Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Antworten
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Beitrag von leinad78 »

mahlzeit,

wie kann ichs denn relativ einfach und unkompliziert machen, wenn ich einen der digitalausgänge (z.b. x4) direkt als eingang (z.b. jp1/6) verwenden will? gibts da irgendwas, was mir die 5v des eingangs auf masse zieht wenn ich den ausgang auf high setze?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Beitrag von Zweitaktfahrer »

leinad78 hat geschrieben:(...)gibts da irgendwas, was mir die 5v des eingangs auf masse zieht wenn ich den ausgang auf high setze?
Ein Transisor...?
-> BC547 oder so, C an den Eingang, E an Masse und B über einen Widerstand (1k) an den Ausgang.
Es Grüessli

Uli
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Beitrag von leinad78 »

gehn da auch die 2n2222A dinger die zuhauf auf der mini-ms drauf sind?

http://www.eng.yale.edu/ee-labs/morse/c ... 2N2222.pdf
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Ja, der geht auch.
Es Grüessli

Uli
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Hardwarefrage: Eingang direkt mit Ausgang schalten?

Beitrag von leinad78 »

klappt, wunderbar :)

gracias
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Antworten