir fällt gerade evtl noch was erwähnenswertes ein: die leds haben noch nie geleuchtet. werden die bei dem ms2extra-code als standard warmup enrich und accel angesteuert wenn man nix verändert?
wenn ja hab ich wohl n hardware-problem :(
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von franksidebike »

Holger hat geschrieben:hab jetzt mal versucht die leds bei bestimmten wert-überschreitungen anzusteuern. die leuchten aber nicht.
kann man bei der software irgendwas falsch machen?

hat keiner nen tip für mich? :(
schreibe doch mal was du ansteuern willst?
Relais, Leerlaufregler, Zündung, Led's?
bei welchen wert soll was passieren?
welche Led's leuchten nicht ? alle drei?
mir fällt gerade evtl noch was erwähnenswertes ein: die leds haben noch nie geleuchtet. werden die bei dem ms2extra-code als standard warmup enrich und accel angesteuert wenn man nix verändert?
wenn ja hab ich wohl n hardware-problem :(
hast du eine MS2 V3.0?
hast du mal den Stim dran gehabt und habe da die Led's geleuchte?
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

Hab ne ms2 v.3.0
stim hab ich nie dran gehabt- hab die auch fertig aufgebaut gekauft. soweit ich weiss haben die leds nie geleuchtet seit ich die ms hab.
vieleicht wurden die falsch rum eingelötet...

ansteuern will ich 2 ganz normale relais.
hatte bei der einen led mal TPS größer 90 AND MAP größer 100 eingestellt.
erstmal zum test.
hab dann noch power on value auf 1 gesetzt.
denke dann sollte das doch eigentlich klappen, oder?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von franksidebike »

Holger hat geschrieben:Hab ne ms2 v.3.0
stim hab ich nie dran gehabt- hab die auch fertig aufgebaut gekauft. soweit ich weiss haben die leds nie geleuchtet seit ich die ms hab.
vieleicht wurden die falsch rum eingelötet...
könnte sein habe ich auch schon mal gekonnt :oops:
ansteuern will ich 2 ganz normale relais.
hatte bei der einen led mal TPS größer 90 AND MAP größer 100 eingestellt.
erstmal zum test.
hab dann noch power on value auf 1 gesetzt.
denke dann sollte das doch eigentlich klappen, oder?
ah du wolltest das hier machen!
du hast code version 2.3?
so wie ich das in Megatune erkenne kannst du nur eine der drei led's als ausgang benutzen/konfigurieren!
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

hm. also ich habs so verstanden das alle asugänge frei zur verfügung stehen. also die 3 leds die iac-ports und die für f-idle.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Schaltausgänge steuern?

Beitrag von Holger »

so.
problem gelöst.
1. waren die 3 leds der ms flaschrum reingelötet - geht nicht auf mein konto! hatte das teil fertig geordert.
danach kam ich auch hinter die software (dank stim)
weiss nicht wofür die hysteresis ist, aber wenn ich die auf 0 setze und power on auch auf 0 dann funzts.
habe 2 leds genommen- injection und accel.
dafür wird r26 bzw r29 entfernt und die basis vom transistor über nen 1k-widerstand angeschlossen.
emitter geht an masse und kollektor hab ich jetzt über 1kohm an spr3 und spr4 angeschlossen- das entspricht pin 5 und 6 am db.
nur triggered value musste ich bei den leds auf 1 stellen- sonst funzte das genau umgekehrt wie gewollt.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Antworten