heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
Hallo
habe mir deinen datenlog oben auch mal angesehen! ich habe auch das gefühl du bist viel zu fett unterwegs! deine PW ist bei 6000 U/min (0,15 bar) 7ms und bei 7000 U/min (0,55 bar) 14,9ms, das ist mehr als das doppelte! in deinem VE Tabel oben stehen werte ich ich nicht ganz nachvollziehen kann? ist es bei der MS2 üblich Werte zwischen 0 und 255 einzutragen? bei mir MS1 sind Werte von 0-100 üblich!
Frank
habe mir deinen datenlog oben auch mal angesehen! ich habe auch das gefühl du bist viel zu fett unterwegs! deine PW ist bei 6000 U/min (0,15 bar) 7ms und bei 7000 U/min (0,55 bar) 14,9ms, das ist mehr als das doppelte! in deinem VE Tabel oben stehen werte ich ich nicht ganz nachvollziehen kann? ist es bei der MS2 üblich Werte zwischen 0 und 255 einzutragen? bei mir MS1 sind Werte von 0-100 üblich!
Frank
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
- Kontaktdaten:
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
jep, das ist normal das die bis 255 geht.
das komische ist ja er lief bis vor ca. 2 wochen noch schön.
ich hab mir das kennfeld auch mit dem datenlogger raus gefahren.
ich dachte ebenfalls das das ding brutal sprit braucht.. aber lt datenloger ist dies ok so.. der logger nimmt ständig nur sehr kleine veränderungen vor.. in einser schritten.... zb von 33 auf 32.
hier mal meine VE:


das komische ist ja er lief bis vor ca. 2 wochen noch schön.
ich hab mir das kennfeld auch mit dem datenlogger raus gefahren.
ich dachte ebenfalls das das ding brutal sprit braucht.. aber lt datenloger ist dies ok so.. der logger nimmt ständig nur sehr kleine veränderungen vor.. in einser schritten.... zb von 33 auf 32.
hier mal meine VE:


zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
nun bin ich mir sicher das dein motor viel zu fett läuft!
so einen riesen berg (im VE Tabel) habe ich noch nie gesehen!
mach mal alles was im überdruckbereich ist VIEL magerer, keine angst wenn du vorsichtig genug bist geht dir dein motor nicht kaputt! ich bin die erste zeit mit einer schmalband sonde gefahren und habe meinen motor bei 0,6 bar nur auf 14,7 afr abstimmen können! ja klar war das gefährlich bin aber auch keine vollgas orgien gefahren!
Frank
so einen riesen berg (im VE Tabel) habe ich noch nie gesehen!
mach mal alles was im überdruckbereich ist VIEL magerer, keine angst wenn du vorsichtig genug bist geht dir dein motor nicht kaputt! ich bin die erste zeit mit einer schmalband sonde gefahren und habe meinen motor bei 0,6 bar nur auf 14,7 afr abstimmen können! ja klar war das gefährlich bin aber auch keine vollgas orgien gefahren!
Frank
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
habe mal im http://www.megamanual.com/ms2/tune.htm nachgelesen! da steht "So in practice, VEs are never much greater than about 130%." !!!
verräts du mir mal wie groß deine einspritzdüsen sind und wie viel leistung du anstrebst?
frank
verräts du mir mal wie groß deine einspritzdüsen sind und wie viel leistung du anstrebst?
frank
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
- Kontaktdaten:
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
vielen dank das du mir hilfst! 
ich habe 990ccm düsen drinn. will letztendlich 1.5 bar ladedruck fahren, das sind lt. erfahrungen anderer 800-850ps. freund von mir fährt einen 3.6er turbo mit 1.2 bar der drückt auf dem prüfstand 702ps
bei meinem motor handelt es sich um einen 3.6L m5 motor. saugmotorleistung: 315ps. hab ihn aber aufgebohrt sodaß der motor jetzt knapp 3.8L hubraum hat. Ein und auslaß inkl ventile sind durch 3.8L m5 kopf aber nochmals größer.
bis ca 100kpa läuft er schon sehr sauber muß ich sagen.
ich hab mal die VE tabelle online gestellt:
http://www.file-upload.net/download-114 ... 3.vex.html
höher wie 0.8 bar ging ich noch nicht.
hättest evtl mal zeot um mir diese mit deinen erfahrungen zu "glätten"?

ich habe 990ccm düsen drinn. will letztendlich 1.5 bar ladedruck fahren, das sind lt. erfahrungen anderer 800-850ps. freund von mir fährt einen 3.6er turbo mit 1.2 bar der drückt auf dem prüfstand 702ps
bei meinem motor handelt es sich um einen 3.6L m5 motor. saugmotorleistung: 315ps. hab ihn aber aufgebohrt sodaß der motor jetzt knapp 3.8L hubraum hat. Ein und auslaß inkl ventile sind durch 3.8L m5 kopf aber nochmals größer.
bis ca 100kpa läuft er schon sehr sauber muß ich sagen.
ich hab mal die VE tabelle online gestellt:
http://www.file-upload.net/download-114 ... 3.vex.html
höher wie 0.8 bar ging ich noch nicht.
hättest evtl mal zeot um mir diese mit deinen erfahrungen zu "glätten"?

zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
deine düsen sind etwas sehr groß (meine auch)! 800ccm wäre etwas passender?BMW_Pilot_austria hat geschrieben:vielen dank das du mir hilfst!
ich habe 990ccm düsen drinn. will letztendlich 1.5 bar ladedruck fahren, das sind lt. erfahrungen anderer 800-850ps. freund von mir fährt einen 3.6er turbo mit 1.2 bar der drückt auf dem prüfstand 702ps
in deinem VE Tabel sollten im leerlauf werte zwischen 30% und 40% stehen! bei dir stehen werte von 8%! du hast im leerlauf nur 1,6ms (PW) das ist sehr wenig und ein zeichen für zu große düsen, die dir das abstimmen im leerlauf erschweren! ich schätze mal grob das du im oberen drehzahlbereich bei vollem ladedruck maximal werte von 80% eintragen mußt? das mußte aber selber vorsichtig rausfahren!
wenn du vom saug in den druckbereich gehst fettest du viel zu viel an, vergleiche mal mit meinem VE Tabel!
Was haste den bei den "Engine Constans" bei "Injections per Engine Cycle" eingetragen? 1 Squirt sollte bei dir ausreichen!
Tabel kommen später

Frank
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
- Kontaktdaten:
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
nahja, nochmal wil ich nicht unbedingt neue düsen kaufen. die 6 stück haben mich über 500 euro gekostet. sind von precision. sind eigentlich eine empfehlung aus div. foren aus schweden 
hier meine engine constants:

den leerlauf, bzw teillast bekomm ich doch schöner hin, wenn ich mit "required fuel" auch runtergehe? weil dann kann ich mit der VE table prozentual ja aufgehen.
zu anfang dachte ich einfach das ich im teillast so knapp wie möglich fahre (ist wirklcih sauschwer abzustimmen) nicht das mir bei 1.5 bar ladedruck oben rauf der sprit ausgeht. das heist das ich theoretisch über 255% gehen müßte. vermutlich ein dummer anfängerfehler meinerseits?

hier meine engine constants:

den leerlauf, bzw teillast bekomm ich doch schöner hin, wenn ich mit "required fuel" auch runtergehe? weil dann kann ich mit der VE table prozentual ja aufgehen.
zu anfang dachte ich einfach das ich im teillast so knapp wie möglich fahre (ist wirklcih sauschwer abzustimmen) nicht das mir bei 1.5 bar ladedruck oben rauf der sprit ausgeht. das heist das ich theoretisch über 255% gehen müßte. vermutlich ein dummer anfängerfehler meinerseits?
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
mit alternating hast ja so einen spritzer pro takt, aber halt abwechselnd je bank.
irgendwo stand mal, dass der req fuel wert zwischen 6 und 17 sein soll (dann passts auch mit der düsengrösse) und bei deiner düsengrösse müsste der wert eher bei 6 als bei 12 liegen.
irgendwo stand mal, dass der req fuel wert zwischen 6 und 17 sein soll (dann passts auch mit der düsengrösse) und bei deiner düsengrösse müsste der wert eher bei 6 als bei 12 liegen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
wird schon gehen mit den riesen düsen! 990ccm reichen beim 6 zyl. für etwa 1k psnahja, nochmal wil ich nicht unbedingt neue düsen kaufen. die 6 stück haben mich über 500 euro gekostet. sind von precision. sind eigentlich eine empfehlung aus div. foren aus schweden![]()

fährst du wohmöglich noch einen sehr hohen benzindruck?
ich kann mich nicht dran gewöhnen das du im leerlauf werte unter 10% hast!
versuche mal nur einen Squirt (Injections per Engine Cycle) dann bekommst du hoffentlich höhere werte im unteren bereich deines VE Tabels?hier meine engine constants:
![]()
ich finde das nicht so schön? du hast im leerlauf einen afr von 12! das ist ne menge!den leerlauf, bzw teillast bekomm ich doch schöner hin, wenn ich mit "required fuel" auch runtergehe? weil dann kann ich mit der VE table prozentual ja aufgehen.
in wie weit dir das ändern des Req fuel was bringt kann ich dir nicht sage, habe ich nie mit rumgespielt! das wird auch nichts an deiner PW im leerlauf was änder die ist sehr gering 1,6ms etwa, davon sind aber 1ms öffnungs und schließ zeit an der du kaum was ändern kannst! wenn du bei leerlaufdrehzahl im Ve Tabel von 6% auf 5% änderst ist das ein sehr großer sprung und es könnte sein das dein motor damit nicht mehr läuft?
ja genau wegen deiner großen düse!zu anfang dachte ich einfach das ich im teillast so knapp wie möglich fahre (ist wirklcih sauschwer abzustimmen)
keine angst der sprit wird dir höchsten ausgehen weil der tank sehr schnell leer sein wirdnicht das mir bei 1.5 bar ladedruck oben rauf der sprit ausgeht. das heist das ich theoretisch über 255% gehen müßte. vermutlich ein dummer anfängerfehler meinerseits?

ich glaube bei deiner düsengröße wirst du nicht über 80-85% gehen müssen?
das mit den bilder einstellen muß ich noch etwas üben kommt aber bald?
Frank
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
nun gehts
na ja 


- Dateianhänge
-
- afr
- Screenshot - 9_28_08 , AFR.jpg (46.57 KiB) 4375 mal betrachtet
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
oh ja ist ja alternating! dann geht das ja auch nicht auf einen squirt zu stellen!gravedigger hat geschrieben:mit alternating hast ja so einen spritzer pro takt, aber halt abwechselnd je bank.
irgendwo stand mal, dass der req fuel wert zwischen 6 und 17 sein soll (dann passts auch mit der düsengrösse) und bei deiner düsengrösse müsste der wert eher bei 6 als bei 12 liegen.
frank
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
kann ich mich auch dran erinner? oder waren es 8-16???gravedigger hat geschrieben: irgendwo stand mal, dass der req fuel wert zwischen 6 und 17 sein soll (dann passts auch mit der düsengrösse) und bei deiner düsengrösse müsste der wert eher bei 6 als bei 12 liegen.
habe mal mit dem req fuel rechner gespielt komme auf 4,3

Frank
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
irgendwie müsste man mal eine deutsche kurzzusammenfassung der grundeinstellungen/regeln machen.
die ganzen infos sind doch sehr verstreut auf den US seiten.
man findet da immer wieder was neues
die ganzen infos sind doch sehr verstreut auf den US seiten.
man findet da immer wieder was neues

VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
theoretisch wäre es am besten wenn das Kennfeld von 0-255 geht, denn dann hätte man die volle "Auflösung" ausgenutzt. Wenn man nur bis 100 geht ist es eigentlich verschenkt, denn dann ist jeder einzelne Schritt ja doppelt so groß wie er es bei einem Bereich von 0-200 wäre.
An den ReqFuel-Werten zu schrauben bringt hier aber auf jeden Fall keine Lösung beim Leerlauf, denn dadurch bleibt die Einspritzzeit ja trotzdem wieder, oder läßt sich allerhöchstens ein kleinwenig besser einstellen.
Aber wie ja schon vor einer Weile gesagt... zu fett. Abmagern und neu testen. Gerade wenns ruckelt etc. ist die Frage wie aussagekräftig die Gemischmessung ist, da man das wohl nicht lange mitmacht sondern fix vom Gas geht. Durch die beschränkte Samplingrate von der Sonde und der MS gehen dann die interessanten Messwerte womöglich unter. Wenn dann noch die Kommunikation an solchen Stellen zusammenbricht ist es eh vorbei.
Im Leerlauf ist sowas natürlich nicht zu testen, da das Kennfeld da ganz anders durchlaufen wird durch die fehlende Last.
An den ReqFuel-Werten zu schrauben bringt hier aber auf jeden Fall keine Lösung beim Leerlauf, denn dadurch bleibt die Einspritzzeit ja trotzdem wieder, oder läßt sich allerhöchstens ein kleinwenig besser einstellen.
Aber wie ja schon vor einer Weile gesagt... zu fett. Abmagern und neu testen. Gerade wenns ruckelt etc. ist die Frage wie aussagekräftig die Gemischmessung ist, da man das wohl nicht lange mitmacht sondern fix vom Gas geht. Durch die beschränkte Samplingrate von der Sonde und der MS gehen dann die interessanten Messwerte womöglich unter. Wenn dann noch die Kommunikation an solchen Stellen zusammenbricht ist es eh vorbei.
Im Leerlauf ist sowas natürlich nicht zu testen, da das Kennfeld da ganz anders durchlaufen wird durch die fehlende Last.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
ja klar wärs genauer von 0-255.dridders hat geschrieben:theoretisch wäre es am besten wenn das Kennfeld von 0-255 geht, denn dann hätte man die volle "Auflösung" ausgenutzt. Wenn man nur bis 100 geht ist es eigentlich verschenkt, denn dann ist jeder einzelne Schritt ja doppelt so groß wie er es bei einem Bereich von 0-200 wäre.
wird bei der MS2 VE nicht auch in % angezeigt?
ich wundere mich immer noch über die einstelligen zahlen in seinem VE Tabel

Frank