Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Antworten
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von 1252er »

Moin,
ich habe einen Moppedmotor mit 2 Zylindern und 900 ccm.
In Kombination mit den grossen Einzelhubraeumen und scharfen Steuerzeiten liegt
meine MAP im Leerlauf bei 73 kpa und das recht unruhig.
Nun habe ich gelsen das z.B. bei der RD350 Umbau Alpha-N die Offenbarung war.
Da ich aber eher mit fast geschlossener Drosselklappe unterwegs bin und auf dem Drehmoment surfe
habe ich nun Bedenken ob Alpha-N so toll waere.
Hat da jemadn den Durchblick, gerade bezueglich der niedrigen Teillast ?
Und wie wirkt Alpha-N-Hybrid sich an Saugmotoren aus ?
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von MK »

Mach dir nicht in's Hemd - hier hilft schneller "kluch durch Versuch".
Ich würde erstmal mit speed-densitiy starten und schauen was geht. Wenn's Probleme gibt geh' auf Alpha N.

Alpha-N ist problematisch bei sehr kleinen DK-Winkeln und großen DK-Durchmessern. Hybrid hilft dir da denke ich nicht viel, denn dort wird in der fueling equation "nur" der MAP Wert mit malgenommen.
(D.h. bei gleicher Gasstellung und 70 kPa kommt nur 70% von dem an was bei 100 kPa kommen würde.)
Was man da machen kann ist mechanisch auf mehrere DK's zu gehen (z.B. bei kleiner Last nur eine DK zu öffnen und erst später die zweite Dazu nehmen - Prinzip wie beim Registervergaser; hatten z.B. die alten XT600 Einzylinder)


Ich denke, was Du dann (wenn überhaupt )brauchst ist das so genannte "blending". Das ist ein stufenloser Übergang von AlphaN und speed density. (MS II feature)
Du hast quasi zwei Tables und sagst der MS wo und wie sie "überblenden" soll.


Zitat:
"Blended Alpha-N and Speed*Density" lets you set up one Alpha-N fuel table and one Speed*Density fuel table... and then decide how much "weight" to give each table at each BIN. If you give the Speed*Density table 0% "authority" then you are 100% Alpha-N at that point... and vice-versa.

If I understand correctly, the Alpha-N and Speed*Density tables can either be "added" or "multiplied" depending on how "jerky" your MAP values are.

There is discussion here on how to go from 100% Alpha-N to blended Alpha-N & Speed*Density to 100% Speed*Density: http://www.msextra.com/viewtopic.php?t=26692

The Hybrid Alpha-N set-up simply adds the MAP correction to the Alpha-N equation.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von 1252er »

Hallo "MK",
vielen Dank fuer deine lange Antwort.
Speed Density habe ich gerade am start.
Ich glaube ich schreibe mal was ich so habe in die Signatur.
Blending z.B. gibts doch nur bei MSII. Ich bin jedoch MSI.
Nachdem Alpha-N gerade bei kleinen Winkeln kritisch ist
werde ich wohl weiter mit Speed Density versuchen.

Der Leerlauf ist stabil (naja, etwas unruhig, muss die Gego fuer den LL sperren),
die erste Fahrt war schrecklich, vor allem weil die AccelEnrichmen schon bei winzigen Winkelaenderungen
reingepfuscht hat, da geht ein Ruck durch ganze Mopped.
Die 2te Fahrt nach MLV-Analyzer war deutlich besser.
Leider ging mir bei der 3ten mein Palm-Kabel kaputt.
Und noch diverse kleine Fehler (Quetschung des Unterdruckschlauchs, Gego im LL, MLV magert den Leerlauf
viel zu mager ab...).

Naja, das war nun OT.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von leinad78 »

schmeiß doch zum einstellen AE raus, wirst ja wohl noch net in die bedrängnis kommen und volldynamisch fahren. die ersten tests sind doch fast eher statisch :)
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von pigga »

Ich würd da auf Alpha N gehen!
Wichtig ist, dass die Stützstellen bei geschlossener Klappe gaaanz eng beisammen liegen, dann fährt das auch!
Pigga
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von MK »

Guter Punkt. Ich habe die Stützstellen "unten" bei 0%, 3%, 6%, ... und "oben" bei 60, 80 und 100%.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von MK »

PS: Große 2 Zylinder haben auch verschärfte Probleme mit dem Druck im Luftfilter.
Ev. kannst Du da noch optimieren.

Hier ein Bild der TL 1000 mit Airbox.
Dateianhänge
Airbox_Druck_TL1000R_klein.jpg
Airbox_Druck_TL1000R_klein.jpg (46.52 KiB) 4371 mal betrachtet
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von MK »

1252er hat geschrieben: Blending z.B. gibts doch nur bei MSII. Ich bin jedoch MSI.
Kein Thema.
Upgrade geht per einstecken der MS II Karte anstatt des MS I Prozessors.
(Hab' auch schon MiniMS mit MS II Karte gesehen)
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Vorteile von Alpha-N (und was ist eigentlich Hybrid) ?

Beitrag von 1252er »

Nun ja, morgen gehts nochmal rund.
Heute konnte ich ja nicht so viel Krach machen.
Und was da wieder alles schief lief:
-Batterien vom Palm leer, hat fast nichts geloggt. Immerhin hab ich nun ein Programm gefunden
dass das daemlich AutoOff deaktiviert. Und noch eines das ganz einfach Daten uebertraegt, so braucht mal sind den
ganzen Palm One Desktop-Mist.
-Unterdruckabgriff undicht: kPa alles fuer den ArXch plus Kerzen verrusst. Hoffentlich will das morgen
dann zuenden. Jetzt mach ich das glaube ich nochmal etwas magerer um den Leerlauf.

Ich glaube ich mal mal einen neuen Thread auf unter Erfolgsstorys, laufen tuts ja und mein gejammern hat wenig mit Alpha-n zu tun.
Gruss,
Max

PS: Da gehts weiter: http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=18&t=1396
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Antworten