heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von dridders »

musst das zugehörige INI-File (ín deinem Fall wohl megasquirt-ii.ini) bearbeiten, da stehen ziemlich am Ende die Werte drin die ins Logfile geschrieben werden. Dort einen Eintrag fuer Volt mit einfuegen. Welche Werte von der MS alles komme sieht man etwas weiter oben
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

dridders hat geschrieben:Was sie an Strom ziehen hängt von Öffnungszeit und Öffnungshäufigkeit (=Drehzahl) ab.
in einen der ersten logs war zu sehen das er eine PW von bis zu 14,9ms hatte, im letzten log waren es nur noch bis 8ms aber die aussetzer sind nicht besser geworden?
doch was mit zündung (dwell) :?:
frank
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

nein es änderte sich absolut nix.

ich werde jetzt mal masse optimieren.

im log ist auch ersichtlich das die dwell schwankt.. wie dridders meinte evtl ein indiz für masseprobleme.
danke für eure sehr hilfreiche antworten! :wink:
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

so.. wieder daheim..

also wir haben masse mit direktem kabel ans steuergerät geschlossen. sodaß ich verbindungsstecker zum STG ausschließen kann. half nix....

wir haben die kabelschuhe für plus neu verlötet.. kein ergebnis

die KDFI hat für die 3 zündtreiberausgänge jeweilige LEDS. wenn er brutalst ruckelt... taktet das STG die zündspulen also an.

wir veränderten die Dwell zeit, den strom für die ESV.. auch nix...

unterm fahren als wir die heftigen ruckler hatten, hatten wir am STG normale spannung. das hat stefan (zodl) mit megatune mitverfolgt. es ging auch nichtmal online..

kurz vor dem auftreten der ruckler war auch AFR immer im grünen bereich.

ich dachte evtl noch die zündkerzen.. aber die dinger sind 700km alt.. bosch 5YDC


ich weiß jetzt nimmer weiter. der stefan will morgen mal seinen simulator aufbauen. ich hoffe uns hilft das weiter :(
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
BMW E9turbo
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 21, 2008 8:51 am
Wohnort: Essenbach/Landshut/Bayern

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW E9turbo »

Hallo Herbert,
ich denke du hast einen Fehler in der VE Table weil bei dir sich der Wert vom Leerlauf um das gut 30-fache erhöht. Ich komme bei meiner Table nur auf das ungefähr 3-fache und das deckt sich ungefähr mit der Table von franksidebike. Wenn der Verbrennungsvorgang wegen zu großer überfettung nicht mehr stattfindet wird dir die Lambdaanzeige das als mageres Gemisch auswerten weil dann Sauerstoff im Abgas ist und das misst die Sonde.
Was Du auch noch messen solltest ist der Kraftstoffdruck denn wenn die Pumpe an seine Grenze gekommen ist dann kannst du dein VE Werte auch erhöhen und er wird dann noch zu mager sein.

Gruß aus Niederbayern
BMW e9 3,5l turbo KDFi LC1
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von Zodl »

Das klingt zwar logisch, aber der Motor ist mit dem Kennfeld schon mal relativ schön gelaufen. Außerdem müsste man dann bevor die Aussetzer beginnen eine deutliche Anfettung bemerken, oder?

Wer hat eigenlich bei Second fuel Load was eingestellt, bzw. aktiviert?
Die Einstellung ist mir noch nicht ganz klar, in welchem Verhältnis sich das dann beeinflusst
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

BMW E9turbo hat geschrieben: Was Du auch noch messen solltest ist der Kraftstoffdruck denn wenn die Pumpe an seine Grenze gekommen ist dann kannst du dein VE Werte auch erhöhen und er wird dann noch zu mager sein.

Gruß aus Niederbayern
das würde dann auch dieses merkwürdige VE Tabel erklären :!:
Frank
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

die pumpe kommt nicht an seine grenzen. fahre 2! große bosch außentankpumpen. bin damals mit serienelektrik bis o,9 bar ohne probleme gefahren.

die VE table hab ich ja total abgemagert. wir haben ihm ja zuschauten können.. das er kurz vor dem aussetzen gestern nur bissle dann über afr14 lag haben uns da auch gespielt. doch es kam zu keinem ergebnis.


@e9 turbo

magst mal deine ve bitte posten?
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

so heute wiedermal rumgesucht.

alle 2 pumpen laufen ohne probleme. hab mal die pumpen laufen lassen ohne das der motor lief.. immer schön 3 bar. keine einbrüche des drucks.

ich hab an der 12V leitung der ESV einfach nochmal plus dazu geklemmt. da ich dahte evtl haben die zuwenig strom. brachte ebenso nix.

user "BMWe9turbo" hat mir sein VE kennfeld gemailt. (viieelen dank dafür) auch damit hatte ich hefigste aussetzer...

schön langsam bekomm ich wirklich das sprichwörtliche kotzen!

kann es evtl an der firmware liegen?

*edit* war vorhin in der werkstatt, habe neue zündkerzen probiert. an denen lags auch nicht :(
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
dougie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Okt 06, 2008 3:57 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von dougie »

BMW_Pilot_austria hat geschrieben:heute war ich nochmal auf testfahrt.

ich hab das kennfeld DEUTLICH magere. trotzdem hab ich de selben heftigen aussetzer.



hier die gesamte msq.:
http://www.file-upload.net/download-114 ... r.msq.html

hier meine datenlog aufzeichnung:
http://www.file-upload.net/download-114 ... 8.xls.html

war eindeutig bei mehr ladedruck sehr mager. er hatte aber genauso unbeeindruckt das brutale ruckeln. mittlerweile ist das eingangslager vom diff schon kaputt :(
Gibt es eigentlich schon eine Erklärung, warum das Wassertempsignal so wild hin und her springt?
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

wegen wassertemp.. weiß ich nicht, nein.

ehm.. kann es sein das evtl der OT geber eine macke hat? den habe ich noch nicht gewechselt. mein hausverstand sagt zwar das dieser nur ein trigger signal ausgibt. unabhängig vom lastzustand.. aber evtl hab ich ja einen denkfehler

auch ins auge gefasst hab ich meine zündspulen.

evtl hab ich masse und das signal aus dem stg vertauscht?

ich habe für meine 6 zündspulen je 3 kabel.
braun schwarz grün

grün, klemme15 ist klar geschaltetes +

braun, klemme 4A ist einfach masse

schwarz, klemme 1 wird vom STG angetaktet

stecker und kabel sind original bmw. kann es sein das in wirklichkeit schwarz masse und braun vom STG getaktet wird?

so könnte ich mir die brutalen aussetzer vorstellen. da ich bei teillast ja weit nicht s einen starken funken brauch, oder bin ich jetz auf dem holzweg
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

also dan der zündung kann es nicht liegen.

habe immer noch die ausetzer beil vollast. ich blieb jetzt mal eine zeit auf dieser gasstellung das die aussetzer lange zu spüren waren... siehe da.. abgastemp gang auf knapp 1000!! grad. das heist irgendwas mit der antaktung der einspritzdüsen passt nicht.. aber was... :(
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von Holger »

grundsätzlich heisst höherer füllgrad=mehr benötigte Zündenergie... allerdings werden die bmw-spulen nicht so knapp bemessen, das die mit 1,2 bar nicht klarkommen... kann ich mir nicht vorstellen.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von franksidebike »

BMW_Pilot_austria hat geschrieben:also dan der zündung kann es nicht liegen.

habe immer noch die ausetzer beil vollast. ich blieb jetzt mal eine zeit auf dieser gasstellung das die aussetzer lange zu spüren waren... siehe da.. abgastemp gang auf knapp 1000!! grad. das heist irgendwas mit der antaktung der einspritzdüsen passt nicht.. aber was... :(
:?: abgastemp steigt auf 1000! bedeutet doch gemisch ist da und wird auch gezündet! wenn abgastemp über 950? gemisch zu mager! was macht der AFR? haste nen log?
frank
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

zu mager kanns nicht sein. siehe bitte mein gepostetes kennfeld. da hab ich schon einen brutalen berg drinnen gehabt. an der spritversorgung kanns auch nicht liegen. hab 2 stück große bosch pumpen drinnen mit 12mm vorlaufleitung :)

hier mal ein kurzer log:

http://uploaded.to/?id=1heydg

siehe bei ca 220 die heftigen ruckler. gut zu erkennen am heftig springenden afr wert, sowie zacken in der drehzahl-

wie gesagt.. ohne oder mit nur ganz wenig gas, bzw ladedruck kann ich schön bis in den begrenzer drehen. die ruckler kommen schlagartig, und sehr hart. zündung selber muß ok sein. haben schon andere spulen auch probiert
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Antworten