Ich möchte in naher Zukunft einen VW Bulli T2b Typ4 2.0l mit MS befeuern. Rahmenwerte:
EDIS
Turbo (mit Magnetventil den Ladedruck regeln, max 0,8 bar)
Dual Map (Homologation & "Test") - mit Schalter umschaltbar
Katalysator
Knock Sensor/ Endausbau mit ion sensing
Evtl. später LPG/CNG Nachrüstung
MegaTune/ MegaTunix (hier nicht Linux, sondern Mac) - wird voll unterstützt (Parameter)?
Mir gefällt die KdFi ganz gut, sie bringt vor allem USB mit und die optionale Aufrüstung für einen Breitbandsondenkontroller. Hört sich für mich nach einem integrierten Produkt an. Ein Produkt aus Europa (Deutschland), deutscher Support - nicht zu vernachlässigen.
Hat die KdFi, ausser den bereits aufgeführten, noch mehr Vorteile gegenüber der MS V3.57?
Dann wären da aber auch Probleme mit 5V Drehzahlsensoren (toothed wheel). Gibt es noch mehr Einschränkungen (feature limitation)?
Wie sieht es mit optionaler Möglichkeit von Datenlogging aus? Ich meine hier eine Erweiterung zum Einsatz einer Speicherkarte um Daten mitzuschreiben und dann @home auszuwerten.
@Zodl
Auch deine Meinung ist explizit erwünscht, obwohl "voreingenommen"

Gruss
Oliver