Die Suche ergab 301 Treffer

von CKP
Di Okt 18, 2016 9:29 pm
Forum: Tuning
Thema: Erfahrungen mit "Trim Table Auto Tune Funktion" in TS Ultra Edition?
Antworten: 38
Zugriffe: 19966

Re: Erfahrungen mit "Trim Table Auto Tune Funktion" in TS Ultra Edition?

ChristianK hat geschrieben:Die Treiber werden ja der Zündreihenfolge nach abgefeuert. :wink:
Nein, einfach der einfach nacheinander 1..2..3...4...
Deshalb muss man ja in Zündreihenfolge verkabeln.
von CKP
Mi Sep 28, 2016 9:33 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Grundlagen Abstimmung auf Prüfstand
Antworten: 4
Zugriffe: 3577

Re: Grundlagen Abstimmung auf Prüfstand

Damit würde ich über Autotune das "Grundkennfeld" für VE rausfahren. Mit diesem Grundkennfeld dann an das Zündkennfeld ran gehen. Wenn das steht, über das AFR Table die fetten/mageren Bereiche festlegen. Also Zündung bzw. wegen Klopfen natürlich immer im Auge behalten. Aber wenn du das Ge...
von CKP
Fr Sep 23, 2016 6:31 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: GSX-R MS3x Projekt
Antworten: 279
Zugriffe: 136660

Re: GSX-R MS3x Projekt

Aber wie soll das denn funktionieren? Den einzigsten (Motorrad) Seriendruckregler den ich mal hier hatte ... der war so in Daumengröße ungefähr. Die Feder wurde wenn ich das richtig in Erinnerung habe über den umgestülpten Rand in Position gehalten. Also wenn ich den Rand bzw. den Deckel nicht irgen...
von CKP
Fr Sep 23, 2016 3:59 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: GSX-R MS3x Projekt
Antworten: 279
Zugriffe: 136660

Re: GSX-R MS3x Projekt

mh ja gut die originalen fallen bei mir leider alle raus, weil nicht einstellbar. Hatte mir den von den Bildern her kompaktesten online rausgesucht und bestellt. Hat auch knapp 50€ gekostet das Teil. Einstellen usw funktioniert alles super, nur mit dem Druckabbau kann man natürlich nichts damit anfa...
von CKP
Fr Sep 23, 2016 3:55 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: GSX-R MS3x Projekt
Antworten: 279
Zugriffe: 136660

Re: GSX-R MS3x Projekt

Was für einen hast du denn verbaut?
Original oder was aus dem Zubehör?
von CKP
Fr Sep 23, 2016 2:35 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: GSX-R MS3x Projekt
Antworten: 279
Zugriffe: 136660

Re: GSX-R MS3x Projekt

die Pumpe an sich hält den Druck.
Bin ja davor quasi nur mit Pumpe ohne mechanischen Druckregler gefahren.

Es liegt definitiv am Druckregler.
von CKP
Fr Sep 23, 2016 12:42 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: GSX-R MS3x Projekt
Antworten: 279
Zugriffe: 136660

Re: GSX-R MS3x Projekt

http://tacticalgaming.bplaced.net/750Projekt/Megasquirt/FlachschieberINJ/IMG_5936.jpg http://tacticalgaming.bplaced.net/750Projekt/Megasquirt/FlachschieberINJ/IMG_5948.jpg http://tacticalgaming.bplaced.net/750Projekt/Megasquirt/FlachschieberINJ/IMG_5928.jpg http://tacticalgaming.bplaced.net/750Proj...
von CKP
So Sep 18, 2016 12:11 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Skalierung Duty-Cycle bei Shower-Einspritzung
Antworten: 6
Zugriffe: 3052

Re: Skalierung Duty-Cycle bei Shower-Einspritzung

Also habe jetzt mal die PC40 Düsen genommen. Zuerst auf einen Benzindruck festgelegt = 3.8bar relativ via mechanischer einstellbarer Benzindruckregler. (Ist aber unabhängig von MAP) Dann die Düsen vermessen (FlowRate und Deadtime) War bei denen auch echt gut es gemacht zu haben, denn die DT hat da m...
von CKP
Fr Sep 16, 2016 4:22 pm
Forum: Tuning
Thema: Fuel VE Trim Tables
Antworten: 6
Zugriffe: 4522

Re: Fuel VE Trim Tables

Gibt auch genug bei denen innen fetter bedüst ist.
Hatte vorhin z.B. mal im Werkstatthandbuch der 600er CBR nachgeschaut. Da ist innen fetter
von CKP
Fr Sep 16, 2016 3:17 pm
Forum: Tuning
Thema: Fuel VE Trim Tables
Antworten: 6
Zugriffe: 4522

Re: Fuel VE Trim Tables

Also bei meiner Gixxer ist es serienmäßig genau andersherum! Da sind die äußeren fetter bedüst als die inneren. Bei gleicher Länge. Ich denke daran sieht man schon, dass man keine allgemeingültige Aussage treffen kann und wohl um eine zylinderselektive Abstimmung nicht herumkommt. (Wenn man es denn ...
von CKP
Mo Sep 12, 2016 10:30 pm
Forum: Tuning
Thema: BaroCorr die 2375'ste
Antworten: 149
Zugriffe: 81467

Re: BaroCorr die 2375'ste

Hattest du dann die BaroCorr schon seit Beginn aktiv? Und falls ja, welchen Umgebungsluftdruck hast du als 100% angenommen? Weil im Prinzip könnte man ja einfach mal ne Kurve reintippen, die z.B. ebenfalls bei 103.75 kPA =100% entspricht. So hätte man ja dann schon von Beginn an eine Korrektur wenn ...
von CKP
Mo Sep 12, 2016 9:36 pm
Forum: Tuning
Thema: BaroCorr die 2375'ste
Antworten: 149
Zugriffe: 81467

Re: BaroCorr die 2375'ste

Bin gerade am überlegen wie ich am schlausten den Baro-Sensor anbringe etc. Das "Problem" bei mir ist, dass ich durch Staudruckaufladung circa 30-50 mBar zustande bringen würde (Geschwindigkeitsabhängig) Jedoch gibt es ja aber nur eine Korrekturfunktion (Barometric Correction). Ursprünglic...
von CKP
So Sep 11, 2016 6:24 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?
Antworten: 144
Zugriffe: 81836

Re: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?

Also ich hatte auch noch etwas geschaut. (Stichwort close valve , open valve injection, injection timing, saugsynchrone Einspritzung usw .. da gibts einige Arbeiten dazu) Grundsätzlich kann man wohl schwer eine allgemeingültige Aussage treffen. Denn über Vor oder Nachteil entscheidet vor allem die D...
von CKP
So Sep 11, 2016 1:39 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?
Antworten: 144
Zugriffe: 81836

Re: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?

Aber wenn man das Ergebnis anhand der Laufruhe vergleicht, macht es nicht mehr Sinn bei konstantem AFR und variablen Timing zu vergleichen? Weil wenn der Motor magerer läuft als zuvor ist natürlich klar, dass die Laufruhe schlechter ist. Das liegt dann aber primär am Gemisch und nicht am Timing. Das...
von CKP
Mi Sep 07, 2016 9:54 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Yamaha FZR 1000 exup mit UMC1
Antworten: 134
Zugriffe: 85334

Re: Yamaha FZR 1000 exup mit UMC1

Naja der Unterschied liegt meiner Meinung nach vor allem in der Motorbremse. Man kann z.B. ohne Schubabschaltung im Schubbetrieb mit "brauchbarem" Gemisch wie sonst üblich fahren. Dann schiebt sie noch ziemlich nach vorne. (Bzw. geringe Bremswirkung) Zwischending wäre so relativ mager, wie...