grundfragen

Antworten
surk2604
Beiträge: 3
Registriert: So Sep 28, 2008 10:11 pm
Kontaktdaten:

grundfragen

Beitrag von surk2604 »

Hi

habe mal ein paar fragen.

fahre einen fiesta xr2i mit einem rs2000 (2l) motor, bin diesen jetzt auf turbo am umrüsten ist soweit auch alles fertig. werde diesen zuerst mit 0,4 bar fahren da da solange das seriensteuergerät bleiben kann. möchte aber später auf 0,7~0,8 bar raufgehen.

dafür brauche ich ja eine andere motosteuerung. da das thema programiern für mich eigendlich totales neuland ist, bin mich jetzt seit monaten am durchlese und auf megasquirt und ms2extra gestoßen.
die firma die mir die tüv-eintragung macht würde mir auch die elektronik anpassen, aber ich würde dies gerne selbst machen und verstehen.


jetzt meine fragen:

was ist ein mini-ms? was beinhaltet sie? und was kostet sie?

die verkablung ist kein ding für mich, nur die einstellung da steige ich noch nicht ganz durch.
wollte eine widebandsonde mit verbauen, verstehe ich das dann richtig das sich die grundeinstellungen durch die selbstlehrnfunktion speichern? und danach nur noch leichte anpassungsarbeiten nötig sind?

die software gibt es die auch auf deutsch?

bin über jede hilfe dankbar.

gruß Rolf
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: grundfragen

Beitrag von pigga »

Hi.
Das Thema hatten wr schon ziemlich oft hier, aber ich versuch es mal in aller Kürze:
MS v.2.2/Mini-MS sind von der eigentlichen Schaltung fast identisch, die Mini-MS ist nur eine modifizierte Version der MS Platine Ver. 2.2. Da die Mini-MS von "irgendwem" (also nicht den eigentlichen MS-Machern) designt wurde, bekommst Du damit von offizieller Seite keinen Support. Vorteil: Die Layoutdaten der Mini-MS waren einige Zeitlang frei zum Download. Viele Leute (so auch ich) nutzten dies, um sich selbst Platinen anfertigen zu lassen.
Die MS v.3 ist die Nachfolgeversion von 2.2. Hier haste Zündspulentreiber, Eingangsschaltung für Induktivgeber u.v.m. "on board". Das gleiche gibts nochmal mit SMD, heißt glaub ich v.3.57?
Dann gibts verschiedene Prozessoren. Einmal MS1 und dann MS2.
Und dann gibts noch "Eigenentwicklungen" auf MS-Basis. Ich würde da mal nach der KDFI von k-Data schauen ;-)
Pigga
surk2604
Beiträge: 3
Registriert: So Sep 28, 2008 10:11 pm
Kontaktdaten:

Re: grundfragen

Beitrag von surk2604 »

ah super danke, jetzt ist mir das mit der mini-ms schon mal klar.

die kdfi von k-data habe ich auch schon gefunden, sagt mir sehr zu und ist bis jetzt meine erste wahl.

aber nochmal wegen der mini-ms. wenn ich das richtig verstanden habe lasst ihr euch also die platine herstellen. ist ja bestimmt günstiger. und die bestückung? ok denke einiges bekommt man ja so (conrad usw.) und der prozessor? brauche ja quasi den ms2 für meinen turbo.
wie sieht das den aus ist die gleichwertig, ist die überhaupt was für mich als sagen wir mal anfänger in dem bereich?
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: grundfragen

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

surk2604 hat geschrieben:ah super danke, jetzt ist mir das mit der mini-ms schon mal klar.

die kdfi von k-data habe ich auch schon gefunden, sagt mir sehr zu und ist bis jetzt meine erste wahl.

aber nochmal wegen der mini-ms. wenn ich das richtig verstanden habe lasst ihr euch also die platine herstellen. ist ja bestimmt günstiger. und die bestückung? ok denke einiges bekommt man ja so (conrad usw.) und der prozessor? brauche ja quasi den ms2 für meinen turbo.
wie sieht das den aus ist die gleichwertig, ist die überhaupt was für mich als sagen wir mal anfänger in dem bereich?

du bekommst die KDFI komplett in einem gehäuse.

ich selber fahre auch die KDFI. ein m20 turbo wurde von einen kunden von mir ebenfalls mit kdfi umgebaut. ohne vorbehalte zu empfehlen. man bekommt eig. schon zuviel um den preis :)
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
surk2604
Beiträge: 3
Registriert: So Sep 28, 2008 10:11 pm
Kontaktdaten:

Re: grundfragen

Beitrag von surk2604 »

So habe mich für die kdfi endschieden, werde zwar noch etwas warten müßen und arbeiten aber sie wird es sein.

jetzt bin ich ja der absolute profi was englisch angeht und habe mir das megatune-program mal angeschaut. gibt es das auch auf deutsch oder eins was man verwenden könnte?

habe mit einem aus meinem club geredet der studiert gerade maschienenbau und hat bald das thema programierung von steuergeräten. hatte ihm so von der mini-ms erzählt und er hat da ein riesen intresse dran. wo oder von wem bekommt man die den her?
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: grundfragen

Beitrag von pigga »

Hi!
Also dass die Weichware auf holländisch ist, damit wirste leben müssen :mrgreen:
Mein Tipp sind die Bausätze von DIYautotune. Super Qualität, sehr schnelle Lieferung, und der Preis ist auch ok.
Pigga
Antworten