Die Suche ergab 14 Treffer

von corry16vturbo
Do Mär 13, 2014 1:02 pm
Forum: Biete
Thema: Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert
Antworten: 2
Zugriffe: 2976

Re: Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert

Verkauf !!
von corry16vturbo
Do Mär 13, 2014 9:29 am
Forum: Biete
Thema: Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert
Antworten: 2
Zugriffe: 2976

Re: Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert

Rechnungspreis war 380€ + 39€ = 419€
von corry16vturbo
Mo Mär 03, 2014 4:03 pm
Forum: Biete
Thema: Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert
Antworten: 2
Zugriffe: 2976

Neue UMC 2 mit Bluetooth Option integriert

Biete hier eine neue und absolut unbenutzte UMC 2 mit Bluetooth Empfänger an. Sie wurde nur für das Foto aus der Tüte genommen. Sonst absolut unberührt. Das Zubehör ist vollständig und wurde noch nicht aus der Verpackung genommen. Stecker unberührt und dadurch natürlich alle Pins vorhanden. Sie wur...
von corry16vturbo
Mi Feb 08, 2012 8:38 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: AEB Kurbelwellengeber
Antworten: 14
Zugriffe: 5041

AEB Kurbelwellengeber

Hallo Leute,

weiß jemand ob der 1.8t AEB Motor einen 5v oder 12v VR-Sensor hat ?
von corry16vturbo
Do Jul 07, 2011 7:21 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Welche Breitbandlambda
Antworten: 9
Zugriffe: 4901

Re: Welche Breitbandlambda

dridders hat geschrieben:Mein Tip: nimm
a) die Suchfunktion, denn ueber die Vorteile der diversen Systeme wurde hier schon 2000 Mal diskutiert
und
b) das richtige Unterforum, das sich da schimpft "Breitband Lambdameter"


Danke :D
von corry16vturbo
Mi Jul 06, 2011 6:31 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Welche Breitbandlambda
Antworten: 9
Zugriffe: 4901

Re: Welche Breitbandlambda

Da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Ist das eine "Religionsfrage" ?
Warum das eine und warum das andere ?
von corry16vturbo
Mi Jul 06, 2011 6:09 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Welche Breitbandlambda
Antworten: 9
Zugriffe: 4901

Welche Breitbandlambda

Hallo Leute, welche Breitbandlambda-Controler-System habt ihr im Einsatz ? Welches ist am zuverlässigsten / Schnellsten ? Habe im mehreren Foren gelesen das die LC-1 auch gern mal die Konfiguration "vergisst". Das denke ich ist fatal beim Einsatz zum regeln des Gemisches. Was meint Ihr ? P...
von corry16vturbo
Do Jun 30, 2011 5:12 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: 07K 905 715 C Zündspulen
Antworten: 1
Zugriffe: 1106

07K 905 715 C Zündspulen

Hallo,

weiß jemand ob die folgenden VW Zündspulen mit 5V oder 12V trigger haben ?

07K 905 715 C
ELDOR 78230014

grüße Torsten
von corry16vturbo
Fr Jun 03, 2011 10:04 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Re: Ladedrucksensor Bosch

Hallo und guten Morgen Frank, das ist doch mal eine Ansage. Danke :D morgen thorsten habe ich hilft mir leider nicht bei meiner Frage. Gibt es noch mehr solche MS Kompatible Geräte in diesen Preissegment ? hier im forum behandeln wir megasquirt, umc und kdfi! Ein Wideband Lamda Kontroller hat sie le...
von corry16vturbo
Fr Jun 03, 2011 9:09 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Re: Ladedrucksensor Bosch

franksidebike hat geschrieben:morgen thorsten
bitte hier lesen !
frank
Hallo Frank,

habe ich hilft mir leider nicht bei meiner Frage.

mfg
Torsten
von corry16vturbo
Do Jun 02, 2011 5:01 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Re: Ladedrucksensor Bosch

Das klingt ja interessant.
Gibt es noch mehr solche MS Kompatible Geräte in diesen Preissegment ?
Ein Wideband Lamda Kontroller hat sie leider nicht drauf.
Das macht die KDFI interessant.
Nur weiter her mit den Infos.
Wie ist es mit einer Original MS3 ?

grüße Torsten
von corry16vturbo
Mi Jun 01, 2011 8:45 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Re: Ladedrucksensor Bosch

Richard004 hat geschrieben:genau mit dem UMC2 bzw UMC1 bist du deutlich besser bedient (meine
Meinung)
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=35
Danke für die Info,
basiert diese auch auf der MS2 ?

grüße Torsten
von corry16vturbo
Di Mai 31, 2011 9:31 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Re: Ladedrucksensor Bosch

Was stellt man hier ein ?
von corry16vturbo
Di Mai 31, 2011 4:34 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ladedrucksensor Bosch
Antworten: 12
Zugriffe: 5746

Ladedrucksensor Bosch

Hallo Leute, ich plane den Umbau eines 1.8t Motors in einen Golf 1. Ich wollte zuerst eine Tr**ekt einbauen, doch finde ich die KDFI interessanter aus jeglicher Hinsicht. Wegen den ursprünglichen Plan habe ich bereits einen Bosch Ladedruck Sensor im Saugrohr verbaut. Kennlinie ist vorhanden. Kann ic...