korrekturwert für temperatur und luftdruck

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

habe bei beiden werte nichts eingetragen und würde das aber gerne ändern.
gibt es da grundwerte für die korrektur?
hat da wer tipps?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von jub »

:D
da bin ich auch grad dran

hab mal das gefunden:
Dateianhänge
iat-corr2.jpg
iat-corr2.jpg (28.02 KiB) 6598 mal betrachtet
iat-corr.jpg
iat-corr.jpg (6.37 KiB) 6594 mal betrachtet
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

cool.
müsste ja theoretisch bei allen motoren recht ähnlich sein.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

hat noch jemand werte für "BARO"?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von Acki »

Wäre cool wenn man den Thread dann festsetzt weil das vermutlich jeder irgendwie mal wissen will.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

hab mal was gebastelt..

könnte das so passen bzw. was muss man noch ändern?

alte tabelle gelöscht
Zuletzt geändert von gravedigger am So Sep 28, 2008 10:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

hab grad entdeckt, dass der barro wert eine stelle zu viel hat...

muss ich bei der korrektur jetzt zb. 105% eintragen oder +5% bzw. 95% oder -5%?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von Acki »

Sind es denn multiplizierende Werte oder addierende Werte? Das konnt man doch einstellen bei den MAPs aber ob bei den Korrekturen weiß ich gerade nicht :(
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

normal macht hier nur multiplizieren sinn.

aber gestern bin ich noch draufgestossen, dass die ms extra auch noch eine interne korrektur macht.
die frage ist, ob und was dann hier noch sinn macht bzw. mit welchen werten die ms extra software rechnet.
.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von Acki »

Probiere es doch aus, müsste sich doch recht schnell zeigen was los ist?! Dürfte das nicht sogar schon in der 2D Darstellung klar werden?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von Cali-LET »

Korrekturwerte kenn ich nur als "multiplizierende Werte"
Macht als addierend ja auch keinen Sinn

Falls es euch weiterhilft, kann ich vom Wankel mal die Korrekturwerte einstellen.
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

ja, mach mal.
mich würde noch interressieren ob die ms schon von haus aus die werte korrigiert und wie, auch wenn nix in den feldern steht.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

hier eine neue tabelle mit werten wie sie direkt eingetragen werden könnten.
die frage ist nur, welche korrekturen die ms macht wenn da nix drinnen steht.

die tabelle besteht aus den groben werten die ich im netz gefunden hab.

wohnt keiner am grossglockner oder stilfser joch und kann das mal kurz austesten? :mrgreen:
Dateianhänge
baromat.pdf
(36.62 KiB) 254-mal heruntergeladen
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: korrekturwert für temperatur und luftdruck

Beitrag von gravedigger »

konnte heute nacht nicht schlafen :lol: und hab etwas mit msextra forum gelesen und hab die "originale" baro correction der MS "gefunden".
http://www.msextra.com/ms2extra/MS2-Ext ... tm#conbaro


sind das jetzt auch die werte, die bei jedem start zur korrektur verwendet werden oder gilt das nur wieder mit constant baro und eigenem sensor?
kann man das irgendwo im logviewer sehen?

hier mal eine kleine tabelle als pdf im anhang.
Dateianhänge
barocorrection2.ods.pdf
(23.83 KiB) 267-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von gravedigger am Mi Okt 01, 2008 7:57 am, insgesamt 4-mal geändert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Antworten