heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

noch ne frage.

heute hatten wir einen s38 umgebaut auf frei programmierbar. das originale poti das ich auch drinn hab. sprang brutal rum. bei meiner steuerung macht dies das gleiche poti nicht. kann es evtl am poti liegen? was komisch sein würde, da das signal im log schön zu sehen ist
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

BMW_Pilot_austria hat geschrieben:
siehe bei ca 220 die heftigen ruckler. gut zu erkennen am heftig springenden afr wert, sowie zacken in der drehzahl-
was pasiert eigentlich bei zu viel frühzündung :?:
du hast da etwa 23grad wenn es ruckelt :?:
finde das ne menge :?:
frank
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

ja? auf wiviel grad würdest du denn gehen?

ich hab ir jetzt auch so einen nock sensor kit geholt.. mal kucken.. bzw besser hören :)
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
BMW E9turbo
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 21, 2008 8:51 am
Wohnort: Essenbach/Landshut/Bayern

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW E9turbo »

Hallo Herbert,
was für ein Teil hast du dir besorgt um dies zu überwachen?
BMW e9 3,5l turbo KDFi LC1
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

das knock sense pro..

haben tuh ich das ding noch nicht.. ist aber schon unterwegs... :)

Bild
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

BMW_Pilot_austria hat geschrieben:ja? auf wiviel grad würdest du denn gehen?
bei mir ist das klingeln deutlich zu hören! wenn es klingelt bleibe ich etwa 2-3 grad drunter
das mit der viel zuvielen frühzündung war von mir war quatsch :oops:
habe mir deinen log noch mal angesehen?
irgendwie werde ich das gefühl nicht los bei dir fehlt plötzlich benzin, das würde dann auch mit der steigenden abgastemperatur passen!
kannst du während der fahrt den benzindruck messen?
frank
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

hm nein. muß mir da was basteln.

ich kanns zwar nicht glauben, weil knapp bevor er aussetzt hab ich afr 11ca...
zu anfangs dachte ich er sei zu fett.. machte ich ihn magerer.. aber ne.. is auch nich :(

ich versuch morgen mal ein anderes zündkennfeld... mal kucken wie es hinhaut. klopfen kann ich keins hören. obwohl ich ganz genau weiß wie sich dies beim s38 anhört, da ich mit dem originalen STG schonmal magerklingeln hatte
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

BMW_Pilot_austria hat geschrieben: ich kanns zwar nicht glauben, weil knapp bevor er aussetzt hab ich afr 11ca...
ja genau erst ist er fett und dann wird er plötzlich magerer obwohl die pw größer wird :!:
in deinem log bei 212 hast du afr 12.7 dann steigt deine pw aber er wird nicht fetter, auch nicht für einen kurzen moment, müßte er doch aber wenn er absäuft, dafür haut dir dein afr ziemlich hastig nach oben ab :?:
frank
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von no limits »

ich tippe mal auf fehlerhafte ansteuerung der Einspritzdüsen. Du wirst vermutlich sehr niederohmige Düsen verwenden, diese düsen brauchen im ersten moment der Ansteuerung sehr viel Strom. Die originale MS hat für die Düsentreiber eine Strombegrenzung. NiederOhmige Düsen werden nach dem Peak&Hold verfahren angesteuert, stimmt diese einstellung nicht, greift die Strombegrenzung und der Sprit bleibt dir aus.

Gruß
Peter
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

nahja. im teillast läuft er ja vernünftig? oder gibts das das er nur für eine gewisse zeit die düsen offen halten kann. das würde dann erklären das er im teillast läuft und bei vollast aussetzt, bzw. die abgastemperatur brutal ansteigt
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von no limits »

Hier mal eine simple und einfache Erklärung. Im teillastbereich kurze öfnungszeit = wenig Strom und wenig Sprit. Vollast beschleunigung sehr grosse öffnungszeit = viel Strom und viel Sprit. Beim beschleunigen ist durch Accel enrichment die öffnungszeit nochmals länger. Wenn im moment der beschleunigung die öffnungszeit und der Strom so gross wird das die Strombegrenzung aktiv wird wir die Spritmeng sofort reduziert ohne das du es siehst. Zum testen einfach mal die Stromaufnahme der Düsen beim Fahren messen. Da sollte dann bei den aussetzern die stromaufnahme wegen der Strombegrenzung deutlich sinken.

Accel enrichment auf null setzen sollte das problem ebenfalls in andere bereiche (zb. 6000rpm) verlagern.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

so.. was neues: hab mir benzindruckanzeige in den innenraum gelegt. auch bei den brutalen rucklern ist der benzindruck völlig ok. hätt mich auch gewundert, bei 2 großen bosch pumpen. mit 12mm zulaufleitung zur fuelrail :(
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von Zodl »

naja, aber zumindest kann man das jetzt auch ausschließen...

Steigt der Benzindruck parallel zum Ladedruck an?

Bzw. müsste er das eigentlich?
Vielleicht kann mir das jemand beantworten, da ich bei 3 bar Benzindruck und 1 bar Ladedruck nur noch 2 bar Unterschied an der Düse habe. - oder habe ich einen Denkfehler?
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von Acki »

Denkfehler :)

Du hast dann 4 Bar Bezindruck, damit die Druckdifferenz immer 3 bar ist (oder was du halt für'n Druck fährst) und die Einspritzmenge dadurch konstant ist.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

genau wie ich es meinte :)


also we gesat benzindruck ist ok.. schön langsam geb ichs auf... 300 euro an sprit schon verdonnert, diff kaputt gemacht für das scheiß ruckeln.. *grml*
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Antworten