Ich habe mir mal Gedanken gemacht wie die MS die Zuendung berechnet.
Kann mir einer sagen wie genau die Zuendung berechnet wird ?
und ob die MS mit der aufsteigenden oder absteigenden Flanke triggert ?
Ich meine das sind ja jedesmal einige Grad ( oder Sekunden ) Abweichung.
Selbst bei einen 60/2 Zahnrad sind es soch ca 5 Grad Unterschied zwischen jeden Triggerimpuls ?
Gruss
Armin
Wie genau ist die Zuendung der MS ?
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa Mai 14, 2005 8:47 pm
- Wohnort: ab 1.1.2008 wieder in Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wie genau ist die Zuendung der MS ?
MS1/Extra Format hr_10
Motorrad Suzuki RG 500 ( 500ccm Zweitakter )
LC1
Motorrad Suzuki RG 500 ( 500ccm Zweitakter )
LC1
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
steht im megamanual.
aber so wichtig ist das ja nicht, ausser bei edis, weil du den versatz über megatune angleichen kannst.
habe bei mir für den ersten lauf die zündung fix auf 10 grad gestellt und dann abgeblitzt und über die software den zündzeitpunkt auf die 10 grad markierung an der riemenscheibe angeglichen.
ob der jetzt beim ersten anlauf auf 5 oder 15 grad steht ist doch fast egal.
aber so wichtig ist das ja nicht, ausser bei edis, weil du den versatz über megatune angleichen kannst.
habe bei mir für den ersten lauf die zündung fix auf 10 grad gestellt und dann abgeblitzt und über die software den zündzeitpunkt auf die 10 grad markierung an der riemenscheibe angeglichen.
ob der jetzt beim ersten anlauf auf 5 oder 15 grad steht ist doch fast egal.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
Und wieso schreibst du ausser bei EDIS?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
weil du EDIS (und insbesondere seinen 10 Grad Notlauf) nicht einstellen kannst, da muss der Sensor dann schon an der richtigen Stelle sitzen. Korrekt gepolt muss er eh sein, sonst verweigert das EDIS jegliche Mitarbeit wie ich aus leidvoller Erfahrung sagen kann.
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
es gibt irgendwo eine schöne grafik dazu, aber die find ich grad nicht im us mega-internet.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa Mai 14, 2005 8:47 pm
- Wohnort: ab 1.1.2008 wieder in Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
Die ms verändert doch den Zuendzeitpunkt das muss doch über die Zeit gehen . Also Triggerimpuls ( Max vorzuendung ) minus Zeitverzoegerung von der MS . Und die Zeitverzoegerung ist abhaengig von der Drehzahl und des eingestellten Wertes der MS Tabelle ?
Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Sicher steht vieles im MS manual aber ich will mal drueber diskutieren.
Gruss
Armin
Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Sicher steht vieles im MS manual aber ich will mal drueber diskutieren.
Gruss
Armin
MS1/Extra Format hr_10
Motorrad Suzuki RG 500 ( 500ccm Zweitakter )
LC1
Motorrad Suzuki RG 500 ( 500ccm Zweitakter )
LC1
Re: Wie genau ist die Zuendung der MS ?
Aso! Ja klar... da muss man mit Zündpistole ran und schauen ob alles stimmt.dridders hat geschrieben:weil du EDIS (und insbesondere seinen 10 Grad Notlauf) nicht einstellen kannst, da muss der Sensor dann schon an der richtigen Stelle sitzen. Korrekt gepolt muss er eh sein, sonst verweigert das EDIS jegliche Mitarbeit wie ich aus leidvoller Erfahrung sagen kann.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth